Episodios

  • Pixel. Passwörter. Perspektiven | Folge 31
    May 2 2025
    Von Diskettenviren über LAN-Party-Würmer bis hin zu gehackten Streaming-Accounts – in dieser Folge sprechen wir über die wachsenden Cybergefahren in der Gamingwelt. Gemeinsam mit Michael Reichstädter, Philipp Plum und Streamerin Sina Lauke wirft WeTalkSecurity einen Blick zurück auf die Anfänge digitaler Bedrohungen und zeigen, worauf Gamer heute achten sollten, um sicher zu spielen. Zum ersten Mal mit dabei: ESET IT-Sicherheitsexpertin Ildiko Bruhns als Moderatorin.
    Más Menos
    29 m
  • Cybersecurity vom Graumarkt | Folge 30
    Apr 17 2025
    Graumarkt, Lizenzschlüssel und versteckte Risiken: In dieser Folge von WeTalkSecurity beleuchten Philipp Plum und Stefan Heitkamp von ESET mit Peter Lindner (Compeva GmbH) den kaum bekannten, aber weit verbreiteten Graumarkt im Softwarebereich. Was auf Verkaufsplattformen oft wie ein Schnäppchen aussieht, kann für Endkunden und Unternehmen schnell zum Problem werden. Wie funktioniert der Graumarkt? Wer steckt dahinter? Und wie können Hersteller sich schützen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen des digitalen Lizenzhandels.
    Más Menos
    28 m
  • Zertifiziert Zukunftsfähig | Folge 29
    Jan 13 2025
    In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, wird die IT-Sicherheitszertifizierung für Unternehmen zunehmend unverzichtbar. Ob ISO 27001, Common Criteria oder der neue Cyber Resilience Act – IT-Sicherheitsstandards helfen Unternehmen, ihre digitale Infrastruktur zu schützen, behördliche Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen von Kunden und Partnern zu gewinnen. Doch was steckt wirklich hinter diesen Zertifizierungen? In der aktuellen Folge von We Talk Security spricht Christian Lueg mit Markus Bartsch, Business Development Manager für IT Security bei der TÜV Informationstechnik GmbH, über die Bedeutung und Herausforderungen von IT-Sicherheitszertifizierungen.
    Más Menos
    32 m
  • Cybersecurity im Fußball | Folge 28
    Dec 5 2024
    In dieser spannenden Episode von We Talk Security wirft Christian Lueg gemeinsam mit David Kempken,Teamleiter Server und Infrastruktur beim BVB, einen Blick auf die digitale Verteidigung von Borussia Dortmund (BVB). David Kempken berichtet über die komplexe IT-Infrastruktur des BVB und die Herausforderungen, die ein international aufgestellter Fußballverein im Bereich der Cybersicherheit bewältigen muss.
    Más Menos
    22 m
  • KI und IT-Sicherheit | Folge 27
    Nov 11 2024
    In dieser Episode von We Talk Security spricht Philipp mit dem Cybersicherheitsexperten Norbert über die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der IT-Security. Gemeinsam beleuchten sie, wie KI die Cybersicherheit verbessert, aber auch neue Angriffsmöglichkeiten für Cyberkriminelle eröffnet. Welche Rolle spielen starke und schwache KI? Wie setzen Hacker KI ein, um Schwachstellen auszunutzen, und was können wir tun, um KI-Systeme abzusichern? Norbert gibt spannende Einblicke in den aktuellen Stand der Technik und erläutert, wie Unternehmen das Vertrauen in KI aufbauen und langfristig bewahren können.
    Más Menos
    31 m
  • Recht und Sicherheit im digitalen Zeitalter: Kein Hexenwerk, sondern Handwerk | Folge 26
    Oct 15 2024
    In unserer digitalisierten Welt ist die IT-Infrastruktur unverzichtbar geworden. Ein Geschäftsbetrieb, unabhängig von der Branche, ist ohne IT nicht mehr denkbar. Fällt ein Zahnrad aus, kann das schwerwiegende Folgen haben. Doch wie schafft man eine resiliente IT-Infrastruktur? Worauf muss man beim Kauf achten? Welche rechtlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden? In der aktuellen Folge von WeTalkSecurity spricht Christian Lueg mit Karsten U. Bartels, Rechtsanwalt bei HK2 Rechtsanwälte und stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Bundesverband IT-Sicherheit e.v. (TeleTrust).
    Más Menos
    32 m
  • Gefahren des Sharenting | Folge 25
    Jul 2 2024
    Sharenting liegt im Trend - laut einer Studie von ESET teilt knapp die Hälfte aller Eltern Bilder ihrer Kinder auf Whatsapp, Facebook und Instagram. Welche Risiken dies birgt und was Eltern tun können, um verantwortungsvoll mit den Bildern ihrer Kinder umzugehen klärt Philipp Plum von WeTalkSecurity mit Ildiko Bruhns, Projektverantwortliche von Saferkidsonline.de bei ESET und Stephanie Clarke, Product Marketing Managerin bei ESET.
    Más Menos
    18 m
  • Mit Threat Intelligence die Bedrohungslage verstehen | Folge 24
    Jun 10 2024
    Wer die Bedrohungslandschaft kennt, der kann sich besser vor Cyberattacken schützen. Mit Threat Intelligence-Lösungen können sich Unternehmen dieses Wissen aneignen und besser und schneller gegen potenzielle Angriffe absichern. In Folge 24 von WeTalkSecurity von diskutieren Christian Lueg und Gast Michael Schröder über das Thema.
    Más Menos
    23 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup