Episodios

  • Folge 2 - Klischees in unseren Köpfen
    Nov 23 2025

    Plattenbau, Bonn als Bundeshauptstadt, sächsischer Dialekt und Loriot – was verbinden wir eigentlich noch mit „dem Osten“ und „dem Westen“? Bevor wir in den kommenden Folgen mit unseren Interviewpartnerinnen über ihre Wendeerfahrungen sprechen, wollten wir herausfinden, welche Bilder und Vorstellungen uns noch prägen.

    Daher nehmen wir in dieser Folge Klischees unter die Lupe; von sprachlichen Besonderheiten über Familienstrukturen bis hin zu regionalen Spezialitäten.

    Mehr zum Podcast auf Instagram: wendeweiber_podcast

    Ihr kennt Frauen mit spannenden Geschichten? Schreibt uns: hello@wendeweiber-podcast.de

    Más Menos
    25 m
  • Folge 1 - Wir und die Wende?!
    Nov 8 2025

    Im Osten oder im Westen geboren - macht das noch einen Unterscheid?

    Wir, Carolin Hasse und Caroline Kraft – eine im Osten, eine im Westen aufgewachsen – wurden nach dem Mauerfall geboren und trotzdem spüren wir sie noch, die Unterschiede zwischen Ost und West. Wir erzählen, welche Erfahrungen uns geprägt haben: vom ersten Besuch im Osten über das Mittagessen in der Schule bis hin zur Jugendweihe.

    Doch wie muss das erst für die Frauen gewesen sein, die die Wende selbst erlebt haben? In dieser ersten Folge geht es darum, wie Wendeweiber entstanden ist und warum wir herausfinden wollen, wie die Wende das Leben von Frauen bis heute beeinflusst.

    Ihr kennt Frauen mit spannenden Geschichten? Schreibt uns: hello@wendeweiber-podcast.de

    Mehr zum Podcast auf Instagram: wendeweiber_podcast

    Más Menos
    25 m