Episodios

  • Sacharachara mit Aditi
    Oct 3 2025
    Sachara Chara Pari Purna Shivoham

    Lausche dem Sacharachara mit Aditi gesungen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.

    Sachara Chara Pari Purna Shivoham ist ein Vedanta Kirtan, der die Einheit der individuellen Seele mit der kosmischen Seele ausdrückt: Shivoham, ich bin Shiva, so lautet der Refrain.

    Der gesungene Text

    Sacharachara Paripurna Shivoham
    Nityananda Svarupa Shivoham // 1 //

    Anandoham Anandoham
    Anandam Brahmanandam // 2 //

    Sakshi-chaitanya-kuta-sthoham
    Nityanitya-svarupa Shivoham // 3 //

    Spirituelle Übersetzung Sacharachara

    Ich bin höchstes Bewusstsein, große Fülle, jenseits allen Beweglichen und Unbeweglichen. Ich bin Shiva, reines Bewusstsein, meine Natur ist ewige Freude. Ich bin

    Der Beitrag Sacharachara mit Aditi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    9 m
  • Guru Stotras gesungen von Savitri
    Jul 1 2018

    Hier singt Savitri die Guru Stotras mit einer besonders schönen Melodie. Ihr könnt dieses Mantra in unserem Kirtanheft unter der Nummer 690 nachlesen. Erwerben könnt ihr das Kirtanheft in unserem Yoga Vidya Shop.

    Der Beitrag Guru Stotras gesungen von Savitri erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Die Guru Stotram – Mantra-Singen mit Swami Vishnu
    Apr 20 2018

    Swami Vishnu-Devananda bittet Swami Sivananda, seinen Yoga Meister, um spirituelle Führung. Er rezitiert die Guru Stotras, besonders hingebungsvolle Mantras, die helfen, sich auf den Meister einzustimmen und dessen Liebe und Gnade zur Führung durch alle Hindernisse des Lebens zu erbitten. Swamiji singt jeweils eine Zeile vor, seine Schüler singen nach. Den Text dazu findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 690.

    Lass dich inspirieren von der großartigen Bhakti Swami Vishnus.
    Om Shanti, liebe Grüße
    Rukmini

    Der Beitrag Die Guru Stotram – Mantra-Singen mit Swami Vishnu erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Omkaram Bindhu Samyuktam mit Vani Devi
    Sep 14 2017

    Vani Devi singt das  MantraOmkaram Bindhu Samyuktam” während eines Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Du findest den Text zum Mitsingen im  Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer  407: “Omkaram Bindhu Samyuktam / / Nityam Dhyayanti Yoginah / / Kamadam Mokshadam Chaiva / / Omkaraya Namo Namah”  – viel Freude beim Hören der Aufnahme mit Vani Devi und beim Mitsingen wünscht dir,
    Om Shanti,
    Omkara.

    Der Beitrag Omkaram Bindhu Samyuktam mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Shanti Mantras mit Swami Vishnu Devananda
    Jun 22 2017

    Gopal, ein direkter Schüler von Swami Vishnu Devananda, hat uns eine Reihe von alten Kirtanaufnahmen von seinem Yoga Meister Swami Vishnu Devananda gesungen, geschenkt. Sukadev möchte diese wunderbaren Schätze  gerne mit allen Bloglesern teilen.

    Am besten seid euch beim Anhören bewusst:
    Solchen mp3s zuzuhören, ist so etwas wie ein Einschwingen auf Swami Vishnu-devananda. Wenn ihr mit einer gewissen Hingabe hineinhört, kann Swamiji euch sehr nahe kommen.

    Los geht es mit den Shanti Mantras, Mantras für den Frieden auf der Welt. Den Text findet ihr im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670.
    Weitere Kirtans werden in den nächsten Wochen

    Der Beitrag Shanti Mantras mit Swami Vishnu Devananda erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Nirvanashatakam gesungen von Vishwanath
    May 29 2017

    Vishwanath singt – begleitet zur Gitarre – den Hymnus des “Nirvanashatakam“ während eines Satsangs im  Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg. Du findest den vollständigen Text im Yoga Vidya Kirtanheft unter der  Nummer 404. In den sechs Strophen zur Befreiung von Jagadguru Shankaracharya kannst du sowohl erfahren, was du alles nicht bist als auch erfahren, was deine wahre Natur ist, nämlich, Sein, Wissen und Glückseligkeit. Der Kirtan des Nirvanashatakam sind sechs belehrende bzw. unterrichtende Verse zur Freiheit oder auch ins Nirvana – geschrieben von Shankara (auch Sankara oder Shri Shankaracharya). In jedem Vers erläutert Shankara was wir

    Der Beitrag Nirvanashatakam gesungen von Vishwanath erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Nirvanashatakam mit Sukadev
    Jun 7 2016

    Sukadev singt in einem Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg das sogenannte Nirvanashatakam, sechs Strophen zur Befreiung verfasst von Shankaracharya. Der Text (mit deutscher Übersetzung der einzelnen sechs Strophen) lautet wie folgt:

     

     

    1. Strophe:
    Mano Buddhy Ahamkaar
    Chittaani Naaham
    Na Cha Shrotrajihve
    Na Cha Ghraannetre
    Na Cha Vyom Bhumir
    Na Tejo Na Vaayuh
    Chidananda Rupa
    Shivoham Shivoham
    Satchidananda Rupa
    Shivoham Shivoham

    Übersetzung:
    Ich bin weder Denkprinzip, noch Intellekt, weder Ego noch Unterbewußtsein.
    Ich kann nicht gehört, noch in Worte gefaßt werden, kann weder durch Sehen noch durch Geruch jemals erfaßt werden.
    Ich bin unabhängig von den

    Der Beitrag Nirvanashatakam mit Sukadev erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Sachara Chara Pari Purna mit Nilakantha
    Oct 26 2012

    Nilakantha vom Yoga Vidya Center Villingen-Schwenningen singt das Mantra  “Sachara Chara Pari Purna“ während eines Satsangs im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg. Dieses Lied aus dem Vedanta erläutert unsere wahre Natur: sie ist absolutes Sein, Wissen und Glückseligkeit, wahres Bewusstsein,  eins mit dem Göttlichen! Du kannst diesen Kirtan im  Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 400 finden:

    Sacharā Chara Pari Pūrna Shivoham
    Nityānanda Swarūpa Shivoham
    Ānandoham Ānandoham
    Ānandam Brahm Ānandam
    Sākshi Chaitanya Kutasthoham
    Nityā Nitya Swarūpa Shivoham

    – Om Shanti,
    Omkara.

    Der Beitrag Sachara Chara Pari Purna mit Nilakantha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto