Verwaltungsprozessrecht Podcast Por Der Jurastudent arte de portada

Verwaltungsprozessrecht

Verwaltungsprozessrecht

De: Der Jurastudent
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Es wird der gesamte klausurrelevante Stoff zum Verwaltungsprozessrecht für das Examen anhand von vielen Beispielen behandelt.

Die dazugehörigen Folien sind hier verfügbar: https://drive.google.com/drive/folders/1OWDMyYWGnlMIBPqttHKPhetfm2Fe3ITb

Dies sind die Audiospuren von meinen Youtubevideos: https://www.youtube.com/@Der_Jurastudent

Die Verwaltungsprozessrecht Playlist auf Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLNksZKKbkZUKsMjcI3Ux9CKbAbRaHvfH1

Quellen werden genannt
Ciencia Ciencias Sociales
Episodios
  • Feststellungsklage
    Mar 20 2025

    Was ist die Ehrenmanntheorie? Was für Formen der Feststellungsklage gibt es? Was ist bei erledigten Rechtsverhältnissen und bei zukünftigen Rechtsverhältnissen in der Klausur zu beachten? Welche Fallgruppen gibt es beim Feststellungsinteresse? Welches Problem gibt es in der Klagebefugnis?

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:04 Übersicht Besonderheiten

    1:31 Aufbau

    1:35 detaillierter Aufbau

    1:45 Formen der Feststellungsklage

    2:37 Feststellungsfähiges Rechtsverhältnis

    4:38 Subsidiarität

    6:40 Ehrenmanntheorie

    7:30 Feststellungsinteresse

    12:29 Klagebefugnis

    14:48 Passivlegitimation

    15:22 Kontrollfragen

    Más Menos
    16 m
  • Leistungsklage/ Unterlassungsklage
    Mar 20 2025

    Wie ist der Aufbau in der Zulässigkeit und Begründetheit der Leistungsklage und der Unterlassungsklage? Welche Besonderheiten muss man beachten? Was ist bei der vorbeugenden Unterlassungsklage noch zu prüfen?

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:04 Übersicht Besonderheiten

    1:25 Aufbau Zulässigkeit

    1:47 Statthafte Klageart

    5:08 Formen der Unterlassungsklage

    5:56 Vorbeugende Unterlassungsklage

    8:58 Begründetheit

    9:48 Warum § 78 VwGO analog

    10:04 Beispiel 16:11 Kontrollfragen

    Más Menos
    16 m
  • Verpflichtungsklage (§ 42 I Var. 2 VwGO)
    Mar 20 2025

    Worauf muss in der Klausur bei der Verpflichtungsklage (§ 42 I Var. 2 VwGO) achten? Wie prüft man die Versagungsgegenklage und was sind die Besonderheiten bei der Untätigkeitsklage? Was ist die Spruchreife? Was ist ein Vornahmeurteil und was ein Bescheidungsurteil? Wie prüft man die Passivlegitimation? Wie grenzt man zur Leistungsklage ab?

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:03 Schema

    1:00 Statthafte Klageart 6:18 Klagebefugnis (§ 42 II VwGO)

    7:46 Vorverfahren (§ 68 II VwGO) 8:04 Rechtsschutzbedürfnis

    9:30 Obersatz Begründetheit

    11:11 Richtiger Klagegegner / Passivlegitimation

    13:21 Subjektive Rechtsverletzung prüfen?

    14:12 Begründetheit Untätigkeitsklage

    17:45 Begründetheit Versagungsklage (Anspruch durch Ablehnung erfüllt?)

    22:50 Beispiel

    30:32 Kontrollfragen

    Más Menos
    31 m
Todavía no hay opiniones