Was geschah mit Robert B.? Podcast Por Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung; Autorin: Stefanie Reimann arte de portada

Was geschah mit Robert B.?

Was geschah mit Robert B.?

De: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung; Autorin: Stefanie Reimann
Escúchala gratis

Seit 1991 schmückt die Wandelhalle der Paulskirche das Gemälde „Der Zug der Volksvertreter“ des Berliner Künstlers Johannes Grützke. Die Frage, was mit Robert Blum geschah, gestaltet sich wie ein Krimi. Die Podcastreihe von Stefanie Reimann (Co-Produktion: Andreas Horchler) will das Gemälde zum Sprechen bringen. In mehreren, jeweils 20-minütigen Folgen werden einzelne Szenen aus dem Gemälde herausgegriffen und ein Bogen gespannt über 150 Jahre deutsche Geschichte. Veranstalter: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische BildungInstitut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main Ciencias Sociales Mundial
Episodios
  • Folge 5: Demokratie heute - aktueller denn je?
    Jan 31 2023
    Die fünfte und abschließende Podcastfolge „Demokratie heute – aktueller denn je?“ schließt unsere Podcastreihe zum Gemälde „Der Zug der Volksvertreter“ in der Paulskirche. Diese Folge bezieht sich nicht auf eine einzelne Szene, sondern darauf, wie wir alle Demokratie (er)leben. Was heißt es heute, politisch aktiv zu sein und für seine Visionen zu kämpfen?
    Más Menos
    25 m
  • Folge 4: „Einigkeit und Recht und Freiheit – 1989 und die Wende“
    Dec 14 2022
    Die Paulskirche hat sich gewandelt. Viel ist seit der Zusammenkunft der Abgeordneten 1848 geschehen. Ein Kaiserreich kam und ging, ein Weltkrieg, eine Republik, eine Diktatur, ein erneuter Weltkrieg, die Teilung Deutschlands - und die Wiedervereinigung. Die 4. Folge der Podcastreihe "Was geschah mit Robert B.?" befasst sich mit dem Wiederaufbau der zerstörten Paulskirche und der Entstehung des Wandgemäldes 40 Jahre später: "Der Zug der Volksvertreter" des Berliner Künstlers Johannes Grützke zieht ein.
    Más Menos
    23 m
  • Folge 3: Das Erbe des Robert B.?
    Nov 9 2022
    Robert Blum wurde hingerichtet, die Revolution scheiterte 1849 - doch was blieb von ihr? Die Folge stellt die Nachwirkungen der Revolution in den Mittelpunkt und beleuchtet die Grundrechte, die auch Einfluss auf die Grundrechte der Bundesrepublik Deutschland hatten.
    Más Menos
    22 m
Todavía no hay opiniones