Was'n Kinderkram  Por  arte de portada

Was'n Kinderkram

De: Elli von Joie
  • Resumen

  • Wir müssen reden! Und genau das tun wir – in unserem Joie-Podcast. Wir rücken Themen in den Fokus, über die man vielleicht in seinem Freundeskreis nicht so oft redet, die euch fesseln, die einen anderen Blickwinkel zulassen oder die manchen vielleicht gar kein Begriff sind. Für euch holen wir Experten, Ärzte, Mamas, Papas, Frauen und Männer ans Mikro und reden über die Dinge, die euch interessieren. Kurz: Wir reden über Schicksale, schöne Momente, bewegende Lebensgeschichten und wir geben Tipps, die euch weiterhelfen. Lehnt euch zurück und lasst uns zusammen lachen, heulen und quatschen.
    Más Menos
Episodios
  • Erziehen ohne Strafen & Konsequenzen? Wie das geht und was es mit unseren Kindern macht – mit Claudia Schwarzlmüller
    Jun 12 2024
    Kennt ihr sie auch, diese Situationen, wenn das Kind gerade richtig Scheiße gebaut hat und dann rutschen sie uns raus: Die "Wenn-Dann-Sätze". Oder ihr verbietet den Kinoabend, den ihr versprochen hattet, oder streicht den Ausflug zur Eisdiele? Viele von uns sind damit aufgewachsen, dass ein (schlechtes) Verhalten immer Konsequenzen hat. Und viele von uns denken vielleicht auch, man müsse das eigene Kind auf die harte Welt da draußen vorbereiten. Ihnen bewusst machen, dass auf Blödsinn immer eine Konsequenz folgt, die auch echt unangenehm sein kann. Was aber, wenn wir es mal komplett ohne Strafen und Konsequenzen versuchen und stattdessen lösungsorientiert mit unserem Kind umgehen? Das Kind also nicht bestrafen für das, was es gerade verbockt hat, sondern ihm zeigen, wie man die ganze Sache jetzt wieder in Ordnung bringt. Heißt nicht, wir sollen alles feiern, was sie so anstellen oder es unter den Teppich kehren. Sondern ihnen deutlich machen, dass das jetzt echt blöd gelaufen ist, sie aber anschließend bei der Lösung des Problems teilhaben lassen. Ist nicht easy für viele von uns, weil wir einfach mit veralteten Glaubenssätzen aufgewachsen sind. Und solche Muster zu durchbrechen, ist oft ein schwieriger Weg – aber eben ein Weg, der sich lohnt! Wie das gehen kann, was das konkret für euren Eltern-Kind-Alltag bedeutet und was es mit unseren Kindern macht – darüber rede ich mit Psychologin Claudia Schwarzlmüller von @kinderdolmetscher.
    Más Menos
    42 m
  • Wutanfall beim Kind – wo kommen diese großen Gefühle her und wie begleiten wir unser Kind dabei richtig?
    May 16 2024
    Wow. Da war sie wieder – die Wut. Einfach so, scheinbar aus dem Nichts hat sie unser Kind im Griff und ein Gefühlssturm vom Feinsten fegt los. Spielzeuge fliegen, Tränen fließen und Türen werden zugeschlagen. Und wir als Eltern stehen da, mit Fragezeichen und dem Gefühl der Ohnmacht. Unser Kind tut uns leid und wir leiden mit, wir erleben und fühlen diese Wut zusammen mit unserem Kind. Ich muss es als Mama zugeben: Wut kann ich schwer ertragen. Es fängt an, mich zu stressen. Ich habe sofort das Gefühl, meinem Kind helfen zu müssen und es durch dieses Gefühl navigieren zu müssen. Die Wut zu stillen. Aber was, wenn wir sie gar nicht stillen müssen und nicht stillen sollten? Oft höre ich von Eltern die Frage: Denkst du, das ist noch normal? Genau darüber rede ich mit Psychologin Claudia Schwarzlmüller aus Hamburg. Wir reden darüber, woher diese Gefühle kommen und auch darüber, warum es so schwerfällt, sie auszuhalten. Denn das ist letztendlich was wir als Eltern tun müssen. Die Gefühle einfach aushalten. Und good to know: In den meisten Fällen sind unsere Sorgen vollkommen unbegründet und unser Kind hat keine Gefühlsstörung oder so. Unsere Kinder werden einfach groß und leben Gefühle aus, ohne auf gesellschaftliche Konventionen zu achten oder an moralische Vorstellungen zu denken. Und ich weiß: Es lässt sich einfacher schreiben, als es im Alltag umzusetzen. Wut einfach aushalten – wenn es denn so einfach wäre. Wie wir das aber schaffen und unser Kind begleiten können, wenn der Gefühlssturm loslegt, darüber rede ich mit der wunderbaren Claudia und ich hoffe so sehr, es hilft euch und beruhigt auch den ein oder anderen. Viel Spaß mit der neuen Episode und schreibt gerne, wenn ihr noch Fragen oder Themenwünsche habt: elisabeth.graulich@allisonbaby.de Eure Elli
    Más Menos
    47 m
  • Reisen mit Kindern: Woran ihr denken solltet und was es zu bachten gibt!
    May 2 2024
    Vacation mood on! Koffer gepackt? Reisepass liegt bereit? Fiebersaft auch? Eins ist klar: Reisen mit Baby oder Kleinind sind next level. Mal abgesehen davon, dass wir ungefähr 15 Koffer und Taschen brauchen, ist die Vorstellung, das Kind bekommt Fieber, Durchfall oder Husten im Urlaub der Horror. Und ab wann sollte man eigentlich fliegen? Oder auf hohe Berge wandern? Ich hab ja oft eher emotionale Themen in meinem Podcast – heute aber klappern wir sozusagen verschiedene Themen ab, die euch vielleicht noch besser auf euren Urlaub vorbereiten: Wie sieht die perfekte Reiseapotheke aus? Welcher Sonnenschutz ist der beste? Mineralischer oder herkömmlicher Sonnenschutz? Insektenschutz auch schon für Babys? Wenn ja, welchen? Durchfallmittel ja oder nein? Hört in unseren Podcast mit Ärztin und Mama Dr. Celine Schlager rein, wir klären das!
    Más Menos
    34 m

Lo que los oyentes dicen sobre Was'n Kinderkram

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.