Von BerufsWegen Podcast Por Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH arte de portada

Von BerufsWegen

Von BerufsWegen

De: Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH
Escúchala gratis

Unser Podcast lädt Menschen mit Behinderungen ein, ihre Erfahrungen, Wünsche und Perspektiven im Hinblick auf ihre Arbeit in einer Werkstatt und den Übergang in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu teilen. Unser Ziel ist es, ihren Stimmen Gehör zu verschaffen und ein breites Publikum für die Anliegen der Mitarbeiterinnen und Kollegen in Werkstätten zu sensibilisieren. Dieser Podcast dient primär als Inspirationsquelle für Werkstattmitarbeitende. Wir möchten bewusst eine breite Öffentlichkeit erreichen, um allen Mitarbeitenden einer Werkstatt die Möglichkeit zu geben, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Darüber hinaus beleuchten wir im Dialog mit Arbeitgebenden, wie Kooperationen entstehen, wie Prozesse ablaufen und wie Werkstätten, Arbeitgebende sowie die Politik zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen können. Ein zentrales Thema ist die Arbeit in der Werkstatt als Vorbereitung auf die Integration in betriebsintegrierte Gruppen. Wir sprechen mit Mitarbeitenden, die bereits in solchen Werkstattgruppen mit einem Gruppenleiter in einer Firma arbeiten. Des Weiteren widmen wir uns Mitarbeitenden, die alleine in einem Unternehmen tätig sind und durch einen Jobcoach der Werkstatt begleitet werden. Auch beleuchten wir die Perspektiven von Mitarbeitenden, die Arbeitsverträge ablehnen – wir möchten jenen eine Stimme geben, die unbedingt in der Werkstatt bleiben möchten. Unser Redaktionsplan stellt sicher, dass wir ausreichend Zeit für alle Stimmen einplanen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Hören und freuen uns über Ihr Feedback. Information in einfacher Sprache --------------------------------- In unserem Podcast reden Menschen mit Behinderungen. Sie erzählen, wie sie arbeiten. Sie erzählen, was sie sich wünschen. Und was sie gut können. Sie reden über ihre Arbeit in einer Werkstatt. Und wie sie vielleicht in eine normale Firma wechseln. Dieser Podcast soll anderen Menschen helfen, die in einer Werkstatt arbeiten. Wir wollen, dass viele Leute unseren Podcast hören. Damit alle Menschen in einer Werkstatt mehr über das Thema Arbeit wissen. Wir sprechen auch mit Chefs von Firmen. Wir fragen: Wie können Werkstätten und Firmen gut zusammen-arbeiten? Was läuft schon gut? Was kann man noch besser machen? Ein wichtiges Thema ist: Die Arbeit in der Werkstatt hilft dabei, später in einer normalen Firma zu arbeiten. Dafür gibt es besondere Gruppen in Firmen. Sie heißen: Betriebs-integrierte Gruppen. Wir sprechen mit Menschen, die schon in so einer Gruppe arbeiten. Wir sprechen auch mit Menschen, die alleine in einer Firma arbeiten. Dabei hilft ihnen ein Jobcoach von der Werkstatt. Und wir reden auch mit Menschen, die in der Werkstatt bleiben wollen. Die keinen Arbeits-Vertrag in einer Firma möchten. Wir achten darauf, dass alle genug Zeit zum Reden haben. Und ihre Meinung sagen können. Wir wollen, dass viele Menschen verstehen, was den Mitarbeitern in Werkstätten wichtig ist. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören! Und freuen uns über Ihre Rückmeldung.Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH Ciencias Sociales Desarrollo Personal Éxito Personal
Episodios
  • Folge 1: Dirk Janker – Mein Weg aus der Werkstatt in die Bibliothek
    Jul 15 2025

    In der ersten Folge von „Von BerufsWegen“ sprechen wir mit Dirk Janker über seinen Wechsel von der Werkstattarbeit in eine Tätigkeit in der Helene-Nathan-Bibliothek in Berlin-Neukölln. Dirk erzählt offen von seinen Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgen auf dem Weg in eine inklusive Arbeitsumgebung.

    Gemeinsam mit den Moderatoren Johannes Siegmund und Christopher Grandt gibt Dirk Einblicke in seinen Arbeitsalltag, seine Motivation und seine Rolle als Peer-Berater. Außerdem geht es um Themen wie Inklusion, berufliche Teilhabe und die Bedeutung von individueller Unterstützung auf dem Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

    Ein inspirierender Start in eine Podcastreihe, die zeigt: Jeder Weg ist anders – aber jeder zählt.

    In Einfacher Sprache:

    In der ersten Folge vom Podcast „Von BerufsWegen“ sprechen wir mit Dirk Janker.

    Früher hat Dirk in einer Werkstatt gearbeitet. Jetzt arbeitet er in der Helene-Nathan-Bibliothek in Berlin-Neukölln.

    Dirk erzählt, wie der Wechsel war. Er spricht über seine Erfahrungen, Schwierigkeiten und Erfolge.

    Zusammen mit den Moderatoren Johannes Siegmund und Christopher Grandt erzählt Dirk von seinem Arbeitsalltag.
    Er spricht über seine Motivation und seine Arbeit als Peer-Berater.

    Im Podcast geht es auch um die Themen:
    Inklusion
    Arbeit für Menschen mit Behinderungen
    Individuelle Unterstützung beim Arbeiten

    Diese erste Folge macht Mut:
    Jeder Weg ist anders – und jeder Weg ist wichtig.

    Más Menos
    37 m
Todavía no hay opiniones