Episodios

  • #225 - Dein Start als Virtuelle Assistenz und warum die VA-Welt gerade für Mütter perfekt ist (Interview mit Caroline Habekost)
    Apr 23 2025
    Ich hab heute was richtig Schönes für dich: Ein Gespräch, das ich vor kurzem mit der lieben Carolin geführt habe und das jetzt auch hier bei mir im Podcast läuft. Es war ein super ehrlicher und offener Austausch über die Welt der virtuellen Assistenz und darüber, wie wir uns damit ein freies, selbstbestimmtes Arbeitsleben aufbauen können — gerade als Mamas oder während der Elternzeit.Wir sprechen darüber, wie mein Weg in die VA-Selbstständigkeit aussah, was virtuelle Assistenz überhaupt bedeutet und warum ich total davon überzeugt bin, dass da so viel Potenzial für dich drinsteckt. Natürlich haben wir auch darüber gesprochen, wie man an seine ersten Kund*innen kommt, welche Angebote gerade richtig gut laufen und worauf man lieber verzichten sollte, wenn man sich nicht gleich verzetteln will.Es gibt ein paar ehrliche Einblicke, ein paar Stolpersteine (weil die hat wirklich jede*r am Anfang) und ich verrate dir, welche Tools und Tricks mir heute dabei helfen, meinen Alltag als VA easy und effizient zu gestalten.Also — wenn du mit dem Gedanken spielst, selbst als VA loszulegen oder einfach ein bisschen Inspiration für deinen Business-Alltag brauchst: Hör unbedingt rein. Ich freu mich, wenn du dabei bist! Warum ist die virtuelle Assistenz ideal für Mütter?Viele Mütter, die nach der Elternzeit oft vor Herausforderungen im Jobmarkt stehen, finden in der Tätigkeit als VA eine Möglichkeit, Arbeit und Familienleben flexibel zu verbinden. VAs können ihre Arbeitszeiten und -orte selbst bestimmen und ihr Know-how aus früheren Berufserfahrungen effektiv einbringen. Diese Flexibilität und Autonomie hilft nicht nur Müttern, sondern allen, die auf der Suche nach einer harmonischen Work-Life-Balance sind.Ausbildung und Weiterbildung als VAEs ist nicht notwendig, alle Dienstleistungen bereits bei Beginn der VA-Tätigkeit zu kennen. Vieles kann man auf dem Weg erlernen. Kristin bietet hierzu Kurse an, in denen man sich über verschiedene VA-Services informieren und ausprobieren kann, um die richtige Nische für sich zu finden. Die Unterstützung durch Experten und der Zugang zu Weiterbildungen können dabei eine erhebliche Abkürzung darstellen.Die Entscheidung, VA zu werdenDie Tätigkeit als VA bietet nicht nur Freiheit, sondern erfordert auch Verantwortungsbewusstsein und den Wunsch, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen. Für Mütter kann die Elternzeit eine ausgezeichnete Gelegenheit bieten, den Grundstein für ein VA-Business zu legen und damit ihren Lebensunterhalt auf zuverlässige und selbstbestimmte Weise zu sichern.👉 Hier gehts zu unserer VA-Community auf Skool: 👉 Werde Teil einer exklusiven Gruppe Virtueller Assistentinnen - DIE Akademie für VAs -👉 Folge mir auf Instagram für mehr Infos https://www.instagram.com/kristinholm.de/Virtual Assistant Power Podcast - Dein #1 Podcast rund um die Virtuelle AssistenzSelbstbestimmt, orts- und zeitunabhängig arbeiten und deine Leidenschaften in einem Business integrieren? Als Virtuelle Assistenz ist genau das möglich! Kristin lüftet ihre Geheimnisse rund um ein professionelles und erfolgreiches VA-Business. Im Virtual Assistant Power Podcast erwartet dich Insider-Wissen, Inspiration und wirklicher Mehrwert, sodass du deine Selbstständigkeit auf’s nächste Level heben kannst!Alle infos zu Carolin: https://www.carolinhabekost.de/https://www.instagram.com/carolin_von_mama_konzept/Kapitel:(00:01:19) Was genau macht eigentlich eine virtuelle Assistenz?(00:02:32) Warum VA sein gerade für Mamas so genial ist(00:05:05) Diese Fähigkeiten brauchst du als virtuelle Assistenz wirklich(00:07:32) Welche Jobs und Spezialisierungen sind für VAs spannend?(00:12:30) So findest du deine ersten Kund*innen und machst auf dich aufmerksam(00:17:16) Wie du den Schritt in die Selbstständigkeit als VA entspannt meisterst(00:24:59) Typische Fehler und was ich dir stattdessen empfehle(00:29:51) Meine letzten Gedanken & ein bisschen Mut zum Mitnehmen
    Más Menos
    34 m
  • #224 - Damit hab ich nicht gerechnet! 5 ungewöhnliche Wege der Kundengewinnung als VA
    Apr 16 2025

    In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Kundengewinnung als Virtuelle Assistentin — und zwar auf eher ungewöhnlichen Wegen.

    Ob im Coworking Space, am Flughafen oder beim Tanzen: überall lauern Chancen, wenn man mit offenen Augen und ehrlichem Interesse auf Menschen zugeht.

    Ich erzähle dir von meinen persönlichen Erlebnissen und gebe dir Tipps, wie du solche Begegnungen für dein Business nutzen kannst — ganz ohne aufdringlich zu wirken.

    Du erfährst:

    • Wie ein Gespräch über Matcha-Tee im Coworking-Space zu einem wertvollen Kontakt für mich wurde.

    • Warum eine zufällige Begegnung in der Warteschlange am Flughafen mir später den Rücken gestärkt hat.

    • Wie alte Arbeitskontakte und Hobbys bei mir zu neuen Kunden geführt haben.

    Außerdem gibt’s noch einen kleinen Bonus-Tipp zum Thema Kooperationen mit anderen Dienstleistern — und warum das oft unterschätzt wird.

    📌 Das kannst du aus der Folge mitnehmen!

    1. Kontakte entstehen dort, wo du sie am wenigsten erwartest.

    Ob im Coworking-Space, beim Marktbesuch oder in der Warteschlange: Nutze Gelegenheiten für ehrliche Gespräche, ohne Verkaufsabsicht — der Rest ergibt sich oft von selbst.

    2. Alte Kontakte sind Gold wert.

    Vergiss nicht, mit ehemaligen Kollegen, Chefs und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Sie wissen, wie du arbeitest, und können dir Türen öffnen, von denen du nichts ahnst.

    3. Hobbys verbinden und schaffen Vertrauen.

    Der Austausch über gemeinsame Interessen — ob beim Tanzen, Yoga oder im Online-Workshop — kann der Anfang einer starken Business-Beziehung sein.

    💌 Du willst dich mit anderen Virtuellen Assistenzen vernetzen und noch mehr solcher Tipps bekommen?

    👉 Dann komm in meine VA-School-Community!


    Kapitel:

    (00:00:00) Intro & ein riesiges Danke an dich

    (00:01:07) Thema des Tages: Ungewöhnliche Wege, um Kunden zu gewinnen

    (00:02:18) Meine Story: Kunden finden im Coworking Space

    (00:10:27) Gespräch in der Warteschlange am Flughafen

    (00:15:32) Wie mir mein Ex-Chef später einen Job vermittelte

    (00:18:36) Kundengewinnung im Co-Living – und wie du das auch zuhause nutzen kannst

    (00:21:57) Hobbys & Tanzen: So entstehen echte Business-Connections

    (00:25:30) Kooperationen: Warum sie ein echter Gamechanger sind

    (00:27:26) Mein Fazit & Einladung in meine Community

    👉 Hier gehts zu unserer VA-Community auf Skool:

    https://kristinholm.de/skool/

    👉 Werde Teil einer exklusiven Gruppe Virtueller Assistentinnen - DIE Akademie für VAs -⁠https://kristinholm.de/va-workademy⁠

    👉 Folge mir auf Instagram für mehr Infos https://www.instagram.com/kristinholm.de/

    👉 VA STARTER WORKSHOP - JETZT ANMELDEN - https://kristinholm.de/va-starter-workshop/


    Virtual Assistant Power Podcast - Dein #1 Podcast rund um die Virtuelle Assistenz

    Selbstbestimmt, orts- und zeitunabhängig arbeiten und deine Leidenschaften in einem Business integrieren? Als Virtuelle Assistenz ist genau das möglich! Kristin lüftet ihre Geheimnisse rund um ein professionelles und erfolgreiches VA-Business.

    Im Virtual Assistant Power Podcast erwartet dich Insider-Wissen, Inspiration und wirklicher Mehrwert, sodass du deine Selbstständigkeit auf’s nächste Level heben kannst!

    Más Menos
    30 m
  • #223 - Zurück in die Festanstellung? Fragen aus der Community von Kristin für dich beantwortet.
    Apr 9 2025

    In dieser Episode beantworte ich drei spannende Fragen aus der VA-Community – jede für sich ein kleiner Coaching-Impuls für deinen Business-Alltag:

    💡 1. Positionierung: VA oder Dienstleisterin – wie willst du wahrgenommen werden?

    Wika hat gefragt, ob sie sich besser als „Virtuelle Assistentin für …“ oder als klare Dienstleisterin wie „Copywriterin“ oder „Community Managerin“ positionieren sollte.

    Wir sprechen über den Ruf des VA-Begriffs, SEO-Vorteile, und warum es so wichtig ist, selbstbewusst hinter dem zu stehen, was du tust – ganz gleich, welchen Titel du wählst.

    💬 Mein Appell: Lasst uns gemeinsam den Begriff „Virtuelle Assistenz“ mit echtem Wert füllen und stolz nach vorne bringen!

    🔐 2. Sicherheit: Zurück in die Anstellung – eine legitime Option?

    Kathrin thematisiert die Überlegung vieler VAs, zurück in ein Angestelltenverhältnis zu wechseln. Wir schauen ehrlich hin: Was steckt dahinter? Ist das wirklich sicherer? Und welche Fragen darfst du dir selbst stellen, wenn du gerade zweifelst?

    ✨ Spoiler: Es geht nicht um „richtig“ oder „falsch“ – sondern um deine individuelle Definition von Sicherheit und Freiheit.

    🎯 3. Kundengewinnung: Wie kontaktiere ich meine Traumkund:innen charmant und ehrlich?

    Corinna möchte wissen, wie sie Wunschkund:innen anschreiben kann, ohne plump zu wirken. Wir reden über authentische Kommunikation, den echten Bedarf der Zielperson – und warum gute Vorbereitung und ehrliches Interesse der Schlüssel sind.

    💌 Tipp: Weniger Masse, mehr Klasse – Qualität schlägt Quantität beim Netzwerken und der Ansprache.

    👥 Community-Tipp:

    Schau unbedingt in unsere VA Skool Community rein – dort gibt’s nicht nur Events & Austausch, sondern auch echten Rückenwind für dein Business als VA.

    📎 Links & Empfehlungen:

    👉 VA STARTER WORKSHOP - JETZT ANMELDEN!

    👉 [VA Skool Community]

    👉 Schreib mir gern auf Instagram

    👉 Werde Teil einer exklusiven Gruppe Virtueller Assistentinnen - DIE Akademie für VAs

    🎧 Viel Spaß beim Hören – und wie immer: Teile die Folge gern mit anderen VAs, für die diese Impulse gerade hilfreich sein könnten!


    (00:00:00) Intro und Überblick

    (00:00:16) Positionierung als Virtuelle Assistenz

    (00:01:22) Die Bedeutung von Problemlösung

    (00:02:53) SEO- und Branding-Tipps

    (00:04:10) Ruf und Titel – was zählt wirklich?

    (00:05:11) Die VA-Bewegung und Selbstständigkeit

    (00:08:09) Frage 2: Rückkehr in die Festanstellung

    (00:10:50) Persönliche Erfahrungen mit Jobverlust

    (00:12:06) Sicherheit und Risiko verstehen

    (00:18:14) Frage 3: Traumkund:innen ansprechen


    Virtual Assistant Power Podcast - Dein #1 Podcast rund um die Virtuelle Assistenz

    Selbstbestimmt, orts- und zeitunabhängig arbeiten und deine Leidenschaften in einem Business integrieren? Als Virtuelle Assistenz ist genau das möglich! Kristin lüftet ihre Geheimnisse rund um ein professionelles und erfolgreiches VA-Business.

    Im Virtual Assistant Power Podcast erwartet dich Insider-Wissen, Inspiration und wirklicher Mehrwert, sodass du deine Selbstständigkeit auf’s nächste Level heben kannst!



    Más Menos
    27 m
  • #222 - Deine erste VA-Website und worauf du achten solltest: Interview mit Experte Jan Siebert
    Apr 2 2025

    In dieser spannenden Folge spricht Kristin mit Online-Unternehmer Jan Siebert über ein Thema, das viele Virtuelle Assistenten beschäftigt: die erste eigene Website! Spoiler – du musst dafür kein Technik-Profi sein.

    Jan zeigt, wie du ohne Stress und komplizierte Tools eine professionelle Online-Präsenz aufbaust. Er stellt seinen Service vor, mit dem du ruckzuck und bezahlbar deine Webseite an den Start bringst. Außerdem verraten Kristin und Jan, welche Elemente als VA auf deiner Seite nicht fehlen dürfen und wie du den Inhalt so gestaltest, dass potenzielle Kunden sofort überzeugt sind.

    🎁 Special dieser Folge: Jan hat ein exklusives Angebot für dich am Start – also reinhören lohnt sich! 🔥

    💡 3 Learnings aus dieser Folge:

    ✅ Eine gute Website muss kein Vermögen kosten – Es geht auch professionell und bezahlbar!

    ✅ Ein One-Pager reicht für den Start völlig aus – Klar, kompakt und perfekt für den ersten Eindruck.

    ✅ Hochwertige Bilder sind ein Muss – Sie machen deine Seite direkt ansprechender und professioneller.

    Über Jan:

    Jan ist Online-Unternehmer durch und durch. Er betreibt mehrere Online-Business-Projekte, wie Blogs, Software-Produkte oder auch digitale Dienstleistungsangebote mit seinem Remote-Team. Er kennt das arbeiten als digitaler Nomade, ist aber inzwischen wieder sesshaft geworden mit seiner Frau und seiner Tochter. Seine flexible Arbeitsweise hat er sich aber beibehalten.

    • https://www.va-seite.de/
    • https://www.tomorrowweb.com/
    • https://www.instagram.com/janmyo/
    • https://www.linkedin.com/in/janschulzesiebert/


    Kapitelmarken zur Episode

    (00:00:00) Einführung in den Virtual Assistant Power Podcast

    (00:00:17) Warum eine Website für Virtuelle Assistenten so wichtig ist

    (00:01:02) Interview mit Jan Siebert: Webseiten für VAs erstellen

    (00:01:53) Jans Weg in die Online-Welt und seine Expertise

    (00:04:11) Die wichtigsten Elemente einer VA-Website

    (00:05:39) Typische Fehler und wie du sie vermeidest

    (00:20:31) Jan Sieberts Webseiten-Service für VAs

    (00:25:03) Exklusives Angebot und Abschlussgedanken

    (00:27:50) Fazit und Ausblick auf die nächste Folge



    Más Menos
    29 m
  • #221 - Start und Aufbau eines VA-Business – Kundengewinnung, Soft Skills und Skalierung
    Mar 26 2025

    In dieser spannenden Folge des Virtual Assistant Power Podcasts interviewt Robin Lerch von Grenzenlos Sicher Kristin Holm, Virtual-Business-Coach und ehemalige Marketingmanagerin.

    Kristin spricht über ihren Weg zur erfolgreichen virtuellen Assistentin und teilt ihre Erfahrungen und Tipps für angehende VAs. Kristin und Robin sprechen über Themen wie Kundengewinnung, Preisgestaltung, Soft Skills, Skalierung und wertvolle Einblicke zur Verwendung von KI-Tools und zur Skalierung des VA-Business. Es geht um Identifikation von Kernkompetenzen, die Definition der Zielgruppen und die Bedeutung von langfristigen Kundenbeziehungen. Perfekt für angehende VAs und digitale Nomaden!

    Das kannst du aus dieser Episode mitnehmen:

    • - Wie du erfolgreich als Virtual Assistent startest

    • - Tipps für den Einstieg als VA sowie mögliche Einkommensquellen

    • - KI-Tools und zur Skalierung des VA-Business.

    (00:00:00) Einführung in den Virtual Assistant Power Podcast

    (00:01:02) Christines Weg zur virtuellen Assistenz

    (00:02:24) Die Rolle einer virtuellen Assistentin definieren

    (00:03:15) Der Einstieg in die Karriere als virtuelle Assistenz

    (00:11:21) Tipps zur Kundengewinnung und Selbstvermarktung

    (00:15:23) Die Bedeutung von Spezialisierung und Kommunikation

    (00:19:18) Virtual Assistant Week und kostenlose Ressourcen

    (00:21:18) Verdienstmöglichkeiten und Skalierung des VA-Business

    (00:27:44) Der Einfluss von KI und Automatisierung auf virtuelle Assistenz
    (00:32:44) Zukunftsperspektiven und abschließende Tipps

    Más Menos
    38 m
  • #220 - Einwände verstehen und als Virtual Assistant erfolgreich verkaufen
    Mar 19 2025

    Einwände sind Chancen: Strategien für die Virtuelle Assistenz

    ✨ In dieser Episode vom Virtual Assistant Power Podcast spreche ich über den professionellen Umgang mit Einwänden beim Verkauf von Dienstleistungen. Ich erkläre euch, warum es wichtig ist, Einwände nicht persönlich zu nehmen, und zeige, wie man die häufigsten Einwände wie ‘Das ist zu teuer’ Ich habe keine Zeit’ oder ‘Ich habe kein Interesse’ erfolgreich interpretiert.

    🎙️ Einwände beruhen oft auf fehlenden Informationen und sollten als Chance gesehen werden den Nutzen und Wert der eigenen Dienstleistung besser zu vermitteln. Zum Schluss der Episode gebe ich praktische Tipps zur Einwandbehandlung und unterstreiche die Bedeutung einer klaren Kommunikation, um Vertrauen aufzubauen und langfristige Kundenbeziehungen zu schaffen.

    👉 Was du in der Episode mitnimmst:

    • Warum Einwände echte Chancen sind
    • Warum du Einwände nie persönlich nehmen solltest
    • Wie du auf klassische Einwände richtig reagierst


    • ➡️Hier gehts zu unserer VA-Community auf Skool: https://kristinholm.de/skool/

    • ➡️Werde Teil einer exklusiven Gruppe Virtueller Assistentinnen - DIE Akademie für VAs -> https://kristinholm.de/va-workademy

    • ➡️Folge mir auf Instagram für mehr Infos -> https://www.instagram.com/kristinholm.de/


      Kapitel:

    • (00:00:57) Verständnis und Umgang mit Einwänden von Kunden

      (00:01:32) Die Bedeutung davon, Einwände nicht persönlich zu nehmen

      (00:03:14) Techniken für eine effektive Einwandbehandlung

      (00:06:08) Häufige Einwände und wie man darauf reagiert

      (00:08:24) Praktische Tipps zur Kommunikation des Mehrwerts

      (00:15:43) Übungen zur Verbesserung deiner Einwandbehandlung

      (00:16:40) Fazit und Feedback


    Más Menos
    17 m
  • #219 - Reisen & Arbeiten als Virtuelle Assistenz: Workation, Digitaler Nomad Lifestyle und Co. - Golden Nuggets aus 5 Episoden
    Mar 13 2025

    Du träumst davon, die Welt zu bereisen und gleichzeitig als VA zu arbeiten? In dieser Episode habe ich einen spannenden Zusammenschnitt von Gesprächen aus mehreren Podcast-Folgen, die dir zeigen, wie du Reisen und Arbeiten als VA perfekt miteinander verbinden kannst.

    Ob du an einem Ort bleiben möchtest, eine Workation planst oder als Digitaler Nomade die Welt eroberst – du bekommst wertvolle Einblicke, wie du deinen Job als VA auch unterwegs meistern kannst.

    Wir sprechen über neue Arbeitsweisen auf Reisen, Equipment und die Herausforderungen, die auf dich warten, wenn du deinen Arbeitsplatz in ein Campervan oder ein Co-living verlegst. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du dein VA-Business unterwegs erfolgreich führst!


    Was du in dieser Episode lernen wirst:

    • Welche Arbeitsmöglichkeiten du als VA hast, um von überall aus flexibel zu arbeiten.

    • Die Herausforderungen, die beim Reisen als VA auftreten können und wie du sie erfolgreich meisterst.

    • Wie du auch unterwegs produktiv bleibst und deine Arbeit als VA effizient erledigst.


    _________________

    » Hier gehts zu unserer VA-Community auf Skool: ⁠https://kristinholm.de/skool/



    Folgenübersicht:

    (00:02:15) #22 Workation - 10 Tipps, wie du Arbeiten mit Reisen verbindest

    (00:05:49) #87 Digital Nomad Lifestyle - als VA in deine Freiheit starten

    (00:10:21) #98 Leben & Arbeiten als Digitaler Nomade

    (00:17:35) #108 Alleine Reisen & Arbeiten

    (00:27:04) #173 Was Liebe mit deinem VA-Business zu tun hat


    Más Menos
    35 m
  • #218 - Familie und VA-Business meistern: Carolin Habekost über die „Kopf-frei-Methode“ für Mütter
    Mar 6 2025

    Wer kennt das nicht: der Spagat zwischen Beruf und Familie, bei dem es manchmal schwerfällt, den Überblick zu behalten und gleichzeitig gelassen zu bleiben. Heute spreche ich mit Carolin Habekost, Expertin für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Müttern dabei hilft, ihren Alltag besser zu organisieren und dabei ihre Lebensfreude und Gelassenheit zu bewahren. Sie hat die „Kopf-frei-Methode“ entwickelt, die es Müttern ermöglicht, produktiver zu sein und gleichzeitig für sich selbst zu sorgen.

    In unserem Gespräch erklärt Carolin, wie ihre Methode funktioniert und wie VAs, die auch Mütter sind, den Druck des Perfektionismus loslassen können. Wir sprechen über die häufigsten Herausforderungen, mit denen Mütter im VA-Business konfrontiert sind, und wie Carolin ihnen hilft, diese zu meistern. Sie gibt wertvolle Tipps, wie Selbstfürsorge im Familienalltag integriert werden kann und wie man trotz stressiger Tage Momente der Ruhe findet.


    Was du in dieser Episode lernen wirst:

    • Wie die „Kopf-frei-Methode“ Müttern hilft, ihre beruflichen und familiären Aufgaben gelassen und organisiert zu meistern.

    • Welche Strategien Carolin empfiehlt, um den Druck des Perfektionismus zu überwinden und den Alltag als VA und Mutter zu erleichtern.

    • Warum Selbstfürsorge und Lebensfreude so entscheidend sind und wie du auch in hektischen Zeiten Momente der Ruhe für dich selbst findest.


    Carolins Links:

    DAS ZEIT-ARCHETYPEN-QUIZ Finde heraus, womit du deine Zeit verplemmperst für 0 Euro: https://www.carolinhabekost.de/quiz/

    Folge Carolin auf Instagram https://www.instagram.com/carolin_von_mama_konzept/

    _________________

    » Hier gehts zu unserer VA-Community auf Skool: https://kristinholm.de/skool/

    » Bleibe über aktuelle Trends und News aus der Welt der Virtuellen Assistenz informiert! Zum Newsletter: https://kristinholm.de/newsletter/



    (00:02:57) Carolins Buch "Die Kopf-frei-Methode”

    (00:04:55) Mit Druck umgehen

    (00:08:57) Mehr Gelassenheit & Lebensfreude

    (00:13:22) Selbstfürsorge innerhalb der Familie

    (00:16:32) Tipps für Alleinerziehende Mütter

    (00:18:50) Stärkenbasierte Verteilung

    (00:21:47) Zusammenarbeit mit VAs


    Más Menos
    33 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup