• Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit

  • De: podnews.de
  • Podcast

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit

De: podnews.de
  • Resumen

  • Warum vermeidet eins von vier Kindern den Gang zur Schultoilette? Sind Periode und Pinkeln politisch? Und wieso gibt es in unserer aufgeklärten Zeit immer noch so viele Tabus rund um Körper und Gesundheit? Wir kommen mit Expert:innen und Betroffenen ins Gespräch – und räumen mit Klischees, Vorurteilen und überholten Vorstellungen auf. Egal ob Inkontinenz, Menstruation, Schulhygiene oder Wundpflege: Gemeinsam mit Menstruationsaktivistin und Buchautorin Franka Frei engagieren wir uns für soziale Teilhabe und mehr Wohlbefinden und setzen uns dafür ein, Tabus und Grenzen zu durchbrechen.
    © Allmediachannels GmbH, all rights reserved
    Más Menos
Episodios
  • #4.3 Menstruation am Arbeitsplatz: Breaking Barriers, Changing Cultures
    Feb 3 2025
    Milliarden von Menschen menstruieren. Trotzdem werden die Bedürfnisse von Menstruierenden am Arbeitsplatz immer noch meist übersehen – eine verpasste Chance für Chancengleichheit, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. In dieser Folge von Tabufrei besprechen wir gemeinsam mit Sahil Tesfu, Chief Strategic & Sustainability Officer bei Essity und Diversity Managerin Fee Reinoso (@vision.period), welche Relevanz Periode und Zyklus in der Arbeitswelt haben – und was Unternehmen tun können, um eine (perioden)gerechtere (Arbeits-)Welt zu schaffen. Fee auf Instagram: @vision.period Webseite: http://visionperiod.com Franka auf Instagram: @frankafrei // https://www.instagram.com/frankafrei/ Frankas Buch: https://www.amazon.de/Periode-ist-politisch-Manifest-Menstruationstabu/dp/345327265X Webseite: http://www.frankafrei.com @tabufrei.by.essity // https://www.instagram.com/tabufrei.by.essity/
    Más Menos
    22 m
  • #4.2 Geburt und Wochenbett: Wunden, Schweiß, Glückseligkeit?
    Aug 29 2024
    Wenn wir in der Schwangerschaft über Geburts-VOR-bereitungen sprechen, dann müssen wir auch über das Danach ausführlich aufklären – das Wochenbett. Die Rede ist von Blut, Schleim, Stress – und zahlreichen anderen Dingen, die im Wochenbett zu Herausforderungen führen, auch weil das Wissen darüber häufig fehlt. In dieser Folge von Tabufrei werfen wir einen ungeschönten Blick auf das Wochenbett. Denn zwischen Erzählungen von Mutterglück und Babyflitterwochen scheint eines viel zu wenig Beachtung zu finden: Das körperliche und psychische Wohlergehen der Mütter. Wie sieht die Zeit in den ersten Wochen nach einer Geburt wirklich aus? Und wieso mangelt es in Kreissälen und in der Wochenbettbetreuung an Personal? Mit dabei sind neben vielen Stimmen aus der Community die Autorin Jana Heinicke (@janaheinicke // https://www.instagram.com/janaheinicke/) und Hebamme Sissi Rasche (@hebammesissirasche // https://www.instagram.com/hebammesissirasche/). Triggerwarnung: An manchen Stellen sprechen wir etwas detaillierter über Geburtsverletzungen und traumatische Geburtserfahrungen. Die entsprechenden Stellen könnt ihr bei Bedarf überspringen: (08:02) Mascha und Geburtsverletzungen (10:56) Baby Blues & After Baby Brain (16:47) After Baby Body (18:30) Hebammenbetreuung und -mangel (21:40) Maries traumatisches Geburtserlebnis (22:57) Geburtshilfe ein Nischenthema? (24:05) Wochenbett als intensive und schöne Zeit Schreibt uns eure Erfahrungen und wie euch diese Folge gefallen hat. Wir freuen uns über eure Nachrichten! Folgt uns auch bei Instagram: @frankafrei // https://www.instagram.com/frankafrei/ @tabufrei.by.essity // https://www.instagram.com/tabufrei.by.essity/
    Más Menos
    29 m
  • #4.1 Mental Health im Job: Was tun für eine gesündere Arbeitswelt?
    Jun 7 2024
    Toxische Kolleg:innen, Überstunden, Dauerstress. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burnout sind längst zu einer der häufigsten Ursache für Arbeitsausfälle geworden. Dennoch wird das Thema immer noch tabuisiert. Wo hört Selbstverwirklichung auf und wird zur Selbstausbeutung? Und was können Unternehmen tun, um die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden besser zu schützen? In dieser Folge von Tabufrei sprechen wir über Herausforderungen wie Lösungen rund um ihre psychische Gesundheit in der Berufswelt – mit spannenden Einblicken von Betroffenen und Expertinnen wie der Psychotherapeutin Nike Hilber (@LaPsychologista) und der systemischen Coachin Mareike Frerichs. Wenn auch du Hilfe und Beratung bei psychischen Beschwerden suchst, haben wir hier zwei Empfehlungen: Telefon-Seelsorge (gebührenfrei und rund um die Uhr erreichbar) 0800/111 0 111 oder 0800 111 0 222 erreichbar. Weitere Hilfeangebote bei Depressionen: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/was-ist-eine-depression/haeufigkeit Folgt uns für mehr spannende Insights auf Instagram: @tabufrei.by.essity @frankafrei
    Más Menos
    24 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.