Episodios

  • Ökostrom rund um die Uhr – keine Illusion, aber eine Herausforderung
    Apr 30 2025
    **Anzeige** Österreich kann zum Standortfaktor für günstigen Strom werden, aber dazu müssten dringend wichtige standortpolitische Signale gesetzt werden.
    Más Menos
    12 m
  • 100 Tage Trump: Wo bleibt der versprochene Frieden in der Ukraine?
    Apr 29 2025
    Von Christine Mayrhofer. Binnen 100 Tagen wollte Donald Trump einen Frieden in der Ukraine herbeiführen. Diese Frist ist nun verstrichen.
    Más Menos
    16 m
  • Machtwechsel in der Wiener ÖVP: Markus Figl übernimmt die Partei
    Apr 28 2025
    von Anna Wallner. Nach dem desaströsen Ergebnis für die ÖVP bei der Wien-Wahl zieht die Partei Konsequenzen: Karl Mahrer geht. Nachfolger wird Markus Figl, Bezirksvorsteher der Inneren Stadt. Im Hintergrund ist ein Machtkampf ausgebrochen zwischen den unterschiedlichen Blöcken im Parteipräsidium. Auch Daniel Resch, Bezirksvorsteher von Döbling, will an die Spitze der Partei. Nach einer langen Sitzung stand am Montagabend das Ergebnis fest.
    Más Menos
    13 m
  • Runder Tisch zur Wien-Wahl: "Michael Ludwig hat es zu leicht gehabt"
    Apr 27 2025
    von Anna Wallner. Wir besprechen das Ergebnis der Wien-Wahl vom 27. April mit drei streitbren Kolumnisten unserer Zeitung, mit Christian Ortner, Anneliese Rohrer und Rosemarie Schwaiger. Mit wem wird SPÖ-Chef Michael Ludwig nun koalieren? Wie ist das Ergebnis der FPÖ zu werten und der Absturz der ÖVP? Welche Politik braucht die Stadt Wien in den kommenden fünf Jahren?
    Más Menos
    33 m
  • Warum zunehmende Regulatorik mehr Digitalisierung und KI erfordert
    Apr 26 2025
    **Anzeige** Neue oder geänderte gesetzliche Regelungen stellen Unternehmen zunehmend vor organisatorische und technische Herausforderungen. Ein aktuelles Beispiel ist der Digital Operational Resilience Act (DORA), der speziell den Finanzsektor betrifft. Welche Herausforderungen hat der Finanzsektor bei der Umsetzung der EU-Vorordnungen zu meistern? Und wie können Digitalisierung und künstliche Intelligenz bei diesem Prozess für mehr Effizienz sorgen?
    Más Menos
    13 m
  • 80 Jahre Republik: Was hat die Geschichte mit unserem Alltag zu tun, Tarek Leitner?
    Apr 25 2025
    Von Christine Mayrhofer. Journalist und Autor Tarek Leitner blickt im Gedenkjahr 80 Jahre Zweite Republik auf entscheidende Augenblicke der vergangenen Jahrzehnte zurück: Wie erinnern wir uns und woran?
    Más Menos
    32 m
  • Kann China den Handelskrieg gegen die USA „gewinnen“?
    Apr 24 2025
    Von Christine Mayrhofer. USA und China befinden sich im offenen Handelskrieg: Wieso sich China auf den Konflikt erst eingelassen hat und wie die Volksrepublik die Chance nutzt, sich zu profilieren, erklärt Marlies Eder.
    Más Menos
    15 m
  • Wien-Wahl: Warum die Stadt ihre Wähler verliert
    Apr 23 2025
    Von Eva Winroither. Wien wählt am Sonntag, doch mehr als ein Drittel der Wiener Bevölkerung ist nicht mehr wahlberechtigt. Tendenz weiter steigend. Warum?
    Más Menos
    24 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup