Episodios

  • Tech Weekly | Digitalministerium & Data Act: Agenda für Staat und Wirtschaft
    May 23 2025

    Digitalminister Dr. Karsten Wildberger hat bei seinem ersten Auftritt im Bundestag die Vision eines modernen, digitalen Staates vorgestellt – ein Staat, der sich als „Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft“ versteht. Doch wie kann das neue Digitalministerium schnell sichtbare Erfolge bei der Staatsmodernisierung erzielen? Marc Danneberg, Bitkom-Experte für den Public Sector, ordnet ein, worauf es jetzt ankommt.

    Außerdem: In knapp 100 Tagen müssen die Unternehmen den EU Data Act umgesetzt haben – doch laut einer aktuellen Bitkom-Studie hat sich die Mehrheit noch kaum damit beschäftigt. „Nicht nur die Unternehmen, auch die Politik muss beim Data Act ihre Hausaufgaben machen. Wer Regulierung beschließt, muss auch die Betroffenen ausreichend informieren und unterstützen“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Wie Unternehmen sich jetzt vorbereiten sollten und wer konkret betroffen ist, erklärt Data-Economy-Experte David Schönwerth.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    19 m
  • Tech Weekly | 83 Milliarden für Deutschlands digitale Verteidigung
    May 16 2025
    Die Bundeswehr benötigt 83 Milliarden Euro für digitale Fähigkeiten, um bis 2029 verteidigungsfähig zu werden. Warum diese Investitionen dringend nötig sind und welche digitalen Kernkompetenzen entscheidend sind, erklärt Nemo Buschmann, Verteidigungsexperte des Bitkom. Außerdem: Wie digital ist Deutschlands Bildungssystem? Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst stellt die Ergebnisse der aktuellen Studie zur Digitalisierung der Bildung vor und erläutert, wo es in Schulen digitale Fortschritte gibt - und wo weiter großen Nachholbedarf. Und vor der Digital Mobility Conference am 21. Mai bewertet Felix Hake, Mobility-Experte des Bitkom, den Stand der digitalen Verkehrswende. Welche Pläne verfolgt die neue Bundesregierung im Bereich Smart Mobility, autonomes Fahren und nachhaltiger Verkehr?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    17 m
  • Tech Weekly | Merz als Kanzler, KI-Boom und digitale Nachhaltigkeit
    May 9 2025
    Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Welche Herausforderungen jetzt wirtschaftlich, gesellschaftlich und geopolitisch auf die neue Bundesregierung zukommen und welche Rolle dabei dem neu geschaffenen Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung im sogenannten Organisationserlass zukommt, ordnet Fabian Zacharias, Mitglied der Geschäftsleitung des Bitkom, im Gespräch ein. Außerdem: Der KI-Boom in Deutschland hält an – doch die Sorge vor Abhängigkeiten von ausländischen Anbietern ist groß. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst erklärt, wie es um Akzeptanz, Nutzung und Vertrauen in Künstliche Intelligenz steht und was die neue Bitkom-Studie zur KI-Nutzung in Deutschland zeigt. Und kurz vor dem Digital Sustainability Summit am 15. Mai 2025 beschreibt Nachhaltigkeitsexperte Niklas Meyer-Breitkreuz, in welchen Bereichen digitale Technologien helfen können, CO₂ zu reduzieren und den Klimaschutz voranzutreiben.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    18 m
  • Tech Weekly | Deutschlands erster eigenständiger Digitalminister
    May 2 2025
    Dr. Karsten Wildberger, bislang CEO der Media-Saturn-Holding, wird erster eigenständiger Digitalminister im Kabinett Merz. Was bedeutet das für die deutsche Digitalpolitik, und welche Erwartungen sind an das neu geschaffene Ministerium geknüpft? Das erläutert Sophie Vogt-Hohenlinde, Politikexpertin des Bitkom. Außerdem werfen wir einen Blick auf eine aktuelle Bitkom-Studie, die zeigt: Nur jedes dritte Verteidigungs-Startup würde erneut in Deutschland gründen. Dabei könnten gerade DefTech-Startups eine Schlüsselrolle für die digitale Verteidigung spielen. Warum Deutschland in diesem Bereich viel stärker auf digitale Technologien setzen sollte, erklärt Bitkom-Startup-Experte Daniel Breitinger.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    17 m
  • Tech Weekly | Zwei Säulen, die das Digitalministerium wirklich braucht
    Apr 25 2025
    Ein eigenes Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung – das gab es in Deutschland noch nie. Jetzt steht es auf der politischen Agenda. Marc Danneberg, Bitkom-Experte für den Public Sector, gibt Einblicke in zwei zentrale Säulen, die das neue Ressort benötigt, um zu einem echten Treiber für die Digitalisierung zu werden. Außerdem schauen wir auf 100 Jahre Quantenphysik: 2025 wurde von der UNESCO zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie erklärt. Dr. Natalia Stolyarchuk, Quantum-Expertin des Bitkom, erklärt, welche strategische Bedeutung Quantentechnologie für Deutschland, Europa und die internationale Forschung hat – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Quantenvorsprung auszubauen. Genau darum geht es auch in der neuen Event-Reihe "Quantum meets...".

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    19 m
  • Tech Weekly | Wie viel Digitalisierung steckt im Koalitionsvertrag?
    Apr 11 2025
    Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Bitkom begrüßt ausdrücklich die geplante Schaffung eines eigenständigen Digitalministeriums durch die künftige Bundesregierung sowie die zahlreichen digitalpolitischen Vorhaben der Regierungsparteien. Warum es nun entscheidend ist, diese Pläne schnell zu konkretisieren und die Finanzierung zu klären, erläutert Sophie Vogt-Hohenlinde, Politikexpertin des Bitkom. Parallel dazu hat die Europäische Kommission in Brüssel den "AI Continent Action Plan" vorgestellt. Mit diesem Plan soll Europa im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu den führenden Nationen wie den USA und China aufschließen. Welche Vorteile sich daraus ergeben und welche Aspekte noch präziser definiert werden müssen, erklärt Jana Gaulke, EU-Expertin des Bitkom.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    15 m
  • Tech Weekly | Neue US-Zölle und die Folgen für das digitale Deutschland
    Apr 4 2025
    US-Präsident Donald Trump hat ein neues Zollpaket verkündet. Bitkom-Geschäftsleiter Fabian Zacharias erklärt, welche Folgen das für die deutsche Digitalwirtschaft hat – und warum sich Europa schnell unabhängig von einseitigen Abhängigkeiten machen muss. Ganz so schlecht, wie von manchen vermutet, ist unsere Ausgangslage aber nicht. Außerdem: In Deutschlands Schubladen schlummern rund 195 Millionen ausrangierter Smartphones und Handys. Niklas Meyer-Breitkreutz, Experte für Nachhaltigkeit und Umwelt, gibt Tipps, wie man die am besten weiterverwenden oder auch entsorgen kann,

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    19 m
  • Tech Weekly | Handyverbot? Nein, danke! Warum Schüler digitale Kompetenzen brauchen
    Mar 28 2025
    In mehreren Bundesländern wird über ein Smartphone-Verbot an Schulen diskutiert, damit der Unterricht ohne Ablenkung durch die Geräte erfolgen kann. Fabian Schön, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, erläutert, warum ein pauschales Verbot der falsche Weg ist und erklärt, warum die Kinder und Jugendlichen beim Umgang mit digitalen Endgeräten nicht allein gelassen werden sollten. Auch Bitkom-Expertin Leah Schrimpf mahnt, die Kultusministerinnen und -minister der Länder dürften sich bei diesem Thema nicht aus der Verantwortung stehlen. Außerdem stellt Bitkom-Vizepräsidentin Christina Raab die aktuellen Studienergebnisse zur Digitalisierung der deutschen Industrie vor.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    18 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup