Wenn dich jemand im Meeting frontal angreift? Setze so deine Grenzen
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Viele denken: Wenn ich „Nein“ sage oder Grenzen setze, wirke ich unhöflich. Doch genau das Gegenteil ist wahr: Klarheit wirkt professionell und schafft Respekt.
Was dir im Alltag hilft:
✨ Haltung statt Rechtfertigung.
✨ Klare Worte statt Ausreden.
✨ Respekt einfordern, ohne die Stimme zu erheben.
Ich habe selbst erlebt, wie schwer es ist, höflich und gleichzeitig klar zu bleiben – vor allem, wenn man innerlich unter Druck steht.
Aber die Wahrheit ist: Du kannst freundlich sein UND trotzdem klare Grenzen ziehen. Grenzen setzen ist kein Angriff – es ist Selbstschutz.
👉 Wie du das konkret schaffst, erfährst du in der Folge.
💬 Kommentiere STARK, wenn du dich nicht mehr angreifen lassen willst.
#FemaleLeadership #LeiseFühren #SouveränAuftreten #WomenInBusiness #MeetingSkills #Kommunikation #RespektImJob
Todavía no hay opiniones