Treffmoment – Der Golf-Podcast  Por  arte de portada

Treffmoment – Der Golf-Podcast

De: Kim Björn Becker
  • Resumen

  • Was genau passiert eigentlich, wenn der Schläger auf den Ball trifft? Wie lernt der Mensch eine neue Bewegung, wenn er mit dem alten Schwung schon jahrelang unterwegs war? Und auf welcher Grassorte rollt der Putt am besten? Darüber möchte ich mit Physikern, Sportwissenschaftlern und Biologen reden – und auf diese Weise mehr über dieses wunderbare Spiel lernen.
    Kim Björn Becker
    Más Menos
Episodios
  • #1 Die Kräfte einer Kollision
    Nov 12 2020
    Mit Flugbahnen kennt sich Ivan Egry aus – der Physiker hat früher bei der Nasa gearbeitet. Und weil er auch begeisterter Hobbygolfer ist, hat er ein Buch über die Physik des Golfspiels geschrieben. Im Podcast erklärt er, welche Kräfte auf Schläger und Ball einwirken, warum Turbulenzen beim Golfball etwas Gutes sind – und warum der Magnus-Effekt Golfern Freud und Leid gleichermaßen beschert.
    Más Menos
    44 m
  • Reden wir über Golf
    Nov 1 2020
    Was genau passiert eigentlich, wenn der Schläger auf den Ball trifft? Wie lernt der Mensch eine neue Bewegung, wenn er mit dem alten Schwung schon jahrelang unterwegs war? Und auf welcher Grassorte rollt der Putt am besten? Darüber möchte ich mit Physikern, Sportwissenschaftlern und Biologen reden – und auf diese Weise mehr über dieses wunderbare Spiel lernen.
    Más Menos
    3 m

Lo que los oyentes dicen sobre Treffmoment – Der Golf-Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.