Episodios

  • Kretschmanns Sieg und mögliche Koalitionen
    Mar 16 2021

    Die Landtagswahl in Baden-Württemberg ist vollbracht – aber nach der Wahl ist ja bekanntlich vor der Wahl. Wie stellen sich die Parteien für die Zukunft auf, wird Ministerpräsident Winfried Kretschmann an der grün-schwarzen Koalition festhalten oder eine Ampelkoalition aus Grünen, SPD und FDP wagen? Wie ist die Stimmung bei der CDU nach ihrem historischen Wahldebakel, muss sie sich thematisch und personell erneuern? Und was sind eigentlich Sondierungsgespräche, die vor den eigentlichen Koalitionsverhandlungen stattfinden? All das besprechen wir in der neuesten Folge von „Wahl-Check Südwest“, des Podcasts der SÜDWEST PRESSE zur Landtagswahl.

    Wahl-Check Südwest, Folge 9: Die Lage nach der Wahl und mögliche Koalitionen

    mit Tanja Wolter und Roland Muschel

    Produktion: David Nau

    Gestaltung: Beniamino Raiola

    Fragen & Feedback unter: podcast@swp.de

    Alle Folgen dieses Podcasts gibt es unter www.swp.de/landtagswahl-podcast

    Alle Infos und Artikel zum Thema Landtagswahl:

    www.swp.de/landtagswahl-bw

    Leitartikel zur Lage der CDU nach der Landtagswahl:

    https://www.swp.de/politik/landespolitik/landtagswahl-bw-cdu-die-suedwest-cdu-muss-sich-komplett-erneuern-_-ein-kommentar-55688596.html

    Welche Optionen Winfried Kretschmann jetzt hat:

    https://www.swp.de/politik/landespolitik/landtagswahl-bw-ergebnis-reaktionen-2021-kretschmann-eisenmann-gruene-cdu-baden-wuerttemberg-55682674.html

    Das Plus-Angebot der SÜDWEST PRESSE:

    www.swp.de/plus


    Más Menos
    14 m
  • Letztes Update vor der Wahl und die Skandale der CDU
    Mar 12 2021

    Die Landtagswahl in Baden-Württemberg steht unmittelbar bevor – und für die CDU sind jede Menge dunkle Wolken am Horizont. Die Umfragen waren ohnehin schon schlecht, und nun kommen auch noch Korruptionsvorwürfe, dubiose Masken-Deals und merkwürdige Connections nach Aserbaidschan ans Licht – und CDU-Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg sind mittendrin. Wie ist die Stimmung im Lager der Wahlkämpfer? Wie wird der Wahlabend in Corona-Zeiten ablaufen? Und welche Optionen für Koalitionen sind am wahrscheinlichsten? All das besprechen wir in der neuesten Folge von „Wahl-Check Südwest“, des Podcasts der SÜDWEST PRESSE zur Landtagswahl.

    Wahl-Check Südwest, Folge 8: Letztes Update vor der Wahl und die Skandale der CDU

    mit Roland Müller und Roland Muschel

    Produktion: David Nau

    Gestaltung: Beniamino Raiola

    Fragen & Feedback unter: podcast@swp.de

    Alle Folgen dieses Podcasts gibt es unter

    www.swp.de/landtagswahl-podcast

    Alle Infos und Artikel zum Thema Landtagswahl:

    www.swp.de/landtagswahl-bw

    Leitartikel zur Masken-Affäre in der CDU und der Landtagswahl:

    https://www.swp.de/politik/landespolitik/landtagswahl-bw-rette-sich-wer-kann-der-cdu-wahlkampf-leidet-nicht-nur-an-loebels-masken-affaere-55544156.html

    Leitartikel zur Bedeutung der Wahl:

    https://www.swp.de/politik/landespolitik/landtagswahl-bw-worum-es-am-sonntag-fuer-baden-wuerttemberg-geht-55645760.html

    Das Plus-Angebot der SÜDWEST PRESSE:

    www.swp.de/plus

    Más Menos
    11 m
  • Eisenmann, Kretschmann und Co: Alle Spitzenkandidaten kompakt
    Mar 10 2021

    Kurz vor der Wahl steigt die Spannung: Wer wird Ministerpräsident oder Ministerpräsidentin? Wie schneiden SPD, FDP und AfD ab? Welcher Spitzenkandidat kann sich feiern lassen? In dieser Sonderfolge haben wir die fünf Kurzporträts der Spitzenkandidaten aus den ersten Folgen von "Wahl-Check Südwest" kompakt zusammengepackt - Susanne Eisenmann (CDU), Bernd Gögel (AfD), Winfried Kretschmann (Grüne), Hans-Ulrich Rülke (FDP) und Andreas Stoch (SPD) - zum Mitreden oder als Entscheidungshilfe in letzter Minute. 

    Kapitelmarken:

    00:00:00 Intro

    00:01:00 Susanne Eisenmann (CDU)

    00:06:46 Bernd Gögel (AfD)

    00:11:35 Winfried Kretschmann (Grüne)

    00:19:42 Hans-Ulrich Rülke (FDP

    00:24:46 Andreas Stoch (SPD) 

    Wahl-Check Südwest, Sonderfolge: Die fünf Spitzenkandidaten im Wahl-Check

    mit Roland Müller, Tanja Wolter und Roland Muschel

    Produktion: David Nau

    Gestaltung: Beniamino Raiola

    Fragen & Feedback unter: podcast@swp.de

    Alle Folgen dieses Podcasts gibt es unter

    www.swp.de/landtagswahl-podcast

    Alle Infos und Artikel zum Thema Landtagswahl:

    www.swp.de/landtagswahl-bw

    Das Plus-Angebot der SÜDWEST PRESSE:

    www.swp.de/plus

    Porträt von Andreas Stoch (SPD):

    https://www.swp.de/suedwesten/portraet-des-spd-spitzenkandidaten-andreas-stoch_-_wir-brauchen-eine-perspektive_-55409171.html

    Porträt von Hans-Ulrich Rülke (FDP):

    https://www.swp.de/politik/landespolitik/landtagswahl-bw-2021-mehr-als-_bruellke_-_-fdp-spitzenkandidat-ruelke-55460464.html

    Interview Winfried Kretschmann (Grüne):

    https://www.swp.de/politik/corona-interview-mit-ministerpraesident-winfried-kretschmann-kretschmann_-wir-werden-keine-oeffnungsorgie-starten-54980107.html

    Porträt Bernd Gögel (AfD):

    https://www.swp.de/suedwesten/portraet-des-afd-kandidaten-bernd-goegel-nach-dem-scheitern-an-die-spitze-55337421.html

    Interview Susanne Eisenmann (CDU)

    https://www.swp.de/politik/interview-mit-cdu-spitzenkandidatin-eisenmann-kultusministerin-zu-schulschliessung_-das-kann-so-nicht-weitergehen-54908827.html

    Más Menos
    31 m
  • Lockerungspläne, neue Umfragen und Herr Stoch
    Mar 5 2021

    Auch eine Woche vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg dominiert die Corona-Politik die Schlagzeilen: Mit einem komplizierten Öffnungsplan will die Landesregierung eine Perspektive für Einzelhandel, Gastronomie, Sport und Kultur bieten – doch gleichzeitig gibt es auch Kritik und Sorgen, weil die Inzidenzzahlen weiter steigen. Neue Umfragen sehen die Grünen deutlich vor der CDU, die ihr historisch schlechtes Ergebnis von 2016 noch einmal unterbieten würde. Ist die Wahl etwa schon entschieden, oder kann man den Daten nicht trauen? All das besprechen wir in der neuesten Folge von „Wahl-Check Südwest“, des Podcasts der SÜDWEST PRESSE zur Landtagswahl.

    Außerdem sprechen Landtags-Korrespondent Roland Muschel und Südwestumschau-Ressortleiter Roland Müller auch über eine weitere Hauptfigur dieses Wahlkampfs: SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch. Der Jurist ist binnen kurzer Zeit zum Mann für (fast) alles in der Südwest-SDP geworden. Wie tickt der Ex-Kultusminister? Warum gelingt es auch ihm offenbar nicht, die SPD aus dem Umfragetief zu holen? Und welche mögliche Koalitions-Allianzen peilt seine Partei bereits an? 

    Wahl-Check Südwest, Folge 5: Lockerungspläne, neue Umfragen und Andreas Stoch (SPD)

    mit Roland Müller und Roland Muschel

    Produktion: David Nau

    Gestaltung: Beniamino Raiola

    Fragen & Feedback unter: podcast@swp.de

    Alle Folgen dieses Podcasts gibt es unter

    www.swp.de/landtagswahl-podcast

     

    Alle Infos und Artikel zum Thema Landtagswahl:

    www.swp.de/landtagswahl-bw

    Am Dienstag, 9. März, kommen Winfried Kretschmann (Grüne) und Susanne Eisenmann (CDU) im Wahlforum der SÜDWEST PRESSE zum letzten Duell vor der Wahl zusammen. Es kann live im Internet verfolgt werden: 

    www.swp.de/wahlforum

    Porträt von Andreas Stoch (SPD)

    https://www.swp.de/suedwesten/portraet-des-spd-spitzenkandidaten-andreas-stoch_-_wir-brauchen-eine-perspektive_-55409171.html

    Interview mit Andreas Stoch (SPD)

    https://www.swp.de/politik/landespolitik/landtagswahl-spd-spitzenkandidat-stoch-im-grossen-wahlkampf-interview-54561546.html

     

    Das Plus-Angebot der SÜDWEST PRESSE:

    www.swp.de/plus

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Die Chancen der kleinen Parteien und Herr Rülke
    Feb 23 2021

    Bleibt es bei fünf Fraktionen im Landtag – Grüne, CDU, SPD, AfD und FDP – oder haben weitere Parteien eine Chance, am 14. März die Fünfprozenthürde zu überspringen? In unserem Podcast „Wahl-Check Südwest“ widmen wir uns diesmal drei kleinen Parteien, die bisher nicht im Landtag vertreten sind. Was will die Klimaliste Baden-Württemberg erreichen und wie groß ist die Angst der Grünen, an diesen Neuling auf dem politischen Parkett Wählerstimmen zu verlieren? Wieso treten die Freien Wähler erst jetzt bei einer Landtagswahl im Südwesten an, wo sie doch im Nachbarland Bayern schon seit 2008 im Landesparlament sitzen, dort inzwischen sogar an der Seite von Markus Söder (CSU) mitregieren? Und warum hat es die Linke trotz bundesweiter Relevanz bisher nie in den Stuttgarter Landtag geschafft?

    Darüber sprechen Landtags-Korrespondent Roland Muschel und Tanja Wolter, stellvertretende Leiterin des Ressorts Südwestumschau, im Podcast zur Landtagswahl. Auch eine Person der Woche steht wieder im Fokus, diesmal FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke. Er gilt als Mann der markigen Sprüche, der von Abgeordneten anderer Fraktionen auch mal den Spottnamen „Brüllke“ verpasst bekam.  Inzwischen ist er etwas leiser geworden – nicht ohne Grund: Nach zehn Jahren Opposition will Rülke die FDP an die Schalthebel der Macht zurückführen und liebäugelt sogar mit einer Ampel-Koalition aus Grünen, SPD und FDP. Wie wahrscheinlich ist das? Und welches Ministeramt könnte er übernehmen? 

    Wahl-Check Südwest, Folge 4: Hans-Ulrich Rülke und die Chancen der kleinen Parteien

    mit Tanja Wolter und Roland Muschel

    Produktion: David Nau

    Gestaltung: Beniamino Raiola

    Fragen & Feedback unter: podcast@swp.de

    Alle Folgen dieses Podcasts gibt es unter

    www.swp.de/landtagswahl-podcast

     

    Alle Infos und Artikel zum Thema Landtagswahl:

    www.swp.de/landtagswahl-bw

    Welche Chancen haben die kleinen Parteien bei der Landtagswahl?

    https://www.swp.de/suedwesten/kleine-parteien-_-landtagswahl-_-baden-wuerttemberg-fuenf-prozent-huerde-im-visier-55194637.html

    Wie sehen die Koalitionsoptionen nach der Landtagswahl aus? 

    https://www.swp.de/suedwesten/landespolitik/landtagswahl-bw-koalitionsoptionen-zwei-welten-55254157.html

    Interview mit Hans-Ulrich Rülke: 

    https://www.swp.de/suedwesten/landespolitik/landtagswahl-baden-wuerttemberg-fdp-spitzenkandidat-ruelke-im-interview_-es-gibt-keine-strategie-im-kampf-gegen-corona-54773082.html

    Das Plus-Angebot der SÜDWEST PRESSE:

    www.swp.de/plus

    Más Menos
    16 m
  • Der Streit um den Lockdown und Herr Kretschmann
    Feb 15 2021

    In der dritten Folge des Podcasts „Wahl-Check Südwest“ der SÜDWEST PRESSE geht es um eine Hauptfigur dieses Landtags-Wahlkampfs: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), der aktuell vor allem als Krisenmanager gefragt ist. Wie tickt er, wie wurde er zu dem, der er heute ist, und welche Rolle spielt dabei seine Frau Gerlinde Kretschmann, deren Krebserkrankung vor kurzem große Anteilnahme auslöste? Darüber sprechen Ressortleiter Roland Müller und Landtags-Korrespondent Roland Muschel in unserem Podcast zur Landtagswahl.

    Außerdem geht es um die Verlängerung des Lockdowns und den Kurs des Landes bei den geplanten Öffnungen von Schulen und Kitas. Je näher die Wahl am 14. März rückt, desto klarer wird: Die Corona-Politik wird entscheidenden Einfluss auf die Wahl nehmen. Doch wem hilft das auf den letzten Metern zur Wahlurne?

    Wahl-Check Südwest, Folge 3: Winfried Kretschmann und der Corona-Lockdown

    mit Roland Müller und Roland Muschel

    Produktion: David Nau

    Gestaltung: Beniamino Raiola

    Fragen & Feedback unter: podcast@swp.de

     

    Alle Folgen dieses Podcasts gibt es unter

    www.swp.de/landtagswahl-podcast

     

    Alle Infos und Artikel zum Thema Landtagswahl:

    www.swp.de/landtagswahl-bw

    Interview mit Winfried Kretschmann:
    https://www.swp.de/politik/inland/corona-interview-mit-ministerpraesident-winfried-kretschmann-kretschmann_-wir-werden-keine-oeffnungsorgie-starten-54980107.html

    Ankündigung zum Teil-Rückzug aus dem Wahlkampf:

    https://www.swp.de/politik/inland/winfried-kretschmann-landtagswahl-bw-21-2021-ltw-baden-wuerttemberg-weniger-termine-erkrankung-brustkrebs-gerlinde-kretschmann-55045667.html

    Wie geht es mit den Schulöffnungen weiter?

    https://www.swp.de/suedwesten/bildung-corona-baden-wuerttemberg-naechster-versuch-am-22.-februar-55035199.html

    Alle Artikel zur Landtagswahl:

    www.swp.de/landtagswahl-bw

    Das Plus-Angebot der SÜDWEST PRESSE:

    www.swp.de/plus

    Más Menos
    14 m
  • Die Wirtschaft, das Expo-Debakel und Herr Gögel
    Feb 8 2021

    In der neuen Folge von Wahl-Check Südwest geht es um einen handfesten politischen Skandal, der wegen der Übermacht des Corona-Themas etwas untergegangen ist: Das Debakel um den Baden-Württemberg-Pavillon auf der Expo in Dubai. Was sollte das ganze Projekt überhaupt? Wie konnte das Land vom wohlwollenden Begleiter des Projekts zum Vertragspartner der Expo-Macher werden? Was wusste CDU-Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut? Diese Fragen bespricht Roland Muschel, Landtags-Korrespondent der Südwest Presse in Stuttgart, mit der stellvertretenden Leiterin des Ressorts Südwestumschau, Tanja Wolter. Außerdem beleuchten sie die Zukunft der Wirtschaft im Südwesten, die neueste Umfrage zur Landtagswahl - und zeichnen Bild des AfD-Spitzenkandidaten Bernd Gögel, der auf den ersten Blick wie ein Biedermann wirkt, auf den zweiten aber auch ein anderes Gesicht hat.


    Wahl-Check Südwest, Folge 2: Die Wirtschaft, das Expo-Debakel und Bernd Gögel

    mit Tanja Wolter und Roland Muschel

    Produktion: David Nau

    Gestaltung: Beniamino Raiola

    Fragen & Feedback unter: podcast@swp.de


    Alle Folgen dieses Podcasts gibt es unter

    www.swp.de/landtagswahl-podcast


    Alle Infos und Artikel zum Thema Landtagswahl:

    www.swp.de/landtagswahl-bw

     

    Einige Links zum Thema

    • Warum der Südwesten zum Ruhrgebiet der 2020er Jahre werden könnte (plus)
    • Das Expo-Debakel: Ein Wirtschaftskrimi mit Geschmäckle (plus)
    • Kommentar zum Expo-Untersuchungsausschuss: Peinlich für das Land und die CDU (plus)
    • SWR-Umfrage zur Landtagswahl: Grüne liegen deutlich vor der CDU

    Más Menos
    16 m
  • Die Schulen und Frau Eisenmann
    Jan 29 2021

    Der Streit um die Öffnung von Schulen und Kitas in der Corona-Krise bewegt die Gemüter - und die Pandemie-Bekämpfung wird zum Corona-Wahlkampf. Mittendrin: CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann, die versucht, Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) vor sich her zu treiben. Ist das der Sound bis zur Wahl am 14. März? Steuern wir auf einen Corona-Wahlkampf zu? Diese Fragen bespricht Roland Muschel, langjähriger Landtags-Korrespondent der Südwest Presse in Stuttgart, mit Politik-Ressortleiter Roland Müller. Dabei arbeiten sie den eskalierten Streit um die Schulöffnungen auf - und zeichnen ein Porträt von CDU-Kandidatin Susanne Eisenmann: Ist sie die Eiserne Lady der Südwest-Landespolitik?


    Wahl-Check Südwest, Folge 1: Die Schulen und Frau Eisenmann

    mit Roland Muschel und Roland Müller

    Produktion: David Nau und Moritz Clauß

    Gestaltung: Beniamino Raiola

    Fragen & Feedback unter: podcast@swp.de


    Alle Folgen dieses Podcasts gibt es unter

    www.swp.de/landtagswahl-podcast


    Alle Infos und Artikel zum Thema Landtagswahl:

    www.swp.de/landtagswahl-bw

     

    Einige Links zum Thema

    • Öffnen Schulen ab dem 1.2. schrittweise? – Kretschmann sagt Pressekonferenz ab
    • Eisenmann und Lucha streiten um Schul- und Kita-Öffnung: Darum geht es (Plus)
    • Notbremsung auf dem Sonderweg: Ist die Schulöffnung jetzt ganz vom Tisch? (Plus)

    Más Menos
    12 m