Episodios

  • Leben im Ponyhof - Himmel oder Hölle?
    Nov 26 2025

    Nun lebe ich seit geraumer Zeit in einem Ashram und stelle fest, dass ich längst nicht so belastbar bin, wie zuvor. Ist es "nur" das Alter?
    So plötzlich... Vor allem merke ich es insofern, dass vor schnell und oft physisch müde bin.


    Dann habe ich ein paar Mitbewohner gefragt und sie meinten die Energien? Welche Energien, wo sind die denn? Transformation? Wo und wie findet sie statt und warum werden ich dadurch so müde?

    Más Menos
    27 m
  • Ist es möglich, immer positiv zu denken und Positiv zu sein?
    Nov 19 2025

    Wenn man in der alltäglichen Welt glücklich ist, bleibt man dann in der Maya stecken?

    Muss immer wieder mal etwas Ungemütliches auftreten, damit man auf dem spirituellen Weg in die Tiefe kommt?

    Más Menos
    13 m
  • Die Krux mit der Akzeptanz
    Nov 13 2025

    Wenn ich alles akzeptiere und als von gottgewollt erkennen darf, also dass hinter allem die göttliche Ordnung steht und die Dinge und Menschen nicht mehr bewerte, dann habe ich auch keine eigene Meinung mehr. Richtig? Meinung kommt aus dem Ego oder noch wo anders her und ist ja nicht mehr wichtig, wenn man alles akzeptiert.

    Im Alltag ist es aber doch nötig, Entscheidungen zu treffen oder komme ich dann gar nicht mehr in die Situation, dass ich entscheiden muss? Lebt man dann einfach so in den Tag hinein und harrt der Dinge, die da kommen?

    Und...... der Grat zwischen Gleichgültigkeit und Gleichmut (Akzeptanz) ist sehr schmal - man ist oft lieber frustriert als glücklich - die Kraft, hier zu unterscheiden und sich bewusst zu entscheiden ist nicht immer vorhanden….

    Ist es dann einzig die Hingabe an Gott, die hier die Lösung bietet? Dann muss man sich über nichts anderes mehr den Kopf zerbrechen? Also ist Hingabe gleich Akzeptanz und meine Handlungen entstehen dann aus einem liebenden Bewusstsein. Hört sich nicht gerade nach Spaziergang an

    Más Menos
    27 m
  • Was bringt die Zukunft?
    Nov 11 2025

    Wir leben in unsicheren Zeiten. Nichts scheint mehr beständig und vieles ist im Umbruch, wer kann erkennen, wo dies noch hinführen soll?

    Más Menos
    14 m
  • Die Beschaffenheit der Matrix
    Nov 4 2025

    Woraus ist die empfundene Wirklichkeit um uns herum gebaut?

    Welche Regeln und Gesetzmäßigkeiten hat sie?

    Wie beeinflussen wir sie? Plus ein paar gute Praxistippps.

    Más Menos
    51 m
  • Wie baue ich Vertrauen auf?
    Oct 29 2025

    Vertrauen ist die Grundlage für ein gutes Leben. Aber selbst das Wissen darüber hilft nicht vertrauen zu haben.
    Wie kann ich also ganz praktisch vertrauen gewinnen?

    Más Menos
    19 m
  • Empörung oder Verstehen – Mein Weg im Frieden
    Oct 26 2025

    Die Welt, in der Du lebst, ist exakt die Welt, die Du geschaffen hast.

    Dem Negativen begegnet alles Negative, dem Positiven begegnet alles Positive. Wer hatte die Entscheidung getroffen?

    Im Zentrum White Horse haben wir eine Tiefsinnige Unterhaltung geführt.

    Más Menos
    48 m
  • Leid oder nicht Leiden, dass ist die Frage.
    Oct 22 2025

    Jede Form meiner Entscheidung wird anderen immer Leid verursachen. Im einen Fall leiden ein paar mehr Menschen mehr als im anderen. Wer wann qualitativ mehr leidet, kann ich nicht beurteilen.

    Die eine Entscheidung wird Freude und empfundene größte Erleichterung und Glück auslösen, die andere behagliche Wärme und mehr solche ähnelnden Energien.

    Jede Entscheidung löst bei anderen immer größten persönlichen Krisen aus.

    Ich kann nichts tun, dass alle zufrieden sind. Das geht nicht.

    Eine Entscheidung ist weltlich unbequemer als die andere.

    In beiden Fällen besteht die Gefahr, dass ich mich selbst verrate, dies aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht einordnen oder sehen kann, was richtig wäre und was eigene „Verleugnung“. Ich fühle mich mit jeder Entscheidung schlecht und nicht richtig.

    Bin ich mir, den anderen oder meinem Lebensauftrag mehr verpflichtet? Oder sollte man das gar nicht trennen? Kann sich ein Lebensauftrag grundsätzlich ändern? Und woran erkennt man das? Ist das dann „der "gottgefälligere Weg"?

    Und die letzte Überüberüberfrage ist dabei:

    „Wie treffe ich die richtige gottgefällige Entscheidung und woran erkenne ich den richtigen Weg?“

    Und die letzte Überüberüberfrage ist dabei:

    „Wie treffe ich die richtige gottgefällige Entscheidung und woran erkenne ich den richtigen Weg?“

    Más Menos
    18 m