Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten Podcast Por Andreas Englisch und Heike Kleen arte de portada

Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten

Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten

De: Andreas Englisch und Heike Kleen
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

"Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten" ist für die Hörerinnen und Hörer der direkte Draht in das Zentrum des Geschehens. An seiner Seite blickt Heike Kleen, Journalistin und Autorin aus Ostfriesland, auf die Ereignisse. Sie ist evangelisch geprägt, längst aus der Kirche ausgetreten und sehr gespannt darauf, ob Andreas Englisch ihr die rätselhafte Retro-Männerwelt des Vatikans doch noch näher bringen kann. Gemeinsam und am täglichen Puls der Entwicklungen verorten sie die weltpolitische Bedeutung dieses Konklaves im Jahr 2025 und liefern einzigartige Hintergründe und Perspektiven aus dem Herzen des Vatikans.Parkum Audio Ciencias Sociales Espiritualidad Política y Gobierno
Episodios
  • Klingende Kassen im Petersdom (#048)
    Nov 19 2025
    In dieser Episode geht es um Flachmänner und Weihwasser, die Beliebheits-Skala der letzten vier Päpste, Jesus als jähzorniges Kind und die Frage, warum süditalienische Mütter Mitleid mit Maria haben. Heike und Andreas beleuchten die aktuelle Situation im Vatikan, insbesondere die Reaktionen der Konservativen auf die Erlaubnis zur traditionellen lateinischen Messe durch Papst Leo XIV. und die gleichzeitige Abstufung des Kardinals der Glaubenskonkretisierung.
    Más Menos
    55 m
  • Mord im Vatikan (#047)
    Nov 12 2025
    Diese Episode verknüpft aktuelle Ereignisse im Vatikan mit tiefen Einblicken in Geschichte, Glauben und Macht. Ausgangspunkt ist ein Vorfall innerhalb der Schweizer Garde, der eine Untersuchungskommission auf den Plan ruft und Erinnerungen an den mysteriösen Mordfall von 1998 weckt. Unklare Ermittlungen, widersprüchliche Aussagen und Spekulationen über die wahren Hintergründe werfen erneut Fragen über Transparenz und Verantwortung im Vatikan auf. Parallel dazu blickt die Folge zurück auf das Leben des Heiligen Benedikt – auf seine Konflikte mit den eigenen Mönchen, seine Versuchungen und die Entstehung des Klosters Monte Cassino, das später im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Zudem ein Blick auf das heutige kirchliche Leben: auf die Nonnen von Goldenstein, ihre Herausforderungen im Alltag, und auf die heikle Diskussion über Polygamie in Afrika, die zeigt, wie sehr sich die katholische Kirche weltweit zwischen Tradition und Realität bewegen muss.
    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Das Geheimnis von Lourdes (#046)
    Nov 5 2025
    Diese Episode taucht ein in das Geheimnis von Lourdes und in die bewegende Lebensgeschichte von Bernadette Soubirous. Ausgehend von ihrer Kindheit in großer Armut führt der Weg zu den berühmten Erscheinungen der Mutter Gottes in der Grotte von Lourdes und der Botschaft, die daraus hervorging. Dabei geht es um die Bedeutung der unbefleckten Empfängnis, den Einfluss von Papst Pius IX. und die zunächst skeptische Haltung der Kirche – bis hin zu den Wundern, die Lourdes bis heute zu einem der meistbesuchten Wallfahrtsorte der Welt machen. Reflektiert wird auch Bernadettes weiterer Lebensweg nach den Erscheinungen, ihr zurückgezogenes Leben im Kloster sowie die Frage, wie Kirche, Glaube und persönliche Erfahrung miteinander verwoben sind. Andreas und Heike beleuchten die Rolle Marias in der katholischen Tradition – und die aktuellen Diskussionen darüber, wie ihre Bedeutung in einer modernen Kirche verstanden und gelebt werden kann.
    Más Menos
    1 h y 4 m
Todavía no hay opiniones