Episodios

  • (R)Evolution der Organisationsmodelle – Unternehmen im Wandel
    Jun 20 2024
    Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. In unserer 53. Podcast-Folge „Versicherung 360“ geht es um das komplex Thema der Organisationsmodelle. Dr. Michael Wächter, Geschäftsführer der Digital Impact Labs Leipzig, und Robert Rieckhoff, Leiter des Teams Prozesse, Organisationsentwicklung und neue Geschäftsmodelle bei den Versicherungsforen Leipzig, diskuteiren die Herausforderungen und Möglichkeiten moderner Organisationsmodelle in der Versicherungsbranche. Was sind Indizien für ein überholtes Organisationsmodell? Welche Arten von Organisationsmodellen gibt es? Welche Organisationsmodelle sind in der Assekuranz vorherrschend? Wie viel Agilität braucht es, um zukunftsfähig zu sein? Wie gelingt es, ein etabliertes Organisationsmodell zu ändern? Diese und weitere Fragen klären wir im Podcast Versicherung 360. Hören Sie rein! Podcast Versicherung 360: https://www.versicherungsforen.net/podcast-versicherung-360 Versicherungsforen Leipzig: https://www.versicherungsforen.net/ Whitepaper: https://www.versicherungsforen.net/betrieb-organisation/revolution-der-organisationsmodelle Digital Impact Labs Leipzig: https://www.digitalimpactlabs.de/
    Más Menos
    26 m
  • Internationalisierung - neue Märkte, neue Herausforderungen | Folge 52
    Jun 12 2024
    Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. In unserer 52. Podcast-Folge „Versicherung 360“ tauchen wir tief in das Thema Internationalisierung ein und beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die mit der Expansion in neue Märkte einhergehen. Unsere Gastgeberin Bärbel Büttner, die in dieser Folge unsere Podcast-Moderatorin Nadine Marquardt vertritt, führt ein aufschlussreiches Gespräch mit zwei Branchenexperten: Dr. Jan Myszkowski, Head of Best Practice Lab bei der Talanx AG, und Konstantin Engel, Leiter Risk Engineering bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG. Wie gehen die Experten mit kulturellen Unterschieden um, wenn sie in neuen Märkten tätig werden? Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Internationalisierung und wie gelingt es, diese zu bewältigen? Wie wichtig ist die lokale Präsenz und das Verständnis für lokale Gegebenheiten bei der Expansion in neue Märkte? Wie gewährleistet man, dass die Mitarbeitenden die richtige Einstellung und das richtige Verständnis für den Service in verschiedenen Kulturen haben? Diese und weitere Fragen werden im Podcast beantwortet. Hören Sie rein! Podcast Versicherung 360: https://www.versicherungsforen.net/podcast-versicherung-360 Versicherungsforen Leipzig: https://www.versicherungsforen.net/ Talanx AG: https://www.talanx.com/ Gothaer Versicherung: https://www.gothaer.de/ User Group Internationalisierung: https://www.versicherungsforen.net/user-groups/internationalisierung-von-versicherungsunternehmen
    Más Menos
    30 m
  • Generative AI: Von der Forschungskooperation zum Prototypen (Öffentliche Versicherung Braunschweig) | Insight
    May 24 2024
    Mit unserem Podcast Versicherung 360 bringen wir Branchenexperten zu aktuellen Themen der Versicherungswirtschaft zusammen. Mit unserem neuen Format Podcast Insight geben wir kurze Einblicke in aktuelle Umsetzungsprojekte aus der Versicherungsbranche. Für unsere Pilotfolge hat sich Oliver Prodinger, Professional Strategie und Innovation bei der Öffentliche Versicherung Braunschweig, für ein kurzes Gespräch bereit erklärt. Er war Referent bei unserer Zukunftswerkstatt Generative AI im Mai 2024 in Leipzig. Dort gab er einen Einblick in das aktuelle GenAI-Projekt des Versicherers. Im sieben-minütigem Gespräch erfahren wir beispielsweise: Wie sich durch GenAI der Blick auf das Thema KI geändert hat. Was genau im Rahmen des Forschungsprojektes mit der TU Braunschweig passiert. Welche Prototypen aktuell in der Planung sind. Und was Oliver Prodingers ganz persönliche GenAI-Vision ist. Podcast Versicherung 360: https://www.versicherungsforen.net/podcast-versicherung-360 Versicherungsforen Leipzig: https://www.versicherungsforen.net/ GenAI in Versicherungen: https://www.versicherungsforen.net/chatgpt-generative-ai Zukunftswerkstatt: https://www.versicherungsforen.net/veranstaltungen/werkstatt-generative-ai-chatgpt-0 Öffentliche Versicherung Braunschweig: https://www.oeffentliche.de/
    Más Menos
    7 m
  • Herausforderungen in der Versicherungs-IT | Folge 51
    May 17 2024
    Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell – und natürlich bei allen großen Streaming-Anbietern zu abonnieren.   Auf unserem Messekongress IT für Versicherungen 2023 haben wir wieder die Gelegenheit genutzt und die Expertinnen und Experten aus der Versicherungsbranche zu Herausforderungen in der Versicherungs-IT zu Wort kommen lassen. Im Podcast Auf unserem Messekongress IT für Versicherungen 2023 haben wir wieder die Gelegenheit genutzt und die Expertinnen und Experten aus der Versicherungsbranche zu Herausforderungen in der Versicherungs-IT zu Wort kommen lassen. Im Podcast "Versicherungen 360" diskutiert Moderatorin Nadine Marquardt mit ihren Gästen Ralf Oestereich, Vorstand IT und Organisation bei der SDK der Süddeutschen Kranken-, Leben- und Allgemeinversicherung, Jens Ringel, Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig, und Alexandra Scheidt, Leiterin Data Technology Services bei der Gothaer Systems GmbH, aktuelle Themen der Versicherungs-IT. Wo macht Agilität Sinn? Was sind klassische Anti-Pattern in der IT? Was leistet die KI- und Analytics-Plattform der Gothaer für die Mitarbeitenden? Wie kann die EU-AI-Act-Umsetzung gelingen? Wie und wo kommt GenAI bei den Versicherern zum Einsatz? Diese und weitere Fragen werden im Podcast beantwortet. Podcast Versicherung 360: https://www.versicherungsforen.net/podcast-versicherung-360 Versicherungsforen Leipzig: https://www.versicherungsforen.net/ Messekongress IT für Versicherungen: https://www.versicherungsforen.net/messekongress-it-fuer-versicherungen?pk_campaign=NLJul&pk_kwd=VA Gothaer Versicherung: https://www.gothaer.de/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=BING_BRA_VA%3Agothaer_Wrdcount%3Aall_MT%3Aall_&utm_content=1161084906930902&utm_term=gothaer%20versicherung&ks=51080113458&msclkid=9cbdf8bb99a31b6724969efcd0614cdb SDK: https://www.sdk.de/
    Más Menos
    32 m
  • BU-Prävention – den Leistungsfall durch Früherkennung abwenden | Folge 50
    May 2 2024
    Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell – und natürlich bei allen großen Streaming-Anbietern zu abonnieren.   In unserer 50. Podcast-Folge haben wir uns einem recht neuen Thema in der BU gewidmet. Es geht um die BU-Prävention. Was sich dahinter verbirgt, welche allgemeinen Herausforderungen die BU-Anbieter umtreiben und was die Endkunden am Ende überhaupt wollen, darüber haben wir mit: Sandra John, Rechtsanwältin & Bereichsleiterin Bereich Risiko-/Leistungsprüfung, Lebensversicherung von 1871 a. G. München Mathias Strathmann, Produktmanager Life/Health, Deutsche Rückversicherung AG Diana Boduch, Leiterin Kompetenzteam Antrag, Vertrag & Schadenmanagement, Versicherungsforen Leipzig gesprochen. Podcast Versicherung 360: https://www.versicherungsforen.net/podcast-versicherung-360 Versicherungsforen Leipzig: https://www.versicherungsforen.net/ Deutsche Rück: https://www.deutscherueck.de/ LV 1871: https://www.lv1871.de/lv/
    Más Menos
    33 m
  • Schadenjahr 2024 – aktuelle Herausforderungen und Ausblick | Folge 49
    Apr 22 2024
    Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. In der 49. Podcast-Folge erwartet Sie ein Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 17. April 2024 in Leipzig im Rahmen des Messekongress Schadenmanagement & Assistance. Was sind die aktuellen Herausforderungen im Schaden und wie blicken die Schadenexpertinnen und -experten auf das Schadenjahr 2024? Das war das Thema der Abschlussdiskussion beim Messekongress Schadenmanagement & Assistance 2024. Insights und Erfahrungsberichte gab es dabei von Ergo, LVM und Nürnberger Versicherung. Im Gespräch mit Moderator Jens Ringel, Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig, waren: - Karin Brandl, Bereichsleiterin Schaden Komposit, ERGO Versicherung AG - Martina Krupan, Leiterin Schadenservice, NÜRNBERGER Versicherung - Dr. Henning Saxe, Direktor Sachversicherung, LVM Versicherung Podcast Versicherung 360: https://www.versicherungsforen.net/podcast-versicherung-360 Versicherungsforen Leipzig: https://www.versicherungsforen.net/ Messekongress Schadenmanagement & Assistance: https://www.versicherungsforen.net/messekongress-schadenmanagement-assistance
    Más Menos
    48 m
  • Fremdbesitzverbot: Kapitalbeteiligungen von Versicherungen an Anwaltskanzleien | Folge 48
    Mar 12 2024
    Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. Das rechtliche Fragestellungen durchaus spannend sein können, zeigt unsere 48. Podcast-Folge zum Fremdbesitzverbot. In diesem geht es um das Verbot der Finanzierung von Kanzleien durch Kapital von Dritten. Welche strategischen Fragestellungen sich für die Versicherer ergeben und wie wahrscheinlich es ist, dass das Fremdbesitzverbot kippt, dazu haben wir mit Prof. Dr. Volker Römermann, Vorstand der Römermann Rechtsanwälte AG, im Podcast Versicherung 360 gesprochen. Podcast Versicherung 360: https://www.versicherungsforen.net/podcast-versicherung-360 Versicherungsforen Leipzig: https://www.versicherungsforen.net/ Anwaltsblatt zum Fremdbesitzverbot: https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/themen/kanzlei-praxis/agh-fremdbesitzverbot-unionsrechtswidrig Podiumsdiskussion zum Thema: https://www.versicherungsforen.net/messekongress-schadenmanagement-assistance Römermann Weekly abonnieren: https://www.linkedin.com/newsletters/7028741473701351424/
    Más Menos
    29 m
  • Green IT: Nachhaltigkeit in der Versicherungs-IT | Folge 47
    Feb 28 2024
    Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. In unserer 47. Podcast-Folge nehmen wir Green IT etwas genauer unter die Lupe. Unser Podcast-Host Nadine Marquardt hatte dazu vier Expertinnen und Experten zu Gast. Mit dabei waren: - Dr. Markus Juppe, Mitglied des Vorstands der BavariaDirekt Versicherung AG. In seinen Verantwortungsbereich fallen die Themen Business Intelligence, Data, Controlling, Informationstechnologie, Recht und Compliance, interne Revision, Risikomanagement, Unternehmensentwicklung. - Mirek Sindler, Head of Data, Controlling & IT bei der BavariaDirekt Versicherung AG - Sebastian Stoll von Ecologee.de: Er ist seit 2011 freiberuflicher Green-IT-Berater, berät KMU im DACH-Raum und hält zum Thema regelmäßig Schulungen und Vorträge. Bereits 2005 gründete er ein Non-Profit-Projekt zur Frage „Wie kann eine Webseite in Deutschland mit Ökostrom gehostet werden?“ und beschäftigte sich seitdem damit, wie IT grüner und nachhaltiger sein kann. - Lisa-Marie Heimes, Projektreferentin Nachhaltigkeitsmanagement bei den Versicherungsforen Leipzig: Sie leitet die User Group „ESG-Implementierung in der Kapitalanlage” und hat den Fokustag „Green IT - Nachhaltige Lösungen für die digitale Transformation“ ins Leben gerufen. Was muss ein Green-IT-Mitarbeitender können? Welche Rolle spielt KI bei Nachhaltigkeit? Und was wird sich bei Green IT in den nächsten Jahren tun? Und was genau umfasst Green IT überhaupt? Wenn Sie neugierig auf die Antworten zu diesen Fragen sind, dann hören Sie in die Folge rein! Podcast Versicherung 360: https://www.versicherungsforen.net/podcast-versicherung-360 Versicherungsforen Leipzig: https://www.versicherungsforen.net/ Fokustag Green IT: https://www.versicherungsforen.net/veranstaltungen/fokustag-green-it-2024 BavariaDirekt: https://www.bavariadirekt.de/ Ecologee: https://www.ecologee.de/ueber-mich/
    Más Menos
    33 m