Episodios

  • 35 Jahre Deutsche Einheit - Denkt die Gen Z noch in Ost und West?
    Oct 2 2025

    DDR, Mauerfall, Wiedervereinigung: All das kennt Fanny, 27, nur aus Erzählungen. Dennoch ist ihre ostdeutsche Identität für sie nach wie vor wichtig. Sie erzählt, warum das so ist. Und wir fragen, ob es vielen aus der Gen Z so geht.

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Rahel Klein

    Gesprächspartnerin: Fanny Bartsch, 27, in Thüringen geboren

    Gesprächspartner: Daniel Kubiak, Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    Más Menos
    17 m
  • Großbritannien - Big Drama, Keir Starmer
    Oct 1 2025

    Der britische Premierminister Keir Starmer steht unter Druck. Erst 2024 gewann seine Labour-Partei die Wahlen mit absoluter Mehrheit. Doch inzwischen ist die Partei in Umfragen abgestürzt. Und Starmer ist einer der unbeliebtesten Premiers ever. Was ist da los?

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Rahel Klein

    Gesprächspartnerin: Christine Heuer, Deutschlandfunk-Nova-Korrespondentin in Großbritannien

    Gesprächspartner: Jens Többen, Deutschlandfunk-Nova-Reporter

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    Más Menos
    16 m
  • Nahost - Bringt Trumps Gaza-Plan den Frieden?
    Sep 30 2025

    Laut Donald Trump ist es "vielleicht einer der größten Tage der Zivilisation". Er hat einen Plan vorgestellt, der den Krieg in Gaza beenden soll. Dazu gehört, dass alle Geiseln freikommen und Israels Truppen Gaza verlassen. Wie realistisch ist das?

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Rahel Klein

    Gesprächspartner: Jörg Poppendieck, ARD-Korrespondent im Studio in Tel Aviv in Israel

    Gesprächspartner: Shai Hoffmann, Aktivist und Podcaster "Über Israel und Palästina sprechen"

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    Más Menos
    18 m
  • Mord an Charlie Kirk - Ist der Attentäter schon zum Tode vorverurteilt?
    Sep 29 2025

    Er ist wegen Mordes an Charlie Kirk angeklagt. Die Staatsanwaltschaft fordert für Tyler Robinson die Todesstrafe, US-Präsident Trump wünscht sich ein hartes Urteil. Wie fair kann das Verfahren gegen den 22-Jährigen überhaupt noch sein?

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Rahel Klein

    Gesprächspartner: Sumit Bhattacharyya, USA-Experte der deutschen Sektion von Amnesty International

    Gesprächspartner: Jasper Barenberg, Dlf-Korrespondent für die USA mit Sitz in Washington

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    Más Menos
    18 m
  • Gegen EU-Kurs - Klaut Russland die Wahl in Moldau?
    Sep 26 2025

    Die Parlamentswahl am Wochenende ist für das kleine Moldau entscheidend: Geht das Land weiter in Richtung EU oder doch Richtung Russland? Wie Pro-Europäer auf ihre Zukunft schauen – und wie Russland versucht, die Wahl zu beeinflussen.

    **********

    Ihr hört:

    Host: Ilka Knigge

    Gesprächspartner: Björn Blaschke, ARD-Studio Moskau

    Gesprächspartnerin: Ruxanda Spatari, pro-europäische Moldauerin

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    Más Menos
    18 m
  • Klima-Szenario bis 2050 - Drei Grad mehr, und keinen juckt es?
    Sep 25 2025

    Mehr Wirbelstürme, Starkregen und Waldbrände. Klimaforschende warnen vor einem Worst-Case-Szenario: Die Erde könnte sich bis 2050 um drei Grad erwärmen. Die Folgen: immer mehr Extremwetter und Massenflucht. Aber kommt die Warnung überhaupt noch an?

    **********

    Ihr hört:

    Host: Ilka Knigge

    Gesprächspartnerin: Katharina Thoms, Hauptstadtstudio Berlin

    Gesprächspartnerin: Katharina van Bronswijk, Sprecherin der Psychologists and Psychotherapists for Future

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    Más Menos
    19 m
  • Zweiter Anlauf - Drei neue Richter fürs Bundesverfassungsgericht
    Sep 24 2025

    Nach dem Debakel um die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf versucht der Bundestag sich an einem zweiten Anlauf bei der Wahl von drei neuen Bundesverfassungsrichtern. Union und SPD gehen dieses Mal mit ihren Vorschlägen scheinbar auf Nummer sicher.

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Ilka Knigge

    Gesprächspartnerin: Gudula Geuther, Hauptstadtstudio in Berlin

    Gesprächspartner: Justus Wolters, Deutschlandfunk Nova

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    Más Menos
    15 m
  • Bahn-Fahrpläne - Wenn Großstädte ihren Fernverkehr verlieren
    Sep 23 2025

    Lübeck, Tübingen, Jena – dorthin will die Deutsche Bahn womöglich bald weniger Fernverkehrszüge schicken. Was bedeutet es, wenn Großstädte ihren Anschluss an den Bahn-Fernverkehr verlieren? Und kann das vielleicht sogar Vorteile haben?

    **********

    Ihr hört:

    Host: Ilka Knigge

    Gesprächspartner: Niklas Hoth, Reporter und Bahn-Blogger

    Gesprächspartner: Benedikt Döllmann, Lokalpolitiker im Gemeinderat von Tübingen

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    Más Menos
    16 m