Episodios

  • Der Milliarden-Schwindel #66
    Apr 27 2025
    Das Unternehmen, über das Julian heute mit seinem Gesprächspartner Jörg Schürmeyer aus der Wirtschaftsredaktion der Nordwest-Zeitung spricht, galt als Shootingstar an der Börse. Ein Konzern, der seine Wurzeln bei uns in der Region hat – mit einem CEO, der als großer Visionär gefeiert wurde. Doch es endete in einem Skandal, der Milliarden vernichtete, Menschen ins Gefängnis brachte und die Justiz lange beschäftigen sollte. Tatort diesmal: Westerstede – und naja. Auch Südafrika. Es geht um einen Wirtschaftsfall, der irgendwie bei vielen Menschen unter dem Radar fliegt. Obwohl er seinen Platz in den Geschichtsbücher Deutschlands verdient hat. Heute sprechen wir über den Fall Steinhoff. Tickets zur Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten: www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems www.tatortreinigung-weser-ems.de/ Hilfsangebote und Anlaufstellen bei Suizidgedanken: 📞 Telefonseelsorge (kostenfrei & anonym): 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 🌐 www.telefonseelsorge.de 💬 In akuten Krisen: Wende dich an den Notruf unter 112 oder suche ein Krankenhaus auf.
    Más Menos
    47 m
  • Der Schatten, der mit dem Tod droht #65
    Apr 13 2025
    Schon allein die Vorstellung lässt viele einen Schauer über den Rücken laufen. Frau Schmidt wacht eines Nachts von einem Geräusch auf. Als sie die Augen öffnet, erlebt sie einen Schock. Ein maskierter Mann steht in ihrem Schlafzimmer und bedroht sie mit einem Messer. Tatort diesmal: Varel. Frau Schmidt heißt eigentlich anders. Doch nicht nur diese Nacht wird für die 86 Jahre alte Seniorin unvergessen bleiben. Sie dachte, nach diesem Erlebnis kehrt wieder Ruhe in ihrem Leben ein. Doch nur kurze Zeit später findet sie auch noch einen Erpresserbrief in ihrem Briefkasten, der ihr und ihrer Familie mit dem Tod droht. Host Julian Reusch spricht in dieser Folge von Tatort Nordwesten mit Anuschka Kramer, Redakteurin bei der Nordwest-Zeitung, über die Hintergründe der Tat. Tickets zur Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten: www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Weser-Ems-Hallen Oldenburg www.jobs.weser-ems-hallen.de WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems www.tatortreinigung-weser-ems.de/
    Más Menos
    25 m
  • Die Hooligans #64
    Mar 30 2025
    Fußball spielt im Leben viele Menschen eine große Rolle. Es ist die Sportart Nummer eins in Deutschland. Doch im Schatten von König Fußball passieren auch bei uns in der Region Verbrechen. Tatort diesmal: Oldenburg und Delmenhorst. Wir sprechen heute über die Hooligan-Szene. Über Menschen, die Fußballfans verfolgen, attackieren, verprügeln und in Angst und Schrecken versetzen. Wie groß ist die Szene bei uns? Und welche Straftaten gehen auf ihr Konto? Darüber spricht Host Julian Reusch diesmal mit Arne Jürgens aus dem Thementeam Polizei und Justiz der Nordwest-Zeitung. Tickets zur Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/
    Más Menos
    29 m
  • Clans der Region #63 (LIVE)
    Mar 16 2025
    Und plötzlich ist da dieser ohrenbetäubende Knall. Der über die Stadtgrenzen hinaus zu hören ist. Ein Auto ist zerstört, ein Wohnhaus beschädigt. Eine Bombe ist explodiert. Mitten im Wohngebiet. Tatort diesmal: Wittmund. Die Polizei ermittelt. Doch vor allem schweigt sie. Erstmal keine Informationen zu den Hintergründen. Was ist da passiert? Warum ist mitten in der Stadt eine Bombe explodiert? Es klingt nach einer Szene aus Hollywood. Doch dahinter verbirgt sich eine Problematik, die nicht nur Wittmund, sondern auch Oldenburg, Ostfriesland, Friesland – ja die ganze Region beschäftigt. Das ist eine ganz besondere Folge von Tatort Nordwesten. Denn es ist der Mitschnitt der Liveaufnahme vom 26. Februar 2025, die im Schirrmanns in Oldenburg stattfand. Host Julian Reusch und Nicolas Reimer aus dem Thementeam Polizei und Justiz der Nordwest-Zeitungen sprechen über den Fall und weiteren überraschenden Vorfällen. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Mit dem Küchenmesser erstochen #62
    Mar 2 2025
    Es ist ein Morgen wie so viele andere für einen Handwerker. Er ist bei der Arbeit doch dann sieht er im Nebengebäude etwas Ungewöhnliches. Eine Frau liegt am Boden und bewegt sich nicht mehr. Er ruft die 112, Feuerwehr und Rettungsdienst öffnen die Tür. Was sie erst dann verstehen: Sie stehen an einem Tatort. Überall ist Blut. Kein Zweifel: Die Frau wurde getötet. Tatort diesmal: Hage. Anfang des vergangenen Jahres hat dieser Fall die Region beschäftigt. Warum musste die 65-jährige Frau sterben? Host Julian Reusch beleuchtet zusammen mit Aike Sebastian Ruhr, Ostfriesland-Reporter der Nordwest-Zeitung, alle Facetten des Falls. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Folge #58 Abrupte Persönlichkeitsveränderung: https://open.spotify.com/episode/5HUdc83vRYUWVLO59rvaVV?si=qnibPw1_S92RWjC8oHUcSw WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/
    Más Menos
    26 m
  • Ein Moment der Wut #61
    Feb 16 2025
    Landesweite Proteste haben in der zweiten Januarwoche 2024 für Schlagzeilen gesorgt. Landwirtinnen und Landwirte gingen auf die Straße, um gegen Haushaltspläne der Bundesregierung protestieren. Die sogenannten „Bauern-Proteste“ waren auch bei uns in der Region spürbar. Straßenblockaden, Kundgebungen, Traktor-Kolonnen – überall wurde lautstark demonstriert. Doch bei einem dieser Aktion wäre beinahe ein Mensch ums Leben gekommen. Tatort diesmal: Friesoythe. Auch im Kreis Cloppenburg haben Landwirte Straßen blockiert. Doch ein Autofahrer ist daraufhin nicht stehen geblieben. Er hat Gas gegeben und einen Landwirt dabei fast getötet. In der neuen Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten spricht Host Julian Reusch mit Thilo Schröder aus dem NWZ-Thementeam Polizei/Justiz über alle Hintergründe der Tat. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/ Zur Folge "Mit dem Schwert getötet": https://open.spotify.com/episode/0LdYeL8ACMXmXqxhhufmdQ?si=Tzad3BJvQoKTKfaNwbYBbQ
    Más Menos
    29 m
  • Die Pläne fürs neue Jahr
    Feb 2 2025
    Ein letztes Mal meldet sich Host Julian Reusch mit einem kleinen Lebenszeichen aus der Winterpause, ehe es am 17. Februar wieder mit richtigen Fällen und Folgen weitergeht. Diesmal spricht er über die Podcast-Pläne in diesem Jahr. Was für Wünsche habt ihr? Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/
    Más Menos
    4 m
  • Wohin fließen eigentlich Geldauflagen?
    Jan 19 2025
    Nicht jedes Strafverfahren endet mit einer Verurteilung oder einem Freispruch: Teilweise können Gerichte und Staatsanwaltschaften ein Verfahren einstellen, wenn der oder die Beschuldigte stattdessen eine festgelegte Summe zahlt. Auch Bewährungsstrafen können eine Geldauflage beinhalten. In beiden Fällen kommt das Geld häufig gemeinnützigen Organisationen zugute. 2023 kamen auf diese Weise im Nordwesten rund 2,24 Millionen Euro zusammen – rund 100.000 Euro mehr als 2022. Doch wohin fließt dieses Geld genau. Das hat sich Host Julian Reusch in dieser kleinen Urlaubs-Folge einmal genauer angeschaut. Die ganze Liste des niedersächsischen Justizministeriums findet ihr hier: https://www.mj.niedersachsen.de/startseite/themen/strafrecht_und_soziale_dienste/geldauflagen_aus_ermittlungs_und_strafverfahren/justizministerium-veroeffentlicht-die-verteilung-saemtlicher-geldauflagen-aus-ermittlungs-und-strafverfahren-147660.html Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/
    Más Menos
    4 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup