Episodios

  • Value Selling: Mehrwert für den Kunden schaffen, Dr. Martina Pesic
    Sep 27 2025
    In diesem Gespräch mit Dr. Martina Pesic, einer Expertin für Verhandlungsführung und Value Selling, werden verschiedene Aspekte der Verhandlungsführung erörtert. Dr. Pesic teilt ihre Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Emotionen, die Kunst des Value Selling und die Herausforderungen, die moderne Vertriebler in einem komplexen Marktumfeld bewältigen müssen. Sie betont die Notwendigkeit, den Mehrwert für den Kunden klar zu kommunizieren und die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb zu stärken. Zudem wird die Bedeutung der Selbstvermarktung und das Setzen von persönlichen Grenzen diskutiert. Chapters 00:00 Einführung in die Verhandlungsführung 03:25 Die Kunst des Value Selling 09:42 Die Wurzeln der Verhandlungskompetenz 14:47 Mindset und Einstellung im Vertrieb 16:44 Verstehen der Kundenbedürfnisse 17:42 Verkauf und Preisverhandlungen 24:04 Die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb 29:02 Komplexität im Einkauf und Ausschreibungen 35:39 Effizienzsteigerung im Vertrieb 36:58 Selbstvermarktung und persönliche Herausforderungen 38:22 Kulturelle Unterschiede im Selbstbewusstsein 39:45 Maßgeschneiderte Ansätze im Training 41:35 Verhandlungstechniken und Gehaltsverhandlungen 45:39 Wertschöpfung und gemeinsame Ziele in Verhandlungen
    Más Menos
    50 m
  • Henry Kayser : Mindset Matters - Warum Empathie die stärkste Waffe im Vertrieb ist
    Sep 1 2025
    In dieser Episode von VTALK sprechen wir mit Henry Kayser, ehemals Head of Sales bei Zoom, über das vielleicht wichtigste Thema im modernen Vertrieb: Empathie. Henry zeigt, warum echte Führung heute mehr mit Kulturarbeit als mit KPI-Druck zu tun hat – und wie Sales Leader ihre Teams zu Höchstleistungen führen können, auch im Remote-Setup. Er erzählt von seinen Erfahrungen beim Aufbau des europäischen Zoom-Hubs während des Hypergrowths in der Pandemie und verrät, welche kleinen Hacks – von Walk-and-Talk-Meetings bis zu persönlichen Videobotschaften – den entscheidenden Unterschied machen. Diese Folge ist ein Must-Listen für alle, die im Vertrieb Verantwortung tragen – ob als Sales Manager, Vertriebsleiter:in oder Gründer:in. Lerne, wie Empathie dich zur besseren Führungskraft macht – und dein Team zu nachhaltigem Vertriebserfolg führt.
    Más Menos
    22 m
  • Britta Behrens: So funktioniert Vertrieb auf LinkedIn wirklich!
    Aug 15 2025
    Viele glauben, dass Automatisierung auf LinkedIn der schnellste Weg zu mehr Leads ist – doch Britta Behrens zeigt in dieser Episode, warum genau das Gegenteil der Fall ist. Erfahre, wie du mit Social Selling, echter Interaktion und gezielten Content-Strategien langfristige Kundenbeziehungen aufbaust – und warum Bots dabei eher im Weg stehen.
    Más Menos
    28 m
  • Einfach mal machen: Wie du mit Mut & Marketing deinen Vertrieb rettest, Götz Ulmer - Live vom VMK 25
    Aug 7 2025
    Warum sich entscheiden, wenn man auch beides haben kann: Kreativität & Vertriebserfolg. In dieser Live-Episode reden wir nicht über neue Funnels oder Kaltakquise-Skripte – wir reißen Silos ein. Gemeinsam mit Götz Ulmer, Kreativkopf hinter bekannten Kampagnen wie SIXT, Ritter Sport oder EDEKA, zeigen wir, wie Mut, Haltung und Kommunikations-Know-how auch im B2B-Vertrieb den Unterschied machen. 📍 Für alle, die endlich mit Marketing sprechen wollen – statt über Marketing zu meckern. 📍 Für alle, die wissen: Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. 📍 Und für alle, die sich heimlich wünschen, einfach mal etwas völlig anderes zu wagen. Jetzt reinhören. Es könnte dein Spiel verändern.
    Más Menos
    32 m
  • Product-Market-Fit aus dem Valley – So baut man ein Love-Produkt, Christian Byza
    Apr 17 2025
    In dieser Episode begrüßt Schorsch den Unternehmer Christian Byza, der seit über einem Jahrzehnt im Silicon Valley lebt und dort an der Schnittstelle von Bildung, Produktinnovation und Unternehmertum arbeitet. Christian ist Mitgründer von Learn.xyz, einer KI-basierten Lernplattform, die Lernen in Unternehmen revolutionieren möchte – kurz, mobil, gamifiziert und hochrelevant. Mit dabei (später auch): Anni, die aus familiären Gründen teilweise remote zuhört – und trotzdem zentrale Fragen zur Transformation im Mittelstand und Führungsmindset einbringt. 🔍 Was dich in der Folge erwartet: Wie Christian vom Mitgründer des OMR-Festivals zum Produktmanager bei LinkedIn und schließlich zum EdTech-Founder wurde Warum Kundenzentrierung mehr als ein Buzzword ist – und wie man sie wirklich lebt Wie Unternehmen vom „LinkedIn-Mindset“ und dem Silicon-Valley-Drive profitieren können Warum Lernen in Unternehmen oft scheitert – und was Learn.xyz anders macht Insights zum Aufbau des House of AI, einem Coworking-Space für ambitionierte Gründer:innen im Herzen San Franciscos Und: Warum „No Bad Days“ mehr als nur ein Kalenderspruch ist
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • EU AI Act: Was Vertriebsführungskräfte jetzt wissen müssen!, Michael Zimmer & Florian Läpple
    Mar 21 2025
    Summary In dieser Episode diskutieren Ann-Kathrin und Georg mit Michael und Florian über die Herausforderungen und Chancen, die der EU-AI-Act für Vertriebsführungskräfte mit sich bringt. Sie beleuchten die Verantwortung im Umgang mit KI, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktischen Herausforderungen, die sich aus der Nutzung von KI-Tools ergeben. Zudem geben sie wertvolle Tipps für den sicheren Umgang mit KI im Vertrieb und erörtern die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb von Unternehmen. In dieser Episode diskutieren Ann-Kathrin De Moy, Michael und Florian Läpple die Herausforderungen und Chancen, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen mit sich bringt. Sie beleuchten die Bedeutung von Datenschutz, die Anforderungen des EU AI Acts und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Dokumentation. Zudem geben sie praktische Empfehlungen für Unternehmen, wie sie KI verantwortungsvoll einsetzen können.
    Más Menos
    52 m
  • Future Pay - Status Quo, Expert Hub Führen und Fördern, Annegret Willems, Daniel Gerstner, Armin Hering
    32 m
  • Bereit für High-Performance im Vertrieb? - Michael Kümpfel Vorstand Mewa
    Feb 26 2025
    In dieser Episode von VTALK diskutieren die Gastgeber über die Bedeutung von Sponsoring im Fußball für die Markenbekanntheit und Kundenbindung. Sie betonen die Notwendigkeit, Marketing und Vertrieb zu vereinen, um eine holistische Strategie zu entwickeln. Zudem wird die Rolle von Unternehmenswerten und Authentizität in der Markenbildung hervorgehoben, sowie die Herausforderungen der Mitarbeiterbindung im Vertrieb. Abschließend wird die Identifikation mit Produkten als Schlüssel zur Motivation und zum Erfolg im Vertrieb betrachtet. In dieser Episode diskutieren die Sprecher über die Bedeutung von Stolz und Identität in Unternehmen, die Relevanz des Vertriebs in der Politik, wirtschaftliche Zusammenhänge und die Notwendigkeit von Unternehmertum. Sie betonen die Rolle des Vertriebs als Schlüssel zur Unternehmensentwicklung und die Verantwortung der Unternehmen für eine nachhaltige Wirtschaft. Zudem wird das Image des Vertriebs thematisiert und die Notwendigkeit von Veränderungen in der Ausbildung und Verantwortung im Vertrieb hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren die Sprecher die Herausforderungen und Chancen im Vertrieb, insbesondere im Kontext von Ambidextrie und Ambiguität. Sie betonen die Bedeutung von Fleiß, Geisteshaltung und Effizienz, um im Vertrieb erfolgreich zu sein. Zudem wird die Notwendigkeit von Empathie und Resilienz hervorgehoben, um mit den Herausforderungen des Vertriebs umzugehen. Abschließend wird die Rolle der Führung und Entscheidungsfindung im Vertrieb thematisiert.
    Más Menos
    58 m