
Teil 2: Eisenmangel ganzheitlich behandeln – Ernährung, Darm & Supplements
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
🩸 Eisen ist nicht gleich Eisen – Bioverfügbarkeit & Wirkungsschwerpunkte
Im Gespräch mit Michelle (@nutri_licious_berlin) wird deutlich:
Nicht jede Eisenform wirkt gleich – und nicht jede wird vom Körper gut aufgenommen. Zwei Formen, die sie besonders empfiehlt, sind:
✅ Eisenbisglycinat
Hoch bioverfügbar durch seine Chelatstruktur
Besonders gut verträglich, auch bei empfindlichem Magen
Ideal bei erhöhtem Bedarf oder bestehenden Mangelzuständen
✅ Eisenlaktat
Ebenfalls gut resorbierbar
Geeignet für leichtere Mangelzustände
Wird häufig in Kombipräparaten eingesetzt
✨ Außerdem betont Michelle die Kraft pflanzlicher Eisenquellen – insbesondere, wenn sie hochwertig verarbeitet sind. Ihre Top 3:
🌿 Curry-Blatt-Extrakt – natürlich eisenreich & traditionell bewährt
🍄 Kojipilz – fermentierter Pilz mit hoher Eisenverfügbarkeit
🦠 Chlorella-Alge – reich an Eisen & gleichzeitig entgiftend
Wichtig zu wissen: Vitamin C fördert die Eisenaufnahme, während Kaffee, schwarzer Tee und Milchprodukte sie hemmen.
Die Wahl des richtigen Präparats – und die richtige Kombination – macht einen großen Unterschied.