Was tun, wenn man nichts tun kann? – mit Martin Bartenberger Podcast Por  arte de portada

Was tun, wenn man nichts tun kann? – mit Martin Bartenberger

Was tun, wenn man nichts tun kann? – mit Martin Bartenberger

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++

Kriege, Klimawandel, Krankheiten: Die großen Krisen der Gegenwart verunsichern viele von uns fundamental. Was tun, wenn wir gefühlt nichts mehr tun können? Dr. Martin Bartenberger, Philosoph und IT-Berater, ist davon überzeugt, dass uns der Philosophische Pragmatismus helfen kann, gut durch diese schweren Zeiten zu kommen. Seine Prämisse: Es ist besser, etwas zu tun, als nichts zu tun. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock zeigt Martin Bartenberger an vielen kleinen und großen Beispielen, was die Pragmatische Methode ist: ein Denken, das offen bleibt für Kurskorrekturen, das zutiefst demokratisch ist und uns darin unterstützt, mit Sinn und Optimismus handlungsfähig zu bleiben. Nicht nur zur Verbesserung des eigenen Lebens, sondern auch der Welt.

Zum Weiterhören und Stöbern:

  • Dr. Martin Bartenberger, Was tun, wenn man nichts tun kann? Pragmatische Philosophie für herausfordernde Zeiten (Buch)
  • Dr. Martin Bartenberger, Mehr Pragmatismus wagen (Essay)

Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.

Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.

Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.

Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de

Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de

Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Todavía no hay opiniones