Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast Podcast Por Sandra Knopp Studio Omega Udo Seelhofer Georg Pulling arte de portada

Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast

De: Sandra Knopp Studio Omega Udo Seelhofer Georg Pulling
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Was bewegt die Menschen dazu, sich in der heutigen Zeit zu ihrem Glauben zu bekennen? Wie kann modern gelebter Glaube in der heutigen Zeit aussehen? Welche Angebote können die Religionen interessierten Menschen heute machen? Diese und viele weitere Fragen sind Thema bei den Gesprächen mit unseren Gästen in "Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast".Studio Omega Ciencias Sociales Espiritualidad Filosofía Política y Gobierno
Episodios
  • Eva Lugbauer im Gespräch
    Oct 16 2025

    Mein heutiger Gast ist die österreichische Autorin Eva Lugbauer. In ihrem neuen Roman Schwimmen im Glas erzählt sie auf zwei Zeitebenen – aus der Perspektive der Protagonistin als Kind und als Erwachsene. Außerdem sprechen wir unter anderem über das Schreiben im Dialekt und ihre Zeit in der Katholischen Medien Akademie. Infos zum Verlag gibt es hier.
    Das Buch könnt ihr unter anderem bei Amazon kaufen.
    Infos zu Eva Lugbauer findet ihr hier.

    Foto © weinfranz FOTOGRAFIE

    Más Menos
    29 m
  • Was ist das Erfolgsgeheimnis von "72 Stunden ohne Kompromiss"?
    Oct 16 2025
    "72 Stunden ohne Kompromiss" ist Österreichs größte Jugendsozialaktion und wird seit 2002 alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 organisiert. Im Podcast berichten Magdalena Weigl und Klemens Lesigang über ihre persönlichen Erfahrungen und spüren dem Geheimnis des Erfolges der Aktion nach, die heuer wieder vom 22. bis 25. Oktober österreichweit stattfindet.
    Más Menos
    25 m
  • Abt Bernhard Eckerstorfer: Ein Kloster ist keine heile Welt, aber ein besonderer Ort der Gottsuche
    Oct 3 2025
    Der neue Abt des Benediktinerstifts Kremsmünster im Podcast über das Leben im Kloster, seine Aufgaben als Abt, Höhen und Tiefen in der Geschichte des oberösterreichischen Stifts und warum er viele junge Menschen zum Theologiestudium ermutigen will.
    Más Menos
    1 h
Todavía no hay opiniones