Weil´s jeden Tag brennt – mit Monchi von Feine Sahne Fischfilet Podcast Por Monchi arte de portada

Weil´s jeden Tag brennt – mit Monchi von Feine Sahne Fischfilet

Weil´s jeden Tag brennt – mit Monchi von Feine Sahne Fischfilet

De: Monchi
Escúchala gratis

Lange Zeit habe ich überhaupt keine Podcasts gehört. Dann fand ich mich aber plötzlich selbst immer häufiger in solchen Formaten: Gespräche über mein Buch, zum neuen Album. Mir wurde klar, was das Geile daran ist: Dass es in die Tiefe gehen kann, dass man aber auch mal dumm labern kann, ohne dass ein einzelner Satz aus dem Kontext gerissen wird. Irgendwann war klar: Als nächstes kein neues Buch schreiben – ich habe Bock einen eigenen Podcast zu machen! Ich möchte mit Leuten reden, die genau das Gefühl von „Weil´s jeden Tag brennt“ kennen. Die selbst brennen und machen, statt nur zu quatschen. Über Themen, die mich bewegen, Tagesaktuelles oder ganz einfach Sachen, die ich mir von der Seele labern möchte. Mal über Feine Sahne schnacken. Es wird persönlich, aber auch politisch. Ich möchte mit Personen ins Gespräch kommen, mit denen ich auch im Alltag sprechen würde. Mit denen ich in der Kneipe reden, lachen und streiten kann. Ich will auch Leute kapieren, die ich manchmal nicht kapiere. Weil sie vielleicht für irgendwas brennen, was ich nicht verstehe. Von hart bis herzlich wird hoffentlich alles an Menschen dabei sein. Dafür stehe ich mit meinen guten/schlechten Ruf. Jan »Monchi« Gorkow ist Sänger von Feine Sahne Fischfilet, einem gemeinsamen Projekt einer Gruppe von Freunden aus Mecklenburg-Vorpommern, die Bock hatten, was zu machen. Gegen die Lethargie und den oftmals lähmenden Trott in den ländlichen Gebieten ihrer Heimat. Mindestens ebenso wichtig wie die Musik war die politische Haltung: klare Kante gegen rechts und gegen die Tristesse der Provinz. Die nächsten 18 Jahre waren Feine Sahne Fischfilet immer unterwegs, spielten in Jugendzentren, besetzten Häusern, Clubs, auf immer größeren Festivals, nahmen Alben auf, stets auf der Überholspur, unerschrocken und mit maximaler Energie. Sie gründeten mit »Wasted In Jarmen« ihr eigenes Festival, engagierten sich unermüdlich, wurden dabei eher aus Versehen immer erfolgreicher. Ihr letztes Album „Alles glänzt“ veröffentlichte die Band erstmals auf ihrem eigenen Label, landete damit direkt auf Platz drei der Charts, nachdem Monchi davor noch sein erstes Buch »Niemals satt – Über den Hunger aufs Leben und 182 Kilo auf der Waage« veröffentlichte (und damit völlig unerwartet auf Platz 1 der Spiegel Bestseller-Liste landete). Produktion: Peter Schade Recording: Hauke Segert Ciencias Sociales
Episodios
  • #12 Feine Sahne Fischfilet
    Jul 17 2025
    Was waren das für verrückte Wochen für uns! Seit der Albumveröffentlichung herrscht bei uns durchgehend Alarm. Und jetzt stehen wir kurz vor unserem bisher größten eigenen Konzert: über 16.000 Menschen, längst ausverkauft, in wenigen Tagen in der Berliner Wuhlheide. Ich finde, das ist der richtige Moment, um mich an die Menschen zu wenden, mit denen ich in den letzten Monaten und Jahren am meisten Zeit verbracht habe – meine Bandkollegen und Freunde von Feine Sahne Fischfilet. Wir hatten euch gebeten, uns eure Fragen zu schicken – vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen! Hier versuchen wir, sie zu beantworten und euch mitzunehmen auf unsere wilde Reise der letzten Zeit.
    Más Menos
    1 h y 14 m
  • #11 Philipp "Philsen" Hoppen – Musikproduzent
    Jun 18 2025
    Philsen ist nicht nur einer der erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands, sondern auch der Produzent unserer beiden letzten Alben. Nachdem wir mit unserer neuen Platte auf Platz 1 der Charts gelandet sind und immer mehr Leute uns schreiben, wie sehr sie das Album lieben, war klar: Unser Produzent ist der perfekte nächste Gast. Philsen wurde am 2. September 1979 in Lübeck geboren. Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte er in einem niedersächsischen Dorf in der Nähe von Hameln. Nachdem er mehrmals sitzen geblieben war und lieber kiffte als lernte, schmiss er mit 18 die Schule. Er begann eine Tischlerlehre, landete dann aber eher zufällig in einem Hamburger Musikstudio. Dort war er zunächst Praktikant – holte nachts Gummibärchen für Udo Lindenberg – und entdeckte dabei immer mehr seine Liebe zur Musikproduktion. Ob 50 Cent oder Rosenstolz: In dem Studio gingen die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler ein und aus. Dort entstand auch sein Wunsch, selbst Musikproduzent zu werden. Seinen Durchbruch feierte er als Co-Produzent und Mixer mit dem Song „Junge“ von Die Ärzte. In den Jahren danach arbeitete er als Produzent oder Mixer mit unzähligen Acts zusammen – darunter Marteria, Kraftklub, K.I.Z, Miss Platnum, Deichkind und viele mehr. Zwischen Dauerrausch, Erfolg und Burnout hat Philsen so ziemlich alles mitgenommen. Und er war – wie gesagt – auch der Produzent unseres neuen Albums. Ein Mensch, der uns als Band sehr ans Herz gewachsen ist. Heute haben wir uns mit ihm verabredet. Er lebt mit seiner Familie in einem brandenburgischen Dorf. In drei Wochen erscheint unsere neue Platte – höchste Zeit also, sich noch einmal zu treffen, zu quatschen, zu grillen. Und: uns gemeinsam von Jan Brenneisen, einem der besten Tätowierer Rostocks, ein „Wir kommen in Frieden“-Albumtattoo stechen zu lassen. Während die anderen gerade unter der Nadel liegen oder am Grill stehen, haben wir uns entschieden, spontan eine neue Folge von „Weil’s jeden Tag brennt“ aufzunehmen. Darüber freue ich mich sehr und sage: „Hallo Philsen, schön, dass du Bock auf dein erstes Mal im Podcast hast.“
    Más Menos
    1 h y 19 m
  • #10 Agnes - Tourmanagerin u.a. für Feine Sahne Fischfilet
    May 21 2025
    „Ich habe Dinge mit euch erlebt, die so unfassbar verbinden. Das ist eine andere Art von Freundschaft.“ Mein heutiger Gast ist unsere Tourmanagerin Agnes Stamml, die Feine Sahne Fischfilet auch in diesem Sommer wieder begleiten wird. Agnes ist ständig unterwegs – seit über zehn Jahren arbeitet sie hauptberuflich mit zig verschiedenen Bands, Künstlerinnen und Künstlern. Vom Sprinter bis zum Nightliner, vom letzten Clubloch bis zur großen Arena – sie war schon überall. Anfang 30, nie angestellt, zeitweise in London und Hamburg lebend, ist sie inzwischen wieder zurück in ihrer Heimatstadt München. Und immer, wenn ich erschöpft nach Hause komme und am liebsten erst mal mit niemandem mehr sprechen will, weil so viel los war, sehe ich in ihrer Story, dass sie scheinbar schon wieder in einen anderen Nightliner gebeamt wurde – und mit der nächsten Band unterwegs ist. Und bald geht es auch bei uns endlich wieder auf Tour: Releaseshows, riesige Festivals – das volle Programm. „Mehr im Bus als zu Hause“ trifft auf sie noch öfter zu als auf uns. Umso mehr freue ich mich, dass sie extra zum Quatschen nach Rostock gekommen ist.
    Más Menos
    1 h y 8 m
Todavía no hay opiniones