Vom Pergament zur Cloud: Ausbildung im Archivwesen heute Podcast Por  arte de portada

Vom Pergament zur Cloud: Ausbildung im Archivwesen heute

Vom Pergament zur Cloud: Ausbildung im Archivwesen heute

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Wie wird man eigentlich Archivar:in – und was macht man in diesem Beruf genau? In dieser Episode von „Aufgeschlossen – Türen zur Geschichte“ dreht sich alles um die Ausbildung im Archivwesen. Gemeinsam mit Dr. Irmgard Christa Becker (Leiterin der Archivschule Marburg), Dr. Annegret Wenz-Haubfleisch (Personalverantwortliche im Hessischen Landesarchiv) und Dr. Karl Murk (Ausbildungsleiter) sprechen wir über Voraussetzungen, Ausbildungswege, Bewerbungstipps und die Anforderungen des Berufs – heute und in Zukunft. Welche Rolle spielt Digitalisierung? Und warum braucht man als Archivar:in nicht nur Geschichtskenntnisse, sondern auch Management-Skills? Eine Folge für alle, die mehr über das Berufsfeld Archiv erfahren möchten – oder selbst überlegen, diesen Weg einzuschlagen. Infos zur Ausbildung, Bewerbung und zur Archivschule Marburg findet ihr auf landesarchiv.hessen.de. Und nicht vergessen: Abonniert uns auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Shownotes: Ausbildung und Karriere im Hessischen Landesarchiv: https://landesarchiv.hessen.de/ueber-uns/ausbildung-karriere Ausbildungsvideos auf dem Youtube Kanal des Hessischen Landesarchivs: https://www.youtube.com/watch?v=cTqGjTFPhv4&list=PL8JbPFP8SoMjTRCN07_bQ40dDcp_OoWPm&ab_channel=HessischesLandesarchiv Weiterführende Informationen zur verwaltungsinternen Ausbildung an der Archivschule Marburg: https://www.archivschule.de/
Todavía no hay opiniones