
Wahrheit und Fake News – ein echtes Dilemma!
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Was stimmt jetzt eigentlich? fragen wir uns oft. Es finden sich inzwischen so viele Informationen zu allem auf der Welt, dass es schwierig wird auszumachen, was wirklich wichtig ist, und schwerfällt zu unterscheiden, was letztlich zutrifft. Gibt es universale Maßstäbe? Und wenn ja, wer legt diese fest? Oder ist am Ende vielleicht doch alles relativ … Soll doch jeder denken, was er will, jede sagen, was sie möchte. Warum auch nicht? Zugleich merken wir, dass Empörung und Misstrauen zunehmen, Menschen einander auf einem Niveau angreifen, das gegenseitigen Respekt vermissen lässt, sodass es bei Auseinandersetzung mit Andersdenkenden häufig nicht um die Sache geht, sondern der oder die Andere persönlich angegriffen wird, zumindest tendenziell. Woher kommt das und wie gehen wir damit um? Darüber denken wir in dieser Episode nach und bleiben, trotz aller Einsichten, am Ende doch auch ein Stück weit ratlos.