
UAW 2 - Didaktische Analyse & Lernziele
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Folge 14 – Von der Idee zum Plan: Die Didaktische Analyse verstehen & Lernziele kennenlernen
Wieso unterrichten wir eigentlich genau dieses Thema? Was steckt wirklich drin – außer der Pflicht zur Stoffvermittlung? In dieser Folge schauen wir uns das Herzstück jeder Unterrichtsplanung an: die didaktische Analyse. Ich erkläre dir, woher dieser Begriff kommt, wozu er gut ist und wie du ihn sinnvoll auf deinen Theorieunterricht überträgst.
Wir gehen gemeinsam die fünf zentralen Fragen nach Klafki durch – mit konkreten Beispielen aus der Fahrlehrerausbildung wie „Handy am Steuer“ und „Bremsweg“. Du erfährst, wie du aus deinem Thema Lernziele ableitest – und worauf du achten musst, damit sie zu deinen Methoden passen.
Außerdem klären wir:
Was meint eigentlich „exemplarische Bedeutung“?
Was unterscheidet Richt-, Grob- und Feinziele?
Welche Rolle spielen die drei Lernzielbereiche: kognitiv, affektiv, psychomotorisch?
Warum ein falsches Verb im Lernziel dein ganzes Unterrichtsvorhaben sprengen kann.
Diese Folge legt das Fundament, damit du deinen Theorieunterricht sinnvoll und lernzielorientiert planen kannst.