• Wer sind wir im Klassenraum? Die Arbeit an der Lehrpersönlichkeit
    Nov 13 2025

    Diesmal tauchen wir tief ein in das Thema Lehrpersönlichkeit: Was kann man studieren, sich selbst anerziehen und was bringt man einfach von Natur aus mit? Und wie hält sich die Waage zwischen "So bin ich eben" und professionelles Auftreten?

    Nadine coacht innerhalb NRW als Mentorin beim IfB, außerhalb NRW auf Anfrage - Dustin steht deutschlandweit als Coach zur Verfügung.

    Unterstützt gern den Podcast beim online Shopping - die Produktion ist aktuell nicht kostendeckend.

    Más Menos
    28 m
  • Was ist gesund im Schulalltag?
    Nov 10 2025

    Gesundes Lernen - von der Beziehungsebene bis zur Unterrichtsmethode. Diesmal springen wir von Themenfeld zu Themenfeld.

    Unterstützt den Podcast beim Shoppen

    Nadines Sternstundenzeit - Resilienztraining und mehr

    Más Menos
    34 m
  • Entwicklung, Leistung und der Bericht darüber
    Oct 31 2025

    Heute wird einmal das Pferd von hinten aufgezäumt: Wenn wir über Entwicklungsberichte und Leistungsbeurteilungen sprechen wollen, müssen wir Lehrende auch den Boden dazu bereiten: Damit Kinder das Lernen lernen, Teamplayer werden, eigene Projekte organisieren und sich ebenso sicher auf allgemeine Klassenarbeiten und Tests vorbereiten.

    Shoppen und den Podcast unterstützen

    Nadines Montagskindblog und die neue Lernpraxis

    Más Menos
    33 m
  • Im Quereinstieg auf die Waldorfschule
    Oct 26 2025

    Nicht alle Kinder sind seit ihrer Einschulung bei uns. Nicht wenige stoßen auch im Laufe der Jahre im Quereinstieg hinzu. Wir sprechen über individuelle Aufnahmen, die Wartelisten und Hospitationen.

    Weitere Informationen:

    • Bund der Freien Waldorfschulen
    • Montagskindblog

    Die Produktion dieses Podcasts durch Shopping unterstützen

    Más Menos
    38 m
  • Von der Anmeldung bis zur Einschulung
    Oct 16 2025

    Wenn eine neue erste Klasse sich formt.... In dieser Folge erfahrt ihr, wie wir Lehrende schon ab Herbst im Hintergrund daran arbeiten, damit die neue erste Klasse im nächsten Sommer voller Vorfreud eingeschult werden kann - und natürlich auch, was auf interessierte neue Waldorfeltern alles zukommt. Viel Spaß!

    Nadines Blog

    Shoppen für den Podcast

    Más Menos
    38 m
  • Elterngespräche von ...bis
    Oct 5 2025

    Vom ersten Kennenlernen, über Entwicklungsgespräche, Hausbesuche bis hin zum formalen Gespräch im Rahmen von Ordnungsmaßnahmen (was doch zum Glück eine große Ausnahme ist) haben wir in dieser Folge einmal einen Rundumschlag gemacht zum Thema Elterngespräche. Denn es stimmt: Dies ist der zweite große Teil unserer Aufgaben im Schulalltag.

    Impulskarten für gute Elterngespräche in der Schule

    Montagskindblog zum Thema Hausbesuche

    Más Menos
    37 m
  • Unsere 10 Tipps für gelingende Elternabende
    Sep 21 2025

    Wir blicken zurück auf unsere Erfahrungen mit Elternabenden. Na klar, es gab auch schwierige Situationen, die auch stellenweise aus dem Ruder liefen. Woran es lag, was wir daraus mitgenommen haben und unsere Tipps, wie man angespannte Abende entschärft, erfahrt Ihr in dieser Folge.

    Weitere Themen rund ums Schulleben findet Ihr auf auf montagskindblog.de

    Más Menos
    41 m
  • Was eine gute Klassengemeinschaft braucht
    Sep 12 2025

    Viele kleine und große Dinge im Schulalltag tragen dazu bei, eine Klassengemeinschaft zu formen. Als Klassenlehrer:in an Waldorfschulen sollte man sehr achtsam und bewusst die "Gemeinschaftsfühler" ausstrecken. Nadine und Dustin sprechen darüber.

    Links:

    Die Zeitschrift info3, in der Nadines Kolumne "Beziehungsweise Schule" erscheint.

    Die Zeitschrift "Erziehungskunst" mit einem großen Archiv an Themen.

    Den Podcast und Nadines Blog durch Klicks auf Affiliatelinks unterstützen.

    Más Menos
    39 m