Von Yogis und Heldinnen

De: Anja Eva Keller
  • Resumen

  • Mein Podcast richtet sich an Yoga-LehrerInnen und Yoga-SchülerInnen, die sowohl Ihren Unterricht aber auch ihre eigene Praxis vertiefen, und die vielschichtigen Dimensionen von Yoga erkunden möchten – von Asana Praxis, Philosophie und Mythologie bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung. Die alten mythischen Sagen des Hinduismus sind faszinierende Erzählungen, die dir zeigen, wie du Yoga weit über die Matte hinaus in alle Bereiche deines Lebens einfließen lassen kannst. Sie erzählen von Göttinnen, Dämonen, Heldinnen und weisen Lehrern, deren Abenteuer und Weisheiten über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Diese Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern tragen auch tiefe philosophische und moralische Lehren in sich. Sie haben das kulturelle und spirituelle Leben Indiens seit Jahrtausenden geprägt und faszinieren Menschen auf der ganzen Welt mit ihrer Tiefe und Schönheit. In diesem Podcast bekommst du wertvolles Hintergrundwissen, eine kompakte Geschichte zum Weitererzählen, sowie die direkte Verknüpfung zur Matten-Praxis in Form der passenden Asana. Freu dich auf wertvolle Impulse, praktische Anleitungen und tiefgehendes Wissen, das dir hilft, deinen Alltag bewusster und erfüllter zu gestalten. Ob du deinen Unterricht bereichern oder persönliche Wachstumswege entdecken möchtest – ich begleite dich auf deiner Reise.
    © 2024 Von Yogis und Heldinnen
    Más Menos
Episodios
  • #50 Die Kunst des ehrlichen Lügens
    Apr 24 2025
    Diese Folge geht unter die Haut. Denn sie erzählt von einem Moment, in dem selbst der Wahrhaftigste von seinem Weg abweicht – und uns damit mitten ins Herz der menschlichen Moral führt.

    In dieser Episode tauche ich mit dir ein in eine der bewegendsten und gleichzeitig unbequemsten Geschichten der Mahabharata – den Moment, in dem Yudhishthira, der König der Wahrheit, zum ersten Mal eine Unwahrheit ausspricht.
    War es eine Lüge? Eine List? Oder einfach nur eine notwendige Entscheidung im Schatten des Krieges?

    Wir sprechen über die feinen Nuancen von Satya – dem yogischen Prinzip der Wahrhaftigkeit – und darüber, wie kompliziert es werden kann, wenn Wahrheit und Pflicht, Ideal und Wirklichkeit aufeinanderprallen.
    Du erfährst, warum Yudhishthiras Wagen plötzlich den Boden berührt, was Krishna mit „ehrlicher Unehrlichkeit“ meint – und was diese alte Erzählung mit unserem heutigen Leben zu tun hat.


    Más Menos
    20 m
  • #49 Das Rad des Karma
    Apr 10 2025
    Namaste oder lass mal stecken? – König, Karma & Kuh-Krise

    In dieser Folge von „Von Yogis und Heldinnen“ wird’s karmisch und kurios: Wir fragen uns, ob die Grußformel „Namaste“ in deiner Yogastunde eher spirituelle Tiefe oder kulturelle Oberflächlichkeit bringt – und landen am Ende bei einer Eidechse im Brunnen. Klingt verrückt? Ist es auch – aber im besten Sinne.

    Anja nimmt dich mit auf eine erkenntnisreiche Reise durch Sanskrit, Spirit und eine alte indische Geschichte mit modernem Aha-Effekt: Was passiert, wenn selbst ein gerechter König das Karmarad aus Versehen ein kleines bisschen falsch anschiebt? Und was hat das alles mit deinem Yogaunterricht, deinen Entscheidungen – und deiner Haltung zu „Namaste“ zu tun?

    Más Menos
    23 m
  • #48 Der Reiher: Wenn Rettung eine Falle ist
    Mar 27 2025
    Ein alter Reiher am Teich – schwach, aber listig. Eine göttliche Vision, die den Fischen Angst einjagt. Und ein scheinbar selbstloses Angebot, das ihr Schicksal bestimmen wird. Während der Reiher seine Rolle als Retter spielt, wächst der Zweifel in einer klugen Krabbe. Doch kann sie das Netz aus Täuschung durchbrechen, bevor es zu spät ist? Eine Geschichte über Vertrauen, Betrug und den scharfen Blick für die Wahrheit.
    Más Menos
    17 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Von Yogis und Heldinnen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.