Episodios

  • #79 Wenn die Zukunft anklopft: Wie Sie Trends richtig einordnen!
    Oct 1 2025
    In dieser Folge geht es um den richtigen Umgang mit Trends. Ständig tauchen neue Schlagworte wie Künstliche Intelligenz, IoT, digitaler Zwilling oder Blockchain auf – doch nicht jeder Trend ist für jedes Unternehmen relevant. Entscheidend ist, welche Entwicklungen wirklich zum Geschäftsmodell passen, Kundenbedürfnisse erfüllen und Prozesse stärken. Der Beitrag zeigt, wie Führungskräfte Trends unterscheiden können, die Substanz haben, von jenen, die nur Buzzwords bleiben. So wird klar: Trends sind keine Bedrohung, sondern wertvolle Impulse – vorausgesetzt, man wählt bewusst aus. Shownotes: Markus Haid auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/markushaid/ Markus Haid auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaFL28dN5aMUgkuCvOgUwvw?view_as=subscriber Website Markus Haid: https://markushaid.com/ Case Study: https://markushaid.onepage.me/casestudy Kennenlerngespräch: https://markushaid.onepage.me/funnel
    Más Menos
    8 m
  • #78 IT-Abteilung? Nein, danke! Warum Digitalisierung nicht bei den Technikern startet!
    Sep 17 2025
    In dieser Episode geht es um die zentrale Frage: Warum startet Digitalisierung nicht in der IT-Abteilung? Viele Unternehmen delegieren das Thema an ihre Techniker, doch damit bleibt der entscheidende Blick auf Menschen, Prozesse und Geschäftsmodelle außen vor. Digitalisierung ist keine technische Aufgabe, sondern eine Führungsaufgabe. Die Folge zeigt, welche Fragen Führungskräfte stellen sollten, wie Technologie als Werkzeug statt als Bestimmer wirkt und warum echte Transformation nur gelingt, wenn Verantwortung und Strategie in der Unternehmensführung verankert sind. Shownotes: Markus Haid auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/markushaid/ Markus Haid auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaFL28dN5aMUgkuCvOgUwvw?view_as=subscriber Website Markus Haid: https://markushaid.com/ Case Study: https://markushaid.onepage.me/casestudy Kennenlerngespräch: https://markushaid.onepage.me/funnel
    Más Menos
    5 m
  • #77 Der stille Widerstand: Warum Ihre Leute nicht blockieren sondern schützen!
    Sep 3 2025
    In dieser Folge geht es um den stillen Widerstand im Unternehmen. Was auf den ersten Blick wie Blockade wirkt, ist oft der Versuch von Mitarbeitenden, sich selbst, Prozesse oder das Unternehmen zu schützen. Erfahren Sie, warum Zurückhaltung kein Zeichen von Böswilligkeit ist und wie Sie durch die richtige Fragestellung ehrliche Antworten erhalten. Wir sprechen darüber, welche Rahmenbedingungen Mitarbeitende für Veränderungen brauchen – und wie gerade Kritiker zu den stärksten Promotern werden können. Widerstand ist kein Feind, sondern ein Kompass für erfolgreiche Veränderung. Shownotes: Markus Haid auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/markushaid/ Markus Haid auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaFL28dN5aMUgkuCvOgUwvw?view_as=subscriber Website Markus Haid: https://markushaid.com/ Case Study: https://markushaid.onepage.me/casestudy Kennenlerngespräch: https://markushaid.onepage.me/funnel
    Más Menos
    8 m
  • #76 Daten sind kein Gold – wenn du keinen Schürfplan hast!
    Aug 20 2025
    „Daten sind das neue Gold“ – aber nur, wenn man weiß, wie man sie hebt. In dieser Folge geht es um den Unterschied zwischen Datensammeln und echter Datenstrategie. Warum Daten ohne Ziel wertlos sind, wie Sie mit einem klaren Schürfplan aus Zahlen echte Entscheidungen machen – und wieso weniger KPIs oft mehr bewirken. Sie erfahren, wie Visualisierung, Fokus und Transparenz aus Daten ein Frühwarnsystem statt eine Last machen. Eine Folge für alle, die endlich Klarheit statt Datengeröll wollen. Shownotes: Markus Haid auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/markushaid/ Markus Haid auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaFL28dN5aMUgkuCvOgUwvw?view_as=subscriber Website Markus Haid: https://markushaid.com/ Case Study: https://markushaid.onepage.me/casestudy Kennenlerngespräch: https://markushaid.onepage.me/funnel
    Más Menos
    7 m
  • #75 Das Whiteboard-Prinzip – oder: Warum du deinen Maschinenpark nicht retten kannst
    Aug 6 2025
    In dieser Folge geht es um radikale Ehrlichkeit, mutige Entscheidungen und die Kunst des Loslassens. Wir sprechen über das sogenannte Whiteboard-Prinzip – ein Denkansatz, der Unternehmerinnen und Unternehmer herausfordert, ihren Maschinenpark, ihre Prozesse und ihre IT-Infrastruktur neu zu hinterfragen. Was bleibt bestehen, nur weil es schon immer da war? Und was würde passieren, wenn man heute bei null anfangen dürfte? Warum Digitalisierung nicht bedeutet, Bestehendes einfach zu digitalisieren – und wieso Mut oft wichtiger ist als Technologie. Eine Folge für alle, die mehr wollen als nur „weiter so“. Shownotes: Markus Haid auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/markushaid/ Markus Haid auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaFL28dN5aMUgkuCvOgUwvw?view_as=subscriber Website Markus Haid: https://markushaid.com/ Case Study: https://markushaid.onepage.me/casestudy Kennenlerngespräch: https://markushaid.onepage.me/funnel
    Más Menos
    7 m
  • #74 Digitale Bauchschmerzen – Wenn Systeme mehr Arbeit machen als sie sparen!
    Jul 23 2025
    In dieser Folge geht es um ein häufig unterschätztes Problem der digitalen Transformation: Wenn neue Systeme eingeführt werden, die den Arbeitsalltag nicht erleichtern, sondern zusätzlich belasten. Es wird beleuchtet, warum Digitalisierung oft an den tatsächlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden vorbeigeht und welche Denkfehler dabei eine Rolle spielen. Statt technologische Lösungen von oben zu verordnen, sollte Digitalisierung mit den Menschen beginnen, die täglich damit arbeiten. Die Folge zeigt, wie man durch Zuhören, Verstehen und gezielte Problemanalyse echte Verbesserungen schafft – und warum Technologie nur dann sinnvoll ist, wenn sie echte Reibung löst. Markus Haid auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/markushaid/ Markus Haid auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaFL28dN5aMUgkuCvOgUwvw?view_as=subscriber Website Markus Haid: https://markushaid.com/ Case Study: https://markushaid.onepage.me/casestudy Kennenlerngespräch: https://markushaid.onepage.me/funnel
    Más Menos
    5 m
  • #73 Führung beginnt, wenn du Platz machst. Nicht für Tools! Sondern für Menschen!
    Jul 9 2025
    In dieser Folge geht es um echte Führung – und warum sie nicht mit Tools beginnt, sondern mit Raum für Menschen. Es wird gezeigt, wie schon ein leerer Flipchart und eine offene Frage Veränderungen anstoßen können. Statt neuer Systeme braucht es oft nur echtes Zuhören und die Bereitschaft, Kontrolle abzugeben. Mitarbeitende wollen verstehen, mitgestalten, Verantwortung übernehmen – wenn man sie lässt. Führung bedeutet, diesen Raum bewusst zu öffnen. Digitalisierung ist dabei keine Strategie, sondern eine Haltung. Wer Platz macht für Dialog statt Prozesse, erlebt, wie Wandel wirklich entsteht. Eine Folge für alle, die mehr führen wollen – und weniger managen. Markus Haid auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/markushaid/ Markus Haid auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaFL28dN5aMUgkuCvOgUwvw?view_as=subscriber Website Markus Haid: https://markushaid.com/ Case Study: https://markushaid.onepage.me/casestudy Kennenlerngespräch: https://markushaid.onepage.me/funnel
    Más Menos
    5 m
  • #72 Wenn die Software tot ist – und keiner es sagt
    Jun 25 2025
    In dieser Folge geht es um ein oft übersehenes Phänomen in Unternehmen: Software, die längst niemand mehr nutzt – aber weiter bezahlt wird. Was passiert, wenn Tools zu Denkfehlern mit Abo-Modell werden? Warum echte Digitalisierung nicht mit Technik beginnt, sondern mit Führung? Und wie du erkennst, wann es Zeit ist, etwas zu beenden? Eine Episode über mutige Entscheidungen, stille Grabsteine und die Frage: Was soll sich eigentlich wirklich verändern? Markus Haid auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/markushaid/ Markus Haid auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaFL28dN5aMUgkuCvOgUwvw?view_as=subscriber Website Markus Haid: https://markushaid.com/ Case Study: https://markushaid.onepage.me/casestudy Kennenlerngespräch: https://markushaid.onepage.me/funnel
    Más Menos
    4 m