Südostwärts Podcast Por Südosteuropa-Gesellschaft e.V. arte de portada

Südostwärts

Südostwärts

De: Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Südostwärts nimmt Sie mit in eine der spannendsten Regionen unseres Kontinents! Erleben Sie regelmäßige Analysen und Berichte zu Entwicklungen in der Region von Bratislava bis Nikosia, von Zagreb bis Chisinau. Inhalte des Podcasts basieren auf der Arbeit der Südosteuropa-Gesellschaft, dem Netzwerk für Expertise zur Region in Deutschland. Wir werden institutionell gefördert durch das Auswärtige Amt.Südosteuropa-Gesellschaft e.V. Ciencia Política Ciencias Sociales Política y Gobierno
Episodios
  • 2. Folge: Proteste in Serbien
    Jul 14 2025
    Seit im letzten November beim Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad 16 Menschen ihr Leben verloren, gehen in Serbien zehntausende Menschen regelmäßig auf die Straße. Sie demonstrieren für die Aufklärung des Unglücks und für mehr Rechenschaft der Regierung, sowie neuerdings auch für Neuwahlen. Die maßgeblich von Studierenden getragenen Proteste sind die größten seit dem Sturz von Slobodan Milosevic vor 25 Jahren. Wir fragen diese Woche: Was sind die Strategien der Protestierenden und wie stehen ihre Chancen, Serbien tatsächlich zu verändern?
    Más Menos
    35 m
  • 1. Folge: Präsidentschaftswahlen 2025 in Rumänien
    May 28 2025
    Rumänien hat am 18. Mai in einer Stichwahl einen neuen Präsideten gewählt. Nachdem im ersten Wahlgang erneut ein Kandidat der extremen Rechten dominiert hatte, konnte in der Stichwahl der pro-eurpäische Kandidat Nicusor Dan die Wahl für sich entscheiden. Wir fragen vor diesem Hintergrund: - Woher kommt die Stärke der extremen Rechten in Rumänien? - Warum hat trotzdem ein Liberaler die Wahl gewonnen? - Und wie geht es jetzt weiter?
    Más Menos
    33 m
Todavía no hay opiniones