Warum ist eine Erbschaftssteuer an der Urne chancenlos, obwohl sie nur die wenigsten betreffen würde? Podcast Por  arte de portada

Warum ist eine Erbschaftssteuer an der Urne chancenlos, obwohl sie nur die wenigsten betreffen würde?

Warum ist eine Erbschaftssteuer an der Urne chancenlos, obwohl sie nur die wenigsten betreffen würde?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Noch nie zuvor wurde in der Schweiz so viel vererbt – und die Summe wird jedes Jahr grösser. Leben wir zunehmend in einer Erbengesellschaft, in der die soziale Herkunft mehr zählt als die individuelle Leistung? Das Generationen-Barometer 2025 zeigt: Über die Hälfte der Schweizer:innen glaubt nicht mehr daran, dass Menschen aus ärmeren Verhältnissen in der Schweiz Vermögen aufbauen können, ohne zu erben. Trotzdem bleibt eine nationale Erbschaftssteuer politisch chancenlos. Michael Hermann, Politologe und Geschäftsführer von Sotomo, sprach im «Wissen zum Zmittag» vom 4. Juni 2025 über die Gründe dafür.
Todavía no hay opiniones