
Von Windladen und Weinlieferungen – Zu Besuch in der Orgelwerkstatt Klais
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In der ersten Folge tauchen Marius und Michaela in die faszinierende Welt des Orgelbaus ein – eine Handwerkstechnik, die seit 2014 offiziell als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt ist. In unserer Führung mit Gesa Graumann durch die Orgelwerkstatt Klais in Bonn erfahren wir, worauf es beim Bau der "Königin der Instrumente" ankommt und vor welchen Herausforderungen das traditionsreiche Handwerk heute steht. Philipp Klais, der das Familienunternehmen in vierter Generation führt, erzählt, was Orgelbau für ihn bedeutet und warum sein Weinkeller immer gut gefüllt ist. Ständige Begleiter und heimliche Hauptdarsteller unseres Rundgangs sind natürlich die Geräusche und Klänge, die beim Orgelbau entstehen: vom Holzzuschnitt bis zur Intonation. Auch ein fertiges Instrument bekommen wir am Ende noch zu hören.
Wir bedanken uns bei Philipp Klais und Gesa Graumann für ihre Zeit sowie dem gesamten Orgelbauteam, dessen Arbeit wir aufnehmen durften.
Außerdem danken wir Carsten Wiebusch, Organist an der Christuskirche Karlsruhe, dafür, dass er uns seine imposante Klais-Orgel gezeigt hat.
Links:
Orgelbau Klais in Bonn: https://klais.de/index.php
Die Klais-Orgel der Christuskirche Karlsruhe: https://www.christuskirche-karlsruhe.de/musik-an-der-christuskirche/klais-orgel/
The intro and outro contain parts of the track "New Beginnings" by Scott Holmes Music (https://scottholmesmusic.com/) released under the CC BY-NC 4.0 license.