Episodios

  • #37 – Hans Roth „Vom Müll zur Mission: Wie er Saubermacher gegründet hat“
    May 1 2025

    Was heute als internationaler Recyclingriese mit über 3.600 Mitarbeiter:innen und 450 Millionen Euro Umsatz bekannt ist, begann 1979 mit drei Leuten, einem Lkw – und einer Idee. Hans Roth, der Gründer von Saubermacher, erzählt im Podcast, wie er mit seiner Frau Margret ein Unternehmen aufgebaut hat, als Umweltschutz noch kaum ein Thema war.

    Wir sprechen über seine Herkunft aus der Südoststeiermark, seine ersten Schritte als Unternehmer, über Zweifel, Rückschläge – und warum er sich selbst nie als „klassischen Gründer“ gesehen hat. Eine inspirierende Folge über Weitblick, menschliches Miteinander – und die Kraft, dranzubleiben, wenn es schwer wird.

    #tunein


    Folge uns auch auf unseren Social-Media-Accounts auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! 📲


    Inhalt:

    0:00 - 3:05: Vorschau auf die Folge

    3:05 - 5:05: Der Fakt, den wir noch nicht wissen

    5:05 - 11:39: Kindheit in einer Unternehmerfamilie

    11:39 - 19:49: Die Entstehung von Saubermacher

    19:49 - 20:37: Schwierigkeiten beim Start

    20:37 - 40:07: Über Scheitermomente

    40:07 -49:44: Herausforderung Expansion

    49:44 -53:00: Über die Herausforderungen in der Branche aktuell

    53:00 - 1:02:56: Der plötzliche Tod des Sohnes

    1:02:56 – 1:06:55: "Zieh dir 3, dann bist du frei!"

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • #36 – Thomas Brezina „Der Autor von über 620 Büchern mit 40 Millionen Verkäufen“
    Feb 13 2025

    Er ist eine echte Legende – die meisten von uns sind mit seinen Geschichten aufgewachsen: Knickerbocker-Bande, Tom Turbo,…!Unzählige Kinder und Jugendliche haben mit seinen Abenteuern Lesen gelernt. Doch sein Weg war nicht immer einfach: In dieser Folge erzählt Thomas Brezina von seinem Durchbruch, den größten Herausforderungen als Autor und warum niemand an seine Bücher für Erwachsene geglaubt hat. Außerdem gibt er spannende Einblicke in sein Leben zwischen Wien und London, den kreativen Prozess bei der Entstehung eines neuen Buches und die Rolle von Glück und Mut auf dem Weg zum Erfolg.

    #tunein

    Más Menos
    57 m
  • #35 - Gerhard Dragschitz „Mit 'Motion Cooking' zum erfolgreichsten Food-Influencer Österreichs"
    Jan 16 2025

    Gerhard Dragschitz, besser bekannt als MotionCooking, zählt zu den erfolgreichsten Food-Influencern Österreichs. Doch sein Weg führte ihn nicht direkt in die Küche – ursprünglich arbeitete er in der IT-Branche, bevor er mit minimalem Equipment und maximaler Leidenschaft die Social-Media-Welt eroberte. In dieser Folge erzählt Gerhard, wie er in nur drei Monaten unglaubliche 100.000 Follower aufbaute, und gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen des Influencer-Daseins. Doch es geht um mehr als nur Erfolg: Gerhard spricht offen über Rückschläge, Momente des Zweifelns und was ihn immer wieder antreibt, weiterzumachen.

    #tunein


    Folge uns auch auf unseren Social-Media-Accounts auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! 📲


    Inhalt:

    0:00 - 3:05: Vorschau auf die Folge

    3:05 - 9:00: Hard-Facts über Gerhard Dragschitz

    9:00 - 15:51: Start der Karriere in der IT-Branche

    15:51 - 19:39: Scheitermomente in der Schule

    19:39 - 24:53: Anfänge als Food-Influencer

    24:53 - 30:49: In kürzester Zeit viele Follower aufgebaut

    30:49 - 36:33: Motion Cooking als One-Man-Show

    36:33 - 48:40: Über die Schattenseiten des Berufs

    48:40 - 53:27: "Zieh dir 3, dann bist du frei!"

    Más Menos
    53 m
  • #34 - Aglaia Szyszkowitz „Die Schauspielerin mit über 100 Rollen"
    Dec 19 2024

    Eine Karriere mit Tiefgang: Aglaia Szyszkowitz, gefeierte Film- und Theaterschauspielerin, gibt uns in dieser Folge spannende Einblicke in ihr Leben vor und hinter der Kamera. Von einem abgebrochenen Medizinstudium über mehr als 100 Film- und Serienrollen bis hin zu einer Netflix-Produktion – Aglaia spricht offen über ihren Weg zum Erfolg. Doch es geht nicht nur um Glanz und Glamour: Sie erzählt von einer schweren Krankheit, die sie in jungen Jahren aus der Bahn warf, und von einem persönlichen Tiefpunkt, der sie dazu brachte, innezuhalten und ihre mentale Gesundheit in den Fokus zu rücken. Eine inspirierende Folge über Wendepunkte, Durchhaltevermögen und die Kunst, immer wieder aufzustehen.

    #tunein


    Folge uns auch auf unseren Social-Media-Accounts auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! 📲


    Inhalt:

    0:00 - 2:15: Vorschau auf die Folge

    2:15 - 8:56: Hard-Facts über Aglaia Szyszkowitz

    8:56 - 12:28: Über die Location in der Oper Graz

    12:28 - 50:32: Der Weg zur Schauspielerei

    50:32 - 1:02:36: Tiefpunkt im Leben

    1:02:36 - 1:06:44: "Zieh dir 3, dann bist du frei!"

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • #33 - Bernhard Paul „Er hat den weltbekannten Zirkus Roncalli erfunden“
    Nov 28 2024

    Ein Kindheitstraum, der Wirklichkeit wurde: Bernhard Paul, der Gründer und Direktor des legendären Zirkus Roncalli, erzählt uns seine faszinierende Lebensgeschichte. Von einer schwierigen Kindheit, in der er oft Außenseiter war, über seinen Weg als Art Director bis hin zur mutigen Gründung von einem der erfolgreichsten Zirkusse der Welt. Bernhard teilt mit uns bewegende Momente, wie er den Zirkus aus der Krise rettete, und spricht offen über Rückschläge, Neuanfänge und den Übergang zu einem tierfreien Zirkus.

    #tunein


    Folge uns auch auf unseren Social-Media-Accounts auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! 📲


    Inhalt:

    0:00 - 2:48: Vorschau auf die Folge

    2:48 - 6:44: Hard-Facts über Bernhard Paul

    6:44 - 15:03: Schwere Kindheit

    15:03 - 16:24: Die Stationen vor dem Zirkus

    16:24 - 32:39: Der Weg zum Zirkus Roncalli

    32:39 - 43:58: Versteigerung vom Zirkus

    43:58 - 49:46: Erster tierfreier Zirkus

    49:46 - 55:04: Das Leben als Zirkusdirektor

    55:04 - 57:10: Die Rolle von Dominic Thiem im Zirkus

    57:10 - 1:03:18: "Zieh dir 3, dann bist du frei!"

    Más Menos
    1 h y 3 m
  • #32 - Martin Moder „Der Science Busters Molekularbiologe“
    Nov 14 2024

    Er ist der Wissenschaftler, der Wissen verständlich macht: Martin Moder, Molekularbiologe, Science Slam-Champion und Mitglied bei den Science Busters! Wir bekommen einen exklusiven Einblick in seine Welt – von den ersten Experimenten als Kind (die nicht immer schmerzfrei verliefen) bis hin zum Erfolg als Wissenschaftskommunikator. Er erzählt uns, warum er einst Polizist werden wollte, wie sein Weg zur Forschung an seltenen Erbkrankheiten geführt hat und wie es zu seinem sehr erfolgreichen YouTube-Kanal „MEGA“ gekommen ist!

    #tunein


    Folge uns auch auf unseren Social-Media-Accounts auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! 📲


    Inhalt:

    0:00 - 3:00: Vorschau auf die Folge

    3:00 - 5:30: Hard-Facts über Martin Moder

    5:30 - 10:47: Der Weg zum Molekularbiologen

    10:47 - 18:24: Scheitermomente beim Studieren

    18:24 - 22:45: Science-Slam-Gewinner in Europa

    22:45 - 24:55: Einstieg bei den "Science Busters"

    24:55 - 27:35: Scheitermoment "Eigenes Kabarettprogramm"

    27:35 - 34:48: Gründung vom YouTube-Kanal "MEGA"

    34:48 - 39:03: Über die Lebensplanung

    39:03 - 41:21: Über das Thema Scheitern

    41:21 - 43:31: "Zieh dir 3, dann bist du frei!"

    Más Menos
    44 m
  • #31 - Leo Hillinger „Vom Schuldenberg zur internationalen Weinmarke"
    Oct 17 2024

    Einer der erfolgreichsten Winzer Österreichs erzählt seine beeindruckende Lebensgeschichte – von einer Kindheit im Weingeschäft, über seine rebellische Schulzeit bis hin zur Übernahme eines hoch verschuldeten Familienbetriebs. Leo Hillinger spricht offen über die Herausforderungen, denen er sich stellen musste: den frühen Verlust seines Bruders, die schweren Anfangsjahre und wie er den Betrieb aus dem Schuldenberg gerettet hat. Durch Mut und Innovationsgeist ist es ihm gelungen, seine Weinmarke international erfolgreich zu machen. Ein inspirierendes Gespräch über Scheitern, Durchhaltevermögen und den Weg zur finanziellen Freiheit!

    #tunein


    Folge uns auch auf unseren Social-Media-Accounts auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! 📲


    Inhalt:

    0:00 - 2:05: Vorschau auf die Folge

    2:05 - 5:52: Hard-Facts über Leo Hillinger

    5:52 - 9:08: Kindheit im familiären Betrieb

    9:08 - 11:07: Über den geliebten Bruder

    11:07 - 14:30: Die Hassliebe zum Vater

    14:30 - 17:22: Scheitermomente in der Schule

    17:22 - 20:19: Scheitermoment "Weinskandal"

    20:19 - 32:35: Die Übernahme des Betriebs

    32:35 - 38:42: Nach zig Jahren schuldenfrei

    38:42 - 41:18: "Zieh dir 3, dann bist du frei!"

    Más Menos
    41 m
  • #30 - Joe Tödtling „Der Weg zum besten Stuntman Österreichs“
    Sep 19 2024

    Er hat sich von den harten Anfangsjahren ohne Aufträge nicht unterkriegen lassen. Heute ist Joe Tödtling erfolgreicher Stuntman und Stuntkoordinator in den größten Hollywood-Produktionen, hält gleich sechs Weltrekorde und war schon zu Gast bei der amerikanischen Castingshow "America’s Got Talent!". In der neuen Podcast-Folge erzählt er uns, was hinter den Kulissen der größten Filmsets wirklich passiert, wie er seine extremsten Stunts gemeistert hat und warum einer seiner Weltrekorde jederzeit hätte scheitern können. Ein Blick in die spannende Welt eines Ausnahme-Stuntmans!

    #tunein


    Folge uns auch auf unseren Social-Media-Accounts auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! 📲


    Inhalt:

    0:00 - 1:57: Vorschau auf die Folge

    1:57 - 3:25: Hard-Facts über Joe Tödtling

    3:25 - 8:49: Start in der Schauspielerei

    8:49 - 11:08: Besuch einer Stunt-Schule in Amerika

    11:08 - 15:39: Start einer schweren Anfangszeit

    15:39 - 18:00: Der erste große Auftrag mit George Clooney

    18:00 - 21:02: Über die größten Stunt-Einsätze

    21:02 - 26:41: Vorbereitungen auf einen Stunt

    26:41 - 33:31: Über die 6 Weltrekorde

    33:31 - 37:46: Der Auftritt bei "America’s Got Talent"

    37:46 - 38:58: Über das Thema Scheitern

    38:58 - 43:21: "Zieh dir 3, dann bist du frei!"

    Más Menos
    43 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup