Strukturwandel in Sachsen: Die Herausforderung richtig meistern Podcast Por  arte de portada

Strukturwandel in Sachsen: Die Herausforderung richtig meistern

Strukturwandel in Sachsen: Die Herausforderung richtig meistern

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Jeden Monat knöpfen wir uns aktuelle Themen aus Sachsen, Deutschland und Europa vor. In der heutigen Podcast-Folge begrüßen Florian Oest und Johann Wagner die Oberbürgermeister der Stadt Weißwasser, Torsten Pötzsch. Thema ist der Strukturwandel in der sächsischen Lausitz. Florian Oest möchte den Ausstieg aus der Braunkohle mit einer Gesamtstrategie gestalten und benennt drei Eckpfeiler: 1. Die Ansiedlung von Landes- und Bundesbehörden, 2. Ausbau der Infrastruktur (z.B. ICE-Verbindung Berlin-Görlitz) und 3. Investment in Innovation und Forschung. Torsten Pötzsch berichtet, welche Projekte bereits konkret in Angriff genommen werden. Dazu zählen ein Datenspeicherzentrum in Krauschwitz und die Wiederbelebung des Bahnhofs in Weißwasser. Auch eine weiteres Bataillon der Bundeswehr und ein Großforschungszentrum sollen in der Lausitz angesiedelt werden. Pötzsch und Oest möchten aus dem Strukturwandel eine Erfolgsgeschichte machen und die Projekte an mehreren Standorten der Lausitz verteilen, damit alle Einwohner gleichermaßen von den Investitionen profitieren. Vorbild hierfür ist das Land Bayern.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones