
Warum wir im Westen so reich sind
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Warum ist die Neuzeit mit ihrem Individualismus, ihrer freier Marktwirtschaft und der Industrialisierung eigentlich ausgerechnet in Europa ausgebrochen und nicht anderswo auf der Welt? In der neuen Folge des Feuilletonpodcasts gibt es mal keine postkoloniale Selbstgeißelung. Statt dessen diskutieren Ijoma Mangold und Lars Weisbrod die Thesen des Harvard-Anthropologen Joseph Henrich, der zur Abwechslung mal eine Lanze für den Westen bricht.
Weitere Links zur Folge und zum Thema finden Sie hier auf ZEIT ONLINE
Alle Folgen des Podcasts finden Sie hier. Sie erreichen das Team unter gegenwart@zeit.de.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Todavía no hay opiniones