Vergessene Spuren: NS-Vergangenheit und Familiengeschichte im Archiv Podcast Por  arte de portada

Vergessene Spuren: NS-Vergangenheit und Familiengeschichte im Archiv

Vergessene Spuren: NS-Vergangenheit und Familiengeschichte im Archiv

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Was haben meine Großeltern im Zweiten Weltkrieg gemacht? Diese Frage stellen sich viele – und stoßen dabei oft auf Lücken, Unsicherheiten oder Tabus. Archive können helfen, Licht ins Dunkel zu bringen. In dieser Folge von Aufgeschlossen – Türen zur Geschichte sprechen wir mit Dr. Jochen Lehnhardt über Quellen zur NS-Zeit und Nachkriegsgeschichte. Er erklärt, wie Spruchkammerakten, Entnazifizierungsunterlagen oder Entschädigungsanträge bei der Aufarbeitung der eigenen Familiengeschichte helfen können – und welche Herausforderungen es dabei gibt. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie Erinnerung funktioniert, warum sie manchmal schwierig ist und welche Rolle Archive für unsere Auseinandersetzung mit der Vergangenheit spielen. Mehr Informationen findet ihr auf unserer Website [www.hla-media.de]. Abonniert den Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder der Plattform eurer Wahl, um keine Folge zu verpassen. Shownotes: Benutzung und Auskunft aus der digitalisierten NSDAP-Mitglieder¬kartei - Bundesarchiv Unterlagen der Abteilung Personenbezogene Auskünfte zum Ersten und Zweiten Weltkrieg - Bundesarchiv Spruchkammerverfahren: Spruchkammerverfahren | Landesarchiv Hessen.de Entschädigungsakten: Entschädigungsakten | Landesarchiv Hessen.de
Todavía no hay opiniones