• Über die Vielfalt in der Medizin

  • Dec 15 2021
  • Duración: 17 m
  • Podcast

Über die Vielfalt in der Medizin

  • Resumen

  • Im ersten DZVhÄ-Podcast nähern wir uns dem Thema Vielfalt in der Medizin. Dr. med. Michaela Geiger und Dr. med. Ulf Riker, Vorstände des DZVhÄ, erläutern, warum Pluralismus und Therapiefreiheit wichtige Werte in der Medizin sind - für Ärzt*innen und Patient*innen gleichermaßen. Ihre Kernaussagen sind: • Gesundheit ist unser höchstes Gut! Homöopathie ist eine bewährte und effektive medikamentöse Therapie, Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. • Dass Homöopathie wirkt, ist auch durch Ergebnisse der Grundlagen-, der Klinischen- und der Versorgungsforschung belegt. • Mit Homöopathie lassen sich Medikamente wie z.B. Antibiotika, Schmerzmittel oder Psychopharmaka einsparen und damit auch Nebenwirkungen reduzieren. • Homöopathie ergänzt die Möglichkeiten der konventionellen Medizin. Damit ist Homöopathie wesentlicher Bestandteil einer integrativen Medizin. • Es gibt in unserer Zeit genügend Tendenzen der Spaltung, die Politik sollte nicht zulassen, dass gerade im Falle von Krankheit und Leiden Menschen und Methoden wie die Homöopathie ausgegrenzt werden.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Über die Vielfalt in der Medizin

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.