Episodios

  • Folge 25 - Teil 1 (Tape#13 - Seite B)
    Apr 24 2025
    Mehr zu THE LOST 80s TAPES
    Spotify-Playlist:
    Instagram: https://www.instagram.com/thelost80stapes/
    Facebook: https://www.facebook.com/thelost80stapes/
    TikTok: https://www.tiktok.com/@thelost80stapes
    Website: https://thelost80stapes.de/
    Más Menos
    1 h
  • Folge 24 - Teil 2 (Tape#13 - Seite A)
    Apr 10 2025
    Weiter geht es mit dem zweiten Teil zu Folge 24 und Tape#13.
    Man glaubt es nicht, aber man kann Alex musikalisch noch überraschen. Zumindest gab es ein paar verschollene Perlen, die auch er "neu" wiederfand.
    Gleich zu Beginn mit Elephant eine Band aus dem hohen Norden, die sich vor allem Live einen Namen gemacht hat - gefolgt von bekannteren Gefilden mit Genesis und "That´s All".
    Wir wechseln im Anschluss in Richtung Disco-Time mit Lime "Angel Eyes", Gazebo "Lunatic" sowie Pink Project "Hypnotized".
    "Pop Goes My Love" von der Band mit den drei "e" im Bandnamen folgt und wir enden mit Space-Rock von Planet-P und "Why Me?"
    Más Menos
    59 m
  • Folge 24 - Teil 1 (Tape#13 - Seite A)
    Mar 27 2025
    Kassette #13 führt uns in den Herbst 1983.
    Gleich der erste Titel in Form von Michael Jackson "Thriller" hatte uns zuvor den Anlass zu unserem ersten Special gegeben, um gebührend ausführlich über den King Of Pop zu sprechen.
    Entsprechend bleibt uns in dieser Folge mehr Zeit für das "1-Single-Phänomen" von The Assembly, unserem Nerd-Talk und dem damaligen Zeitgeist.
    Wir unterhalten uns nochmal über Herwig Mitteregger "Kalt wie´n Stein" und entdecken eine vergessene Ballade von Barry Manilow.
    Mit "Hold Me Now" von den Thompson Twins beenden wir den ersten Teil von Folge 24.
    Más Menos
    58 m
  • Special: MICHAEL JACKSON - Thriller
    Mar 13 2025
    Das erste Special bei THE LOST 80s TAPES!
    Dafür haben wir gleich ganz oben ins Regal gegriffen und Michael Jackson "Thriller" ausgewählt. Der "King Of Pop" mit dem bis dato erfolgreichsten Musik-Album aller Zeiten.
    Als Gast haben wir Musikjournalist Alexander Gernandt dabei, der Michael mehrfach getroffen und ein Buch über ihn veröffentlich hat.
    Wir sprechen in der Folge über den Song, das Video, das Album, einige Wegbegleiter und viele andere Dinge rund um Michael Jackson.
    Más Menos
    53 m
  • Folge 23 - Teil 2 (Tape#12 - Seite B)
    Feb 27 2025
    Der zweite Teil von Folge 23 und unserer Kassette #12 aus dem Frühjahr 1987 beginnt mit der souligen Stimme von Errol Brown - auch bekannt als Frontmann von Hot Chocolate - bevor bei uns die Beastie Boys die letzte Ausfahrt nach Brooklyn nehmen.
    Mit "Let´s Dance" von Chris Rea zuckt bei Alex wieder das Tanzbein, während Johnny Hates Jazz mit "Shattered Dreams" bei Thorsten ein Tanzkurs-deja vu weckt.
    Nachdem wir mit Mathias Rust nochmal mit dem Flugzeug in Moskau gelandet sind, ist mit Tina Charles "I Love To Love" endlich die große Liebe angesagt .
    Auch in Teil 2 von Folge 23 beehren uns Living In A Box - dieses Mal mit "Scales Of Justice" bevor Hubert Kah den Zapfenstreich für diese Folge und Kassette mit "Military Drums" trommelt.
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Folge 23 - Teil 1 (Tape#12 - Seite B)
    Feb 13 2025
    Wir haben mal wieder die Kassette gedreht und starten in Folge 23 mit der B-Seite unsers Tapes#12.
    Mit "Serious" von Donna Allen - die auch "The Black Madonna" genannt wurde - geht es los. Es folgt die Band, die ihren größten Hit nach sich selbst genannt haben: Living In A Box.
    Mit Medleys angefangen und durch Mashups groß geworden, ist Mirage mit "Jack Mix #2"- ehe uns die Pet Shop Boys mit "It´s A Sin" die Sünden erklären. Neben der "Black Madonna" ist auch "das Original" dabei: Madonna mit dem Song "Who´s That Girl" zum gleichnamigen Film mit ihr in der Hauptrolle.
    Den Abschluss von Folge 23 - Teil 1 machen die Norweger a-ha, die im Jahr 1987 mit "The Living Daylights" die Titelmusik zum ersten James Bond-Film mit Timothy Dalton beisteuerten.
    Más Menos
    58 m
  • Folge 22 - Teil 2 (Tape#12 - Seite A)
    Jan 30 2025
    Hier kommt der zweite Teil der Doppelfolge 22!
    Pepsi&Shirlie waren nicht nur die Background-Sängerinnen von Wham!, sondern nach der Trennung auch als Solo-Act aktiv. Als hätten wir es damals im Frühjahr 1987 geplant, folgt direkt danach George Michael - ebenfalls mit seiner ersten offiziellen Solo-Single nach der Auflösung. Nicht "solo" ist Herb Alpert - er hat zumindest bei "Diamonds" Janet Jackson als prominente Partnerin dabei. Einen Doppelschlag gibt es dann mit Den Harrow, der weder so hieß und auch noch ein paar weitere Geheimnisse hatte. Mit Off und der prägnanten Stimme von Sven Väth machen wir den nächsten Schritt bevor wir die Seite A unseres Tapes#12 mit Diana Ross beschließen.
    Más Menos
    52 m
  • Folge 22 - Teil 1 (Tape#12 - Seite A)
    Jan 16 2025
    Es geht wieder los und ins zweite Jahr von THE LOST 80s TAPES!
    Mit Tape#12 starten wir im ersten Teil der Doppelfolge 22 im Frühjahr 1987. Wir beginnen mit Crowded House, die in ihrer Heimat Australien/Neuseeland richtige Superstars waren. Durch Jan Hammer fühlen wir uns veranlasst auch etwas ausführlicher über die TV-Serie "Miami Vice" zu sprechen bevor wir die Hintergründe zu "Sweet Sixteen" von Billy Idol aufdecken. Mit "The Voice"-Whitney Houston tanzen wir weiter und rufen am Ende des ersten Teils Spagna an.
    Más Menos
    1 h y 4 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup