Werden US-Unis fairer, wenn man sie mit Geld zuschüttet? Podcast Por  arte de portada

Werden US-Unis fairer, wenn man sie mit Geld zuschüttet?

Werden US-Unis fairer, wenn man sie mit Geld zuschüttet?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

38.000 Dollar. So hoch sind die durchschnittlichen Schulden, die Studierende in den USA während ihrer Uni-Zeit anhäufen. Am Albert Einstein College in New York gibt es jetzt keine Studiengebühren mehr. Unsere Kollegin Katharina hat dort ein paar Monate nach der Milliardenspende recherchiert und erzählt in unserer neuen Folge, warum nicht alles daran so perfekt ist, wie es klingt. Und warum sie froh ist, in Deutschland studiert zu haben. Ihren Text dazu könnt ihr hier lesen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones