Technische und soziale Innovationen - (k)ein Widerspruch? Podcast Por  arte de portada

Technische und soziale Innovationen - (k)ein Widerspruch?

Technische und soziale Innovationen - (k)ein Widerspruch?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Live aufgezeichnet während des „IMPACT'24 – Innovations- und Lernfestival“ der Hochschule Coburg.

In dieser Folge diskutieren wir im Rahmen des Lehr- und Innovationsfestivals IMPACT der Hochschule Coburg das Thema "Gründung" und wie sich technische und soziale Innovationen beeinflussen. Sind sie im Widerspruch oder ergänzen sie sich? Wir beleuchten, wie Soziale Innovationen wie die Sozialversicherung oder die Sharing Economy die Gesellschaft nachhaltig verändert haben. Gleichzeitig betrachten wir technische Meilensteine wie Elektrizität und das Smartphone.

Gemeinsam mit unseren Gästen, Christina Röhrich von MoRe-Life GmbH, Bettina Petz, und Andreas Scharf von Frapp GmbH, diskutieren wir, wie Unternehmen von sozialen Innovationen profitieren können und ob sie Platz im gewinnorientierten Unternehmensumfeld finden.

Wir erörtern auch, ob traditionelle Unternehmen durch soziale Innovationen lernen können, aktuelle gesellschaftliche Bedürfnisse zu erkennen. Zudem betrachten wir die Rolle der Politik in der Förderung sozialer Innovationen.

Die Diskussion beleuchtet, ob Technik und soziales Handeln automatisch eine Einheit bilden und wie Gründer Kompromisse eingehen müssen. Wir schließen mit der Bedeutung von gezielten Förderprogrammen und Maßnahmen aus der Politik für die Förderung sozialer Innovationen.

Todavía no hay opiniones