Episodios

  • Durchs wilde Kurdistan (1965)
    Oct 5 2025

    Mit "Durchs wilde Kurdistan" setzt CCC-Film die Abenteuerreise von Kara Ben Nemsi (Lex Barker) fort – diesmal geht es um die Befreiung eines Scheich-Sohnes aus den Fängen des grausamen Machredsch von Mossul. Gedreht in der glühenden Tabernas-Wüste Spaniens, kämpfte Produzent Artur Brauner nicht nur mit der Hitze, sondern auch mit Boykotts, Kündigungen und Prozessen. Lex Barker verklagte Brauner auf Nachzahlung, Regisseur F. J. Gottlieb wurde während der Dreharbeiten entlassen. Wir sprechen über die spannungsgeladene Entstehungsgeschichte, die frei adaptierte Handlung oder auch die schrille Musik jenseits des gewohnten Böttcher-Sounds.

    Bevor es mit Winnetou 3. Teil weitergeht, werden wir uns am 2. November Karl May selbst widmen - dem Mann hinter Winnetou, seine Lügen, Legenden und wie er vom Strafgefangenen zum meistgelesenen Autor Deutschlands wurde.

    Fragen, Kritik oder Anmerkungen? kontakt@karlmaypodcast.de

    Dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast

    Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten.

    Más Menos
    2 h y 7 m
  • Der Ölprinz (1965)
    Sep 7 2025

    Der Ölprinz ist ein Betrüger (gespielt vom grandiosen Harald Leipnitz), der Siedler mit angeblichen Ölquellen täuschen will, um Geld zu machen. Wie immer vergleichen wir hier neben einer ausführlichen Filmanalyse auch den Film mit der Buchvorlage und als besonderes Extra gibt es ein tolles Special über Mario Girotti aka Terence Hill.

    Am 5. Oktober erscheint "Durchs wilde Kurdistan (1965)".

    Fragen, Kritik oder Anmerkungen? kontakt@karlmaypodcast.de

    Dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast

    Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten.

    Más Menos
    2 h y 36 m
  • Das Kanu des Manitu (2025)
    Aug 14 2025

    Mit "Das Kanu des Manitu" geht einer der erfolgreichsten deutschen Filme in die nächste Runde. Randy war bei der Filmpremiere und konnte mit allen Darstellern inklusive Michael Bully Herbig sprechen, während Alexander auf Karl-May-Drehortreise im Balkan unterwegs ist. Von beidem wird in hier erzählt inkl. einer Kurzkritik zum Film.

    Fragen, Kritik oder Anmerkungen? kontakt@karlmaypodcast.de

    Die nächste Folge erscheint am 7. September mit "Der Ölprinz".

    Dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast

    Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten.

    Más Menos
    48 m
  • Die Pyramide des Sonnengottes (1965)
    Aug 2 2025

    In dieser Folge (erstmals als Videopodcast auf YouTube verfügbar) stürzen wir uns kopfüber in "Die Pyramide des Sonnengottes" von 1965 - den zweiten Teil der wilden Karl-May-Mexiko-Reihe. Es geht um Aztekenschätze, Vulkanausbrüche, Intrigen, blendend gutaussehende Helden (wobei Lex Barker diesmal zum Nebendarsteller degradiert wird) und mindestens eine tödliche Lavafalle. Auch mit dabei: Die Buchvorlage, schräge Set-Geschichten und der hauseigene Silberne-Löwen-Award.

    Jetzt geht es wieder monatlich weiter: Am 7. September erscheint bereits "Der Ölprinz".

    Fragen, Kritik oder Anmerkungen? kontakt@karlmaypodcast.de

    Dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast

    Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten.

    Más Menos
    2 h y 4 m
  • Der Schuh des Manitu (2001)
    May 4 2025

    Mit "Der Schuh des Manitu" nimmt Bully Herbig Karl May herrlich aufs Korn – passend zum neuen Kinofilm im Sommer widmen wir uns dem deutschen Klassiker! In dieser Episode schauen wir, welche Karl-May-Anspielungen in der Komödie stecken und wie der Film den Geist der Vorlage durch den Kakao zieht. Gedreht wurde übrigens dort, wo einst auch "The Good, the Bad and the Ugly" entstand – wir waren selbst vor Ort in Spanien und berichten von staubigen Sets und Italo-Western-Flair. Außerdem: Wurde Karl May noch mit dem nötigen Respekt behandelt oder eher nicht? Warum Pierre Brice über den Film alles andere als begeistert war – und was beim legendären „Wetten, dass..?“-Eklat wirklich geschah.

    Dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast

    Fragen, Kritik oder Anmerkungen? kontakt@karlmaypodcast.de

    Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten.

    Más Menos
    1 h y 56 m
  • Der Schatz der Azteken (1965)
    Mar 2 2025

    Nach "Der Schut" schickt Atze Brauner Lex Barker erneut auf eine waghalsige Mission – diesmal mitten in den mexikanischen Unabhängigkeitskampf! "Der Schatz der Azteken" verbindet Abenteuer, Verrat und riskante Duelle mit einem Hauch echter Geschichte. Doch wie genau spiegelt der Film die historischen Hintergründe wider? Wie nah bleibt er der Buchvorlage, und welche Herausforderungen brachte die aufwendige Produktion im "europäischen Mexiko" mit sich?

    Dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast

    Fragen, Kritik oder Anmerkungen? kontakt@karlmaypodcast.de

    Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten.

    Más Menos
    2 h y 12 m
  • Unter Geiern (1964)
    Jan 5 2025

    Im wilden Llano Estacado kämpfen Winnetou und Old Surehand gegen die skrupellose Geier-Bande unter ihrem eiskalten Anführer Preston. "Unter Geiern" von 1964, inszeniert von Alfred Vohrer, basiert lose auf Karl Mays "Der Geist des Llano Estacado" und beeindruckt mit einem Ensemble aus Pierre Brice, Stewart Granger, Sieghardt Rupp, Elke Sommer, Terence Hill und Götz George. Wir analysieren, wie der Film Themen wie Freundschaft und Gerechtigkeit umsetzt, und werfen einen Blick hinter die Kulissen, von den spektakulären Drehorten in Kroatien bis zu Anekdoten über Stewart Grangers Verhalten am Set.

    Dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast

    Fragen, Kritik oder Anmerkungen? kontakt@karlmaypodcast.de

    Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten.

    Más Menos
    3 h y 14 m
  • Heiko Grauel im Gespräch: Die Hörbuchstimme von Karl May
    Dec 1 2024

    In dieser Episode begrüßen wir Heiko Grauel, den Sprecher, der Karl Mays Abenteuer mit seiner einzigartigen Stimme lebendig macht. Von Winnetou I–III bis Der Schatz im Silbersee – Heiko hat einige der beliebtesten Geschichten von Karl May vertont und erzählt uns, wie es ist, diese ikonischen Werke zum Leben zu erwecken.

    Fragen, Kritik oder Anmerkungen? kontakt@karlmaypodcast.de

    Dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast

    Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten.

    Más Menos
    45 m