WISSEN SCHÜTZT TIERE - Der Podcast der Auffangstation für Reptilien, München.

De: Dr. Markus Baur Manuela Bauer Jennifer Vogl
  • Resumen

  • Faszination Reptilien: Der Podcast der Auffangstation für Reptilien, München öffnet die Türen zu einer faszinierenden Welt voller schuppiger, kriechender und beeindruckender Tiere. Erfahre spannende Geschichten aus dem Alltag der größten Exotenstation Europas: Wie werden Tiere gerettet? Welche Herausforderungen birgt ihre Pflege? Und wie können wir gemeinsam den Artenschutz vorantreiben? Unsere Experten teilen ihr Wissen über Haltung, Biologie und den Schutz exotischer Tiere – von Schildkröten über Schlangen bis hin zu Echsen und exotischen Säugern. Ob Tierliebhaber, Fachinteressierte oder einfach nur neugierig: Dieser Podcast ist für alle, die mehr über Reptilien und weitere Exoten erfahren möchten. Hör rein und begleite uns bei unserer Mission, diesen faszinierenden Lebewesen eine zweite Chance zu geben. Neue Folgen jeden Monat! Besuche uns auch auf unserer Website unter www.reptilienauffangstation.de und erfahre mehr!
    Más Menos
Episodios
  • Folge 5 - „Rackhaltung bei Reptilien: Geniale Lösung oder unterschätztes Leiden?“
    May 3 2025
    In der heutigen Folge spricht Podcast-Host Manuela Bauer mit Dr. Markus Baur über die Haltung von Reptilien in Racksystemen. Bei Befürwortern wird sie als effizient und hygienisch progagiert, doch stellen sich diese Halter überhaupt die Frage wie es den darin lebenden Tieren geht? Entspricht ein Leben ohne jeglichen Reiz, abgeschnitten von der Umwelt, degradiert zum Produzieren von Nachwuchs überhaupt den Vorgaben unseres Tierschutzgesetzes?
    Más Menos
    38 m
  • Folge 4 "Qualzuchten - Styles und Trends bei Reptilien"
    Apr 5 2025
    In dieser Episode erklärt Dr. Markus Baur welche gesundheitlichen Probleme sich hinter chicen Namen wie "Jungle" oder "Jaguar" verbergen können. Auf den Terrarieren-Märkten, egal ob in Asien oder hier, können neue trendige Zuchten richtig viel Geld einspielen.
    Más Menos
    42 m
  • Folge 3 - "Giftschlangen"
    Mar 1 2025
    Giftschlangen gehörten von Anfang an zu den Tieren, die in der Reptilienauffangstation aufgenommen und versorgt werden. Die Pflege ist mit einigem Aufwand verbunden und meist bleiben die Tiere bis zu ihrem Lebensende, da die Vermittlung an Privatpersonen so gut wie nicht stattfindet. In der heutigen Folge berichtet Dr. Markus Baur, Leiter der Reptilienauffangstation, über die Besonderheiten dieser Pfleglinge, von denen derzeit rund 100 Stück versorgt werden.
    Más Menos
    43 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre WISSEN SCHÜTZT TIERE - Der Podcast der Auffangstation für Reptilien, München.

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.