Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast Podcast Por Sandra Knopp Studio Omega Udo Seelhofer Georg Pulling arte de portada

Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast

De: Sandra Knopp Studio Omega Udo Seelhofer Georg Pulling
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Was bewegt die Menschen dazu, sich in der heutigen Zeit zu ihrem Glauben zu bekennen? Wie kann modern gelebter Glaube in der heutigen Zeit aussehen? Welche Angebote können die Religionen interessierten Menschen heute machen? Diese und viele weitere Fragen sind Thema bei den Gesprächen mit unseren Gästen in "Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast".Studio Omega Ciencias Sociales Espiritualidad Filosofía Política y Gobierno
Episodios
  • 185: YouTube exklusiv: Antisemitische Darstellungen auf Kreuzwegen
    May 9 2025

    Die heutige Folge ist eine ganz Besondere: Unser erster Videopodcast ist online! Wenn ihr ihn sehen wollt, klickt einfach auf diesen Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=X0rXJPU6cD0

    Das heutige Thema ist "Kreuzwege und Judenfeindschaft", das wir anhand einiger Beispiele besprechen werden. Ein Kreuzweg ist eine Abfolge von 14 Stationen, die den Leidensweg Jesus von seiner Verurteilung durch Pontius Pilatus bis zu seiner Kreuzigung und Grablegung darstellen. Gläubige Menschen können diesen Weg dort betend und meditierend nachvollziehen. Mein Gesprächspartner zu dem Thema ist der Judaist Armin Lange von der Universität Wien.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • 184: Zero Project Conference 2025: Diakonie de la Tour über inklusive Kleinunternehmen und faire Bezahlung für Menschen mit Behinderung
    Apr 17 2025

    Die Zero Project Conference ist eine jährlich stattfindende internationale Konferenz mit dem Ziel, innovative und skalierbare Lösungen für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Sie wird von der Essl Foundation organisiert und findet seit 2013 im Büro der Vereinten Nationen in Wien statt. Eine der Organisationen, die dort im März 2025 ihre Projekte vorstellte, war Diakonie de la Tour. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie Kleinunternehmen inklusiv werden können. Ich habe mich daher mit der Vorstandsvorsitzenden Astrid Körner und mit Michael Mellitzer, dem Zuständigen für den Fachbereich Menschen mit Behinderung, über Inklusion und das Thema Lohn statt Taschengeld für Menschen mit Behinderung unterhalten.

    Más Menos
    17 m
  • 183: Pubertät, Integration & Inklusion: Omar Khir Alanam im Podcast-Talk
    Apr 2 2025

    In dieser Folge treffe ich Omar Khir Alanam im Wiener Café Westend. Omar ist Autor, Poet und eine wichtige Stimme, wenn es um Themen wie Flucht, Integration und kulturellen Austausch geht. Wir sprechen über die aktuelle Lage in Syrien, seine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Herausforderungen und Chancen von Integration und Inklusion. Ein bewegendes Gespräch voller persönlicher Einblicke und gesellschaftlicher Fragen. Viel Freude beim Zuhören!

    Foto: Josef Daniel Maier

    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones