Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten Podcast Por Andreas Englisch und Heike Kleen arte de portada

Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten

Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten

De: Andreas Englisch und Heike Kleen
Escúchala gratis

"Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten" ist für die Hörerinnen und Hörer der direkte Draht in das Zentrum des Geschehens. An seiner Seite blickt Heike Kleen, Journalistin und Autorin aus Ostfriesland, auf die Ereignisse. Sie ist evangelisch geprägt, längst aus der Kirche ausgetreten und sehr gespannt darauf, ob Andreas Englisch ihr die rätselhafte Retro-Männerwelt des Vatikans doch noch näher bringen kann. Gemeinsam und am täglichen Puls der Entwicklungen verorten sie die weltpolitische Bedeutung dieses Konklaves im Jahr 2025 und liefern einzigartige Hintergründe und Perspektiven aus dem Herzen des Vatikans.Parkum Audio Ciencias Sociales Espiritualidad Política y Gobierno
Episodios
  • Beichtpolizei, Bilanzen und Weltjugendtag (#032)
    Jul 30 2025
    In dieser Folge werfen Heike und Andreas einen Blick auf den bevorstehenden Weltjugendtag in Rom – inklusive organisatorischer Tücken, medialer Erwartung und spiritueller Höhepunkte wie der Beichte im Circus Maximus. Doch es bleibt nicht beim Blick auf die Großveranstaltung: Auch das Thema Vergebung, die Rolle der Beichtstühle und sogar eine „Beichtpolizei“ kommen zur Sprache. Außerdem geht es um die Finanzen des Vatikans – von veröffentlichten Bilanzen über Schulden der Kurie bis hin zur Rolle der APSA und den Immobilienbesitz des Heiligen Stuhls. Die Folge schlägt einen historischen Bogen zur Inquisition, ihren verbotenen Büchern und kurios ungebildeten Inquisitoren. Zum Schluss rückt Papst Leo XIV. erneut ins Zentrum, samt Spekulationen, neuen Herausforderungen – und einem pikanten Skandal im Kloster des Heiligen Ambrosius.
    Más Menos
    59 m
  • Papst Leo unter Druck - Nahostkonflikt und die Akte Woelki (#031)
    Jul 23 2025
    In dieser Folge diskutieren Heike und Andreas die brisante Rolle von Papst Leo XIV. im Nahostkonflikt. Zwei direkte Telefonate – von Benjamin Netanjahu und Mahmoud Abbas – machen klar: Die Schonfrist für den neuen Papst ist vorbei. Wie positioniert sich Leo im Krieg zwischen Israel und Gaza? Außerdem geht es um die besondere Beziehung des Vatikans zum Heiligen Land, Leos missionarischen Hintergrund, den Fall Woelki und die Frage, wie ein Papst aus einem queeren Umfeld mit der Realität von Macht, Moral und Weltpolitik umgeht.
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Der Weltjugendtag in Rom (#030)
    Jul 16 2025
    Diese Episode dreht sich um den Weltjugendtag: seine Geschichte, Bedeutung für die Kirche und die Herausforderungen in Organisation und Kommunikation. Heike und Andreas sprechen über Erwartungen junger Teilnehmer, die Rolle des Papstes und die Frage, was diese Großveranstaltung heute noch bewegen kann. Für Rombesucher gibt es zudem noch Tips für Eisdielen.
    Más Menos
    1 h y 2 m
Todavía no hay opiniones