
Von Chirurgie bis Raumfahrt – individuelle Karriereplanung
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge blicken wir gemeinsam über den Tellerrand, entdecken ungewöhnliche Tätigkeitsbereiche für Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Forschungsprojekte in der Schwerelosigkeit und dem ewigen Eis. Zudem gibt es Einblicke in die Implantatentwicklung und Tipps, welche Überlegungen ihr bei eurer individuellen Karriereplanung vielleicht mit einbeziehen könnt.
Zu Gast: Univ.-Prof. Dr. med. Bergita Ganse
Chirurgie, Forschung, Bücher schreiben – alles unter einen Hut gebracht
Welchen Werdegang hat unser Gast?
Was ist das Besondere an ihrer Ausbildung?
Empfehlungen für junge Assistenten und Assistentinnen mit Interesse an der Forschung
Über Kombinationen, finanzielle Überlegungen, Leitlinien und Zufälle
Gibt es einen klassischen Tag in der Forschung?
Welche Faktoren können eure eigene Karriere behindern oder – ganz im Gegenteil – fördern und beschleunigen?
Warum überhaupt Raumfahrt?
Die Arbeit an ungewöhnlichen Studien
Einblicke in die moderne Implantatentwicklung
Historical fact
Dieses Mal geht’s um Ärzte und ja!, auch eine Ärztin, die als Astronauten und Kosmonauten ihre ganz eigenen Weltraumerfahrungen sammeln konnten und um einen bis heute gültigen Weltrekord – oder sagen wir besser: Allrekord.
Wie ihr uns erreicht
Ihr habt Fragen zum Podcast oder Themenwünsche?
Dann schreibt uns an podcast@otc-akademie.de.