Update Erde - Deutschlandfunk Nova Podcast Por Deutschlandfunk Nova arte de portada

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

De: Deutschlandfunk Nova
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de Política y Gobierno
Episodios
  • Grünes Band - Wo die Deutsche Einheit blüht
    Oct 3 2025

    Von der Ostsee bis nach Bayern zieht sich ein Band durch Deutschland: die frühere Grenze zwischen DDR und BRD. Wir erzählen, wie daraus ein grünes Band wurde: ein Lebensraum für viele Arten - und Anwärter für die Unesco-Welterbeliste.

    **********

    In dieser Folge:

    0:00 - Wie ein alter Garten - Artenvielfalt im ehemaligen Grenzgebiet

    2:52 - Die Idee vom grünen Band entstand schon 1989

    8:26 - Das grüne Band soll Unesco-Welterbe werden

    12:19 - Die Deutsche Einheit war für die Umwelt ein Gewinn

    15:42 - Was geht: Einheitsbuddeln - Bäume pflanzen in Ost und West

    18:54 - Deine Minute Natur aus dem Nationalpark Jasmund

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Aglaia Dane und Matthias Wurms

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Wie der BUND das Grüne Band zum Welterbe machen will
    • Interview mit Kai Frobel bei Deutschlandfunk Kultur
    • Was die Einheit für die Umwelt bedeutet hat
    • Umweltschutz in der DDR und in der Wendezeit
    • Am 3. Oktober einen Baum pflanzen - die Aktion Einheitsbuddeln

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.

    Más Menos
    21 m
  • Verkehr - So kann die Bahn besser werden
    Sep 26 2025

    Für Deutschlands Klimaziele müssten eigentlich noch mehr Menschen und mehr Güter mit der Bahn fahren. Aber die ist ja jetzt schon überlastet. Wir schauen, was sich ändern müsste, damit die Deutsche Bahn pünktlicher und zuverlässiger wird.

    **********

    In dieser Folge:

    0:00 - Warum die Bahn wichtig fürs Klima ist

    3:14 - Das steht in der neuen Bahn-Strategie

    5:28 - Was Fachleute zur Bahn-Strategie sagen

    8:41 - Wie könnte die Bahn besser werden?

    12:49 - Was geht: Bessere Bahn in Italien

    15:28 - Deine Minute Natur: Wasserfall in den Allgäuer Alpen

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Ann-Kathrin Horn und Matthias Wurms

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Strategie-Papier der Deutschen Bahn
    • Vergleich der Treibhausgase je nach Verkehrsmittel
    • Podcast “Teurer fahren”
    • Fachleute im Interview beim Science Media Center: So könnte die Bahn pünktlicher werden
    • Science Media Center: Einschätzung der neue Bahn-Strategie durch Fachleute

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.

    Más Menos
    17 m
  • Autos - Comeback der Verbrenner?
    Sep 19 2025

    In der EU und besonders in Deutschland wird über ein Aus des Verbrenner-Aus diskutiert. Wir klären, welche Interessen dahinterstecken und was das für die E-Mobilität bedeuten würde. Und wir zeigen, wie es in Kenia auch anders geht.

    **********

    In dieser Folge:

    0:01 - Wer will das Aus vom Verbrenner-Aus?

    5:38 - Elektromobilität weltweit

    7:42 - Der Automarkt in China

    11:04 - Die Zukunft des Autos ist elektrisch

    13:38 - Was geht: E-Autos in Kenia

    15:54 - Deine Minute Natur: Spatzen in Trier

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Klaus Jansen und Matthias Wurms

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Marktanteil von E-Autos in der EU
    • Was einzelne Marken mit Verbrennern planen
    • Wie der Elektro-Umbau von alten Verbrenner-Autos funktioniert
    • E-Mobilität in Kenia und Äthiopien
    • Infos über E-Fuels

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.

    Más Menos
    18 m
Todavía no hay opiniones