Episodios

  • Technik von Tieren abgeschaut
    Feb 2 2025
    Willkommen bei Thedcast!
    In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
    Yo Leute! In dieser Folge wird’s wild – und zwar mit den coolsten Erfindungen der Natur! 🌿🐾 Wie hat der Gecko die Welt der Klebetechnik revolutioniert? Warum gleiten Eulen lautlos durch die Nacht – und was hat das mit Flugzeugen zu tun? Und wie sorgt die Haifischhaut dafür, dass Schwimmer durch das Wasser flitzen wie Raketen? 🚀 Ich nehme euch mit auf eine Reise durch die Welt der Bionik – also die genialen Tricks, die sich Wissenschaftler von Tieren abgeschaut haben. Fun Facts, spannende Geschichten und ein paar ziemlich verrückte Ideen sind natürlich mit am Start. 😄 Also: Reinhören, staunen und beim nächsten Spaziergang die Natur mit ganz neuen Augen sehen! 🎧 ➡️ Checkt alle Folgen auf www.thedcast.letscast.fm! 🌟
    Danke, dass du eingeschaltet hast!
    Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
    • Facebook: Thedcast auf Facebook
    • Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
    Hast du Feedback oder Fragen? Schreib uns gerne an [E-Mail-Adresse einfügen]. Wir freuen uns immer, von dir zu hören!

    Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias
    Más Menos
    6 m
  • Der Rotfuchs
    Jan 26 2025
    Willkommen bei Thedcast!
    In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
    Yo Leute! In dieser Folge schnapp ich mir den Titelhelden des Jahres 2025: den Rotfuchs! 🦊 Warum wurde er Tier des Jahres in Österreich? Was macht ihn so besonders? Und was hat er eigentlich mit uns Menschen am Hut?Ich erzähl euch alles über diesen cleveren Überlebenskünstler – vom Mäuse-Jäger der Extraklasse bis zum flauschigen Fashion-Statement der Natur. Natürlich gibt’s wieder Fun Facts, spannende Geschichten und am Ende eine Bauernregel, die euch garantiert zum Schmunzeln bringt. 😄Also, seid dabei und lasst uns gemeinsam abtauchen in die fuchsige Welt des Rotfuchses. Reinhören lohnt sich! 🎧➡️ Checkt alle Folgen auf www.thedcast.letscast.fm! 🌟
    Danke, dass du eingeschaltet hast!
    Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
    • Facebook: Thedcast auf Facebook
    • Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
    Hast du Feedback oder Fragen? Schreib uns gerne an [E-Mail-Adresse einfügen]. Wir freuen uns immer, von dir zu hören!

    Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias
    Más Menos
    5 m
  • Schweizer Präzision für die Hosentasche
    Jan 19 2025
    Willkommen bei Thedcast!
    In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
    🎙️🔪 Yo Leute, willkommen zur freshen Folge vom Thedcast!
    Heute geht’s um DAS Ding, das selbst MacGyver nie aus der Hand legen würde: das Schweizer Taschenmesser.

    Was erwartet euch?
    - Die Story dahinter: Wie aus einem Werkzeug für Soldaten ein echtes Kultobjekt wurde – und warum es Victorinox heißt. Spoiler: Es hat was mit einer Mama zu tun!
    - MacGyver-Vibes: Wie das Schweizer Messer in Filmen und Serien zum Retter in der Not wurde – und warum es auch im Weltall am Start war.
    - Krasse Modelle: Wusstet ihr, dass es ein Messer mit 87 Funktionen gibt?
    - Fun Facts: Von Mini-Messern, die in jede Hosentasche passen, bis zu Riesenmessern, die fast ein Kilo wiegen.
    - Mein Messer-Flex: Warum ich schon fast 50 Stück gesammelt habe und welches Modell mein persönlicher Star ist.

    👉 Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt mir ein Like, teilt die Folge mit euren Freunden und haut eure Kommentare raus.

    Ich will wissen: Welches Feature würdet ihr in einem Schweizer Messer feiern?
    Danke, dass du eingeschaltet hast!
    Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
    • Facebook: Thedcast auf Facebook
    • Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
    Hast du Feedback oder Fragen? Schreib uns gerne an [E-Mail-Adresse einfügen]. Wir freuen uns immer, von dir zu hören!

    Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias
    Más Menos
    7 m
  • Die größten Ernährungsmythen entlarvt!
    Jan 12 2025
    Willkommen bei Thedcast!
    In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
    Du denkst, du weißt, wie gesunde Ernährung funktioniert? Denk nochmal nach

    In dieser Folge von Thedcast nehmen wir die größten Ernährungsmythen auseinander, die uns seit Jahren eingeredet werden.
    Macht Abendessen wirklich dick?
    Gibt’s mit Karotten-Adleraugen?
    Und sind Light-Produkte automatisch gesünder?

    Wir entlarven die Food-Fakes, die du garantiert schon mal gehört hast. Ob brauner Zucker, Spinat oder das obligatorische Zitronenwasser – wir sagen dir, was davon völliger Quatsch ist und was wirklich stimmt.

    Spoiler: Nicht alles, was „gesund“ klingt, ist es auch!

    Nach dieser Folge bist du der Food-Fakten-Profi und lässt dich nie wieder von falschen Ernährungstipps täuschen. Hör rein und finde heraus, welche Mythen dich bisher an der Nase herumgeführt haben – und welche du sofort vergessen kannst. Dein Teller wird’s dir danken! 🍽️💥
    Danke, dass du eingeschaltet hast!
    Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
    • Facebook: Thedcast auf Facebook
    • Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
    Hast du Feedback oder Fragen? Schreib uns gerne an [E-Mail-Adresse einfügen]. Wir freuen uns immer, von dir zu hören!

    Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias
    Más Menos
    5 m
  • Game of Stände
    Jan 5 2025
    Willkommen bei Thedcast!
    In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
    Stell dir vor, das Mittelalter war wie eine epische Staffel "Game of Thrones" – nur ohne Drachen, dafür mit strengen Regeln und klaren Rangordnungen.

    An der Spitze standen der Klerus und der Adel, die das Leben nach ihren Vorstellungen bestimmten. Der Klerus hatte den direkten Draht zu Gott und mischte kräftig in der Politik mit, während der Adel mit Land, Macht und Partys protzte.

    Und die Bauern? Tja, die mussten schuften, Abgaben zahlen und durften trotzdem nicht mitreden. Ihr Alltag war mehr „Survival-Mode“ als Instagram-tauglich. Aber auch die Mächtigen hatten ihre Probleme: Ritterturniere endeten gern mal mit gebrochenen Knochen, und wer dem Klerus auf den Schlips trat, wurde einfach aus der Kirche geschmissen – das Mittelalter-Äquivalent zu „Du bist blockiert!“.

    Was uns das alles heute noch lehrt und warum das Leben im Mittelalter oft härter war als jede Fantasy-Serie – das erfahrt ihr in dieser Folge von Thedcast. Einschalten lohnt sich!
    Danke, dass du eingeschaltet hast!
    Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
    • Facebook: Thedcast auf Facebook
    • Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
    Hast du Feedback oder Fragen? Schreib uns gerne an [E-Mail-Adresse einfügen]. Wir freuen uns immer, von dir zu hören!

    Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias
    Más Menos
    4 m
  • Neujahrs-Vibes
    Dec 29 2024
    Willkommen bei Thedcast!
    In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
    🎉🎙️In dieser Episode starten wir gemeinsam ins neue Jahr – mit coolen Tipps, witzigen Anekdoten und ein paar spannenden Fakten rund um Silvester und Neujahr.Was erwartet euch?
    • Ein Rückblick auf 2024: Warum der Restart vom Thedcast mein Highlight war und welche Folgen euch und mir besonders gefallen haben.
    • Neujahrsziele leicht gemacht: Wie ihr mit kleinen, realistischen Mini-Zielen richtig durchstartet – ganz ohne Druck.
    • Coole Fun-Facts zu Silvester: Wusstet ihr, dass man in Spanien um Mitternacht 12 Trauben isst oder dass der größte Silvesterball über 5.000 Kilogramm wiegt?
    • Ein Ausblick auf 2025: Was euch im neuen Jahr im Thedcast erwartet – mehr spannende Themen, eure Wünsche und noch mehr Community-Vibes!
    Zum Schluss gibt’s natürlich wieder etwas Witziges und Motivierendes – damit wir das neue Jahr richtig rocken! 🚀

    👉 Jetzt reinhören und 2025 zum besten Jahr machen!
    Danke, dass du eingeschaltet hast!
    Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
    • Facebook: Thedcast auf Facebook
    • Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
    Hast du Feedback oder Fragen? Schreib uns gerne an [E-Mail-Adresse einfügen]. Wir freuen uns immer, von dir zu hören!

    Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias
    Más Menos
    4 m
  • Mühlviertler Dialekt
    Dec 22 2024
    Willkommen bei Thedcast!
    In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
    In der neuesten Episode vom Thedcast nehme ich euch mit auf eine humorvolle und spannende Reise in die Welt des Mühlviertler Dialekts! 😎💥

    Heute tauchen wir ein in die Herkunft und Eigenheiten des Dialekts und warum er besonders zur Weihnachtszeit so eine große Rolle spielt. Ich zeig’ euch, welche witzigen und praktischen Begriffe typisch für unsere Region sind und was sie wirklich bedeuten. 😆

    Vom „Wecker“ für „geh weg“ bis zu „Scherzel“ für das Ende vom Brot – es gibt viele coole Ausdrücke, die unseren Dialekt so lebendig und einzigartig machen! Und natürlich schauen wir uns auch die besonderen Weihnachtsbegriffe an, wie „Krippbauschauen“ oder den „Christkindlmarkt“, der im Mühlviertel so gut wie überall zu finden ist. 🎄

    Freut euch auf eine Menge wunderbarer Erinnerungen und lustiger Missverständnisse, die beim Zuhören garantiert für Lacher sorgen! Und wer weiß, vielleicht habt ihr ja bald selbst Lust, ein paar dieser Mühlviertler Wörter auszuprobieren. 🎉
    Danke, dass du eingeschaltet hast!
    Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
    • Facebook: Thedcast auf Facebook
    • Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
    Hast du Feedback oder Fragen? Schreib uns gerne an [E-Mail-Adresse einfügen]. Wir freuen uns immer, von dir zu hören!

    Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias
    Más Menos
    4 m
  • Bedürfnisse & Bedarf
    Dec 15 2024
    Willkommen bei Thedcast!
    In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
    Yo Leute, was geht? Theodor hier, und ihr hört wieder den Thedcast – das Format, das euch mit Wissen versorgt, aber so, dass ihr auch Spaß dabei habt! Heute reden wir über was richtig Krasses, das uns alle betrifft: Bedürfnisse und Bedarf. Klingt trocken? Keine Sorge, ich erklär’s euch easy.

    Also, stellt euch mal vor: Ihr seid im Supermarkt, seht den geilsten Schokoriegel aller Zeiten und denkt: "Boah, den brauch ich jetzt sofort!" Aber Moment, brauch ich den wirklich oder will ich den einfach nur? Ja, genau da kommen wir ins Spiel, Leute!

    Erstmal: Bedürfnisse sind basically Dinge, die wir uns wünschen. Da gibt’s die Basics wie Wasser und so – ohne die wird’s eng! Dann gibt’s noch die Luxus-Bedürfnisse, wie die neueste PlayStation. Mega nice, aber nicht wirklich unbedingt nötig, oder?

    Aber jetzt der Clou: Ein Bedürfnis reicht nicht. Es wird erst zu einem Bedarf, wenn ihr das auch wirklich kaufen könnt! Also, wenn ihr Kohle habt und die Möglichkeit, es zu kriegen. Wenn der Schokoriegel im Laden ist und ihr das Geld dafür habt, dann habt ihr Bedarf. Sonst bleibt es ein Traum!

    Und warum ist das wichtig? Weil es euch hilft, euer Geld schlau auszugeben. Also, wenn ihr das nächste Mal vor der Kasse steht und euch fragt, ob ihr den unnötigen Kram wirklich braucht, denkt dran: "Brauche ich das oder ist es nur ein kurzfristiger Hype?"

    So, das war’s für heute. Denkt dran: Bleibt smart, überlegt zweimal, bevor ihr euer Geld für was ausgebt, was ihr nicht wirklich braucht. Und wir hören uns in der nächsten Folge – bleibt cool und bis dann!Ich hoffe, das trifft den richtigen Ton für die Folge! :)
    Danke, dass du eingeschaltet hast!
    Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
    • Facebook: Thedcast auf Facebook
    • Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
    Hast du Feedback oder Fragen? Schreib uns gerne an [E-Mail-Adresse einfügen]. Wir freuen uns immer, von dir zu hören!

    Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias
    Más Menos
    3 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup