Vom Pitch zur Lösung: Wie Vertrieb die Produktentwicklung verbessert Podcast Por  arte de portada

Vom Pitch zur Lösung: Wie Vertrieb die Produktentwicklung verbessert

Vom Pitch zur Lösung: Wie Vertrieb die Produktentwicklung verbessert

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Was braucht es, damit erklärungsbedürftige Produkte im B2B-Vertrieb erfolgreich sind?

In Episode 140 des Smart Innovation Podcast spreche ich mit Robert Fritsch, Head of Sales bei OPES Solar Mobility, über die enge Verzahnung von Vertrieb und Produktentwicklung, den Wert von Pilotkunden und die Rolle von einem zuhörenden Vertrieb für Feedback aus dem Markt im iterativen Produktentwicklungsprozess.

Im Fokus steht der gemeinsame Weg vom Erstkontakt bis zur serienreifen Lösung – und wie kundennahe Entwicklung und crossfunktionale Teams helfen, schneller zum Product-Market-Fit zu kommen. Ein Gespräch für alle, die an der Schnittstelle von Produkt, Technik und Markt arbeiten.

Weitere Informationen, Links und die Möglichkeit mitzureden sind in den Show Notes: https://www.klausreichert.de/vom-pitch-zur-loesung-wie-vertrieb-die-produktentwicklung-verbessert/


Kapitelübersicht

00:00 – Intro & Vorstellung
03:10 – Herausforderungen erklärungsbedürftiger Produkte
06:30 – OPES Solar Mobility & Märkte für Solarmodule
08:15 – Vom Agrarbereich zur Solartechnologie – Roberts Weg
11:20 – B2B-Vertrieb im industriellen Umfeld
13:30 – Vom Pitch zur Lösung: Kunden zum Dialog einladen
15:10 – Vertrieb als „Voice of the Customer“ im Unternehmen
18:00 – Kunden als Innovationspartner
20:30 – Schwierige Gespräche & Umgang mit Skepsis
24:00 – Feedback ohne Barrieren in crossfunktionalen Teams
27:00 – Unternehmenskultur & Vertrauen im Innovationsprozess
31:00 – Iterativer Produktentwicklungsprozess im Automotive-Bereich
35:30 – Produktreife vs. Time-to-Market: Balance finden
38:00 – Marktaufbau durch Aufklärung & Partnerschaften
43:30 – Internationale Unterschiede bei Anwendungen (z. B. Afrika)
46:30 – Systematische Feedbackschleifen im Vertrieb
49:30 – Vertriebsstrategie und Persönlichkeitsprofile
53:00 – Drei Tipps für bessere Zusammenarbeit von Vertrieb & Produktentwicklung


Mehrwert für Innovationsteams

Diese Episode bietet einen realitätsnahen Einblick in die tägliche Praxis zwischen Technik und Markt – besonders im Kontext von neuen Technologien und erklärungsbedürftigen Produkten. Robert Fritsch zeigt, wie man mit dem richtigen Mindset, strukturierten Vertriebsstrategien für neue, erklärungsbedürftige Technologien und einem klaren Rollenverständnis zwischen Entwicklung und Vertrieb nachhaltige Innovation möglich machen kann.
Für Teams im Innovationsmanagement wird deutlich:
- Ohne rückgekoppeltes Marktfeedback keine gute Lösung
- Pilotkunden sind unverzichtbare Partner im Entwicklungsprozess
- Crossfunktionale Teams beschleunigen Entscheidungen
- Der Vertrieb ist nicht nur Türöffner – sondern aktiver Mitgestalter des Produkts, auch als Voice of the Customer
- Iteration ist kein Scheitern – sondern Teil eines schrittweise risikominimierenden Entwicklungsprozesses und die Teil des Markterfolgs

Abonnieren, bewerten, teilen – und gemeinsam Innovation einfach machen.

#Vertrieb #Produktentwicklung #Innovationsmanagement #iterativerProduktentwicklungsprozess #B2BVertrieb #Feedback aus dem Markt #Pilotkunden #kundennaheEntwicklung #CrossfunktionaleTeams #ProductMarketFit #Vertriebsstrategie für neue Technologien #VoiceoftheCustomer


Im Smart Innovation Podcast gibt es umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Zukunft auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen dienstags. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören, bei Linkedin und per Newsletter. Alle Folgen mit Extras, Links, Kommentaren & Transkript sind hier: https://www.klausreichert.de/podcast/

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und kreativer Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe, Stuttgart und dem Bodensee.

-------------------------------

Am konkreten Projekt mit Innovationscoaching strukturiert Methoden, Teams & Führungskräfte entwickeln - ganz einfach mit meinem geförderten Beratungsprogramm. Der Link zum nächsten Schritt: https://www.klausreichert.de/coaching/
Todavía no hay opiniones