Sustainability an den Finanzmärkten: Ist das Zukunftsthema bald der Standard? Podcast Por  arte de portada

Sustainability an den Finanzmärkten: Ist das Zukunftsthema bald der Standard?

Sustainability an den Finanzmärkten: Ist das Zukunftsthema bald der Standard?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Ist das Zukunftsthema Sustainability bald Standard an den Finanzmärkten? Das häufig zitierte Drei-Säulen-Modell beschreibt ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit – alle drei sind für die Bewältigung der Klimakrise von großer Bedeutung. Eine nachhaltige Wirtschaft bildet für einen Großteil der Entwicklung die Basis. Doch für Sustainable Finance sind enorme Investitionen notwendig. Und ein teils starkes Umdenken, etwa in Bezug auf neue Kriterien zur Risikobewertung. Trotz der unbestrittenen Relevanz von Nachhaltigkeit angesichts der drohenden Klimakatastrophe, ist der Wandel an den Finanzmärkten somit eine Herausforderung. 👍 Der heutige Podcast-Gast, der CFO von Social Chain Christian Senitz, argumentiert, dass Sustainable Finance bald der Standard auf den Finanzmärkten sein wird. Er glaubt u.a., dass der Markt für diese Veränderung zunehmend bereit ist und die Entwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften durch Instrumente wie die Sustainable Finance-Taxonomie vorangebracht werden kann. 👎 Frank S. Jorga hält, getreu dem Konzept dieses Streit-Podcasts, gegen die Meinung seines Gastes. Er sagt u.a., dass eine neutrale wissenschaftliche Instanz fehlt, um das nachhaltige Handeln von Unternehmen zu überprüfen und so entsprechende Standards durchzusetzen. __________________________ Gast: Christian Senitz, CFO des Social-Media-Unternehmens Social Chain, aus Berlin Gastgeber: Frank S. Jorga, FinTech-Experte, Erfinder der Videoidentifikation, und Gründer und CEO von WebID Moderation: Laura Brawand, Marketing Managerin & ehem. TV-Reporterin
Todavía no hay opiniones