Episodios

  • Abschied von „Stress lass nach“ und Neubeginn mit 2 neuen Podcasts für mehr Erfolg und Entspannung im Arbeitsalltag 🎙️✨
    Mar 11 2025

    Diese Folge ist ein Abschied und gleichzeitig ein Neubeginn. Nach knapp zwei Jahren und 54 Folgen verabschiede ich mich von „Stress lass nach“ – aber keine Sorge, die Folgen bleiben weiterhin verfügbar!

    In dieser letzten Episode nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise durch die letzten beiden Jahre: Von den ersten Ideen über Herausforderungen, die es zu überwinden galt bis hin zu den Momenten, die mich motiviert haben mit 2 neuen Formaten weiterzumachen.

    Denn das ist nicht das Ende – ganz im Gegenteil! Ich stelle dir meine neuen Projekte vor, darunter zwei brandneue Podcast-Formate für UX-Experten, Agile Coaches, Product Owner und alle, die ihr Mindset, ihre Kommunikation und Moderation im Büro verbessern wollen oder sich nach Entspannung im Büroalltag sehnen.

    🚀 „Erfolg beginnt im Kopf (Stress auch)“ – Dein Podcast rund um Mindset, Kommunikation im Arbeitsumfeld, Moderationstechniken, positive Psychologie und mentale Stärke. Erfahre, wie du Glaubenssätze überwindest, selbstbewusster auftrittst und erfolgreich mit Konflikten im Büro umgehst.

    🧘‍♂️ „Entspannung im Büro“ – Dein Podcast für Entspannungstechniken, Stressbewältigung und Achtsamkeit im Büro. Hier erwarten dich geführte Hypnosen, Atemtechniken und mentale Übungen, um nach einem stressigen Meeting den oder mit einem freien Kopf in den Feierabend zu starten.

    👉 Die erste Folge von „Erfolg beginnt im Kopf“ ist bereits online! Hör rein und begleite mich auf diesem neuen Weg! Ich freue mich, wenn du auch in Zukunft dabei bist. 🙌

    Deine Veronika Hubl

    _____________________________

    Übrigens: Impulse für mehr Erfolg und weniger Stress im Büro gibt es auch zum Lesen in meinem Blog unter https://www.veronika-hubl.de/ und zum Hören unter https://veronika.podcaster.de/erfolg-beginnt-im-kopf-stress-auch.rss sowie https://hypnose.podcaster.de/entspannung-fuers-buero.rss

    Más Menos
    19 m
  • 5 Dinge, die erfolgreiche Moderatoren während einer Moderation tun - Teil 2
    Feb 25 2025

    Was macht eine gute Moderation aus? Wie kannst du deine Moderationsfähigkeiten verbessern und Meetings, Workshops oder Trainings souverän leiten?

    In dieser Episode teile ich meine Best Practices aus über 14 Jahren Moderationserfahrung – von agilen Meetings über Seminare bis hin zu Konfliktmediationen.

    Egal, ob du Anfänger bist oder schon viele Moderationen hinter dir hast: Du bekommst praxisnahe Tipps, um deine Moderationen strukturierter, interaktiver und zielführender zu gestalten. Ich zeige dir die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren:

    🔹 Effektiver Einstieg: So holst du deine Teilnehmer von Anfang an ab.
    🔹 Fokus & Struktur: Wie du den roten Faden behältst und klare Ziele setzt.
    🔹 Aktive Beteiligung: Methoden, um Diskussionen lebendig und produktiv zu gestalten.
    🔹 Umgang mit Konflikten: So bewahrst du deine Neutralität und steuerst konstruktiv durch schwierige Situationen.
    🔹 Ergebnissicherung: Techniken, um nachhaltige Entscheidungen und To-dos festzuhalten.

    Ob für Meetings, Workshops oder Trainings – mit diesen Methoden wirst du als Moderator souveräner, wirkungsvoller und erfolgreicher. Höre rein und bring deine Moderations-Skills aufs nächste Level! 🎧🚀

    _____________________________

    Übrigens: Impulse für mehr Erfolg und weniger Stress im Büro gibt es auch zum Lesen in meinem Blog unter https://www.veronika-hubl.de/

    Más Menos
    21 m
  • 5 Dinge, die erfolgreiche Moderatoren während einer Moderation tun - Teil 1
    Feb 11 2025

    Was macht eine gute Moderation aus? Wie kannst du deine Moderationsfähigkeiten verbessern und Meetings, Workshops oder Trainings souverän leiten?

    In dieser Episode teile ich meine Best Practices aus über 14 Jahren Moderationserfahrung – von agilen Meetings über Seminare bis hin zu Konfliktmediationen.

    Egal, ob du Anfänger bist oder schon viele Moderationen hinter dir hast: Du bekommst praxisnahe Tipps, um deine Moderationen strukturierter, interaktiver und zielführender zu gestalten. Ich zeige dir die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren:

    🔹 Effektiver Einstieg: So holst du deine Teilnehmer von Anfang an ab.
    🔹 Fokus & Struktur: Wie du den roten Faden behältst und klare Ziele setzt.
    🔹 Aktive Beteiligung: Methoden, um Diskussionen lebendig und produktiv zu gestalten.
    🔹 Umgang mit Konflikten: So bewahrst du deine Neutralität und steuerst konstruktiv durch schwierige Situationen.
    🔹 Ergebnissicherung: Techniken, um nachhaltige Entscheidungen und To-dos festzuhalten.

    Ob für Meetings, Workshops oder Trainings – mit diesen Methoden wirst du als Moderator souveräner, wirkungsvoller und erfolgreicher. Höre rein und bring deine Moderations-Skills aufs nächste Level! 🎧🚀

    _____________________________

    Übrigens: Impulse für mehr Erfolg und weniger Stress im Büro gibt es auch zum Lesen in meinem Blog unter https://www.veronika-hubl.de/

    Más Menos
    23 m
  • Wie du in agilen Projekten realistisch kalkulierst
    Jan 28 2025

    Wie viel kannst du in einem Sprint wirklich schaffen? Und wie viel Zeit solltest du in deinem Angebot für eine bestimmte Tätigkeit kalkulieren? Wenn du in einem agilen Projekt unterwegs bist, kennst du diese Herausforderungen sicher. Eine realistische Kalkulation von Zeit und Aufwand fällt oft schwer, vor allem, wenn Abhängigkeiten und Unsicherheiten ins Spiel kommen.

    In dieser Folge teile ich best practices aus meiner Erfahrung als agiler Teamcoach und UX-Experte. Du erfährst, wie du deine Zeitplanung optimierst, präzise Angebote schreibst und durch besseres Schätzen in deinen Projekten erfolgreicher wirst.

    Lass uns gemeinsam den Schlüssel zu einer realistischen Kalkulation entdecken!

    _____________________________

    Übrigens: Impulse für mehr Erfolg und weniger Stress im Büro gibt es auch zum Lesen in meinem Blog unter https://www.veronika-hubl.de/

    Más Menos
    14 m
  • 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du ein Meeting einstellst
    Jan 14 2025

    In dieser Episode dreht sich alles um Effizienz in Meetings: Welche Voraussetzungen braucht ein produktives Meeting? Welche 5 Fragen solltest du dir stellen, bevor du ein Meeting einstellst? Erfahre, wie du bessere Meetings planst!

    _____________________________

    Übrigens: Impulse für mehr Erfolg und weniger Stress im Büro gibt es auch zum Lesen in meinem Blog unter https://www.veronika-hubl.de/

    Más Menos
    19 m
  • Wie du dein Selbstwertgefühl stärken und Gehaltsverhandlungen meistern kannst
    Dec 17 2024

    Wie steht es um dein Selbstwertgefühl? Hast du manchmal das Gefühl einzuknicken, wenn du bewertet wirst und dir die Bewertung nicht gefällt? Weißt du, wie viel du dir selbst wert bist? Und könntest du in einer Gehaltsverhandlung klar benennen, was du verdienen möchtest?

    In dieser Episode geht es darum, dein Selbstwertgefühl zu stärken – sowohl in immaterieller als auch in materieller Hinsicht. Gleichzeitig erfährst du, wie du in Gehaltsverhandlungen souverän auftreten kannst. Dazu erzähle ich dir eine inspirierende Geschichte, stelle dir Reflexionsfragen und teile Anekdoten aus meinem Arbeitsalltag.

    _____________________________

    Übrigens: Impulse für mehr Erfolg und weniger Stress im Büro gibt es auch zum Lesen in meinem Blog unter https://www.veronika-hubl.de/

    Más Menos
    16 m
  • Negative Glaubenssätze effektiv auflösen - Schritt-für-Schritt-Anleitung
    Dec 3 2024

    In der heutigen Folge möchte ich dir einen praktischen Leitfaden an die Hand geben, mit dem du limitierende Glaubenssätze auflösen und negative Glaubenssätze hinter dir lassen kannst. Dies ist eine Fortführung der letzten Folge, in der ich dir eine Anleitung zum Identifizieren von limitierenden Glaubenssätzen gegeben habe. Falls du die letzte Folge noch nicht gehört hast, empfehle ich dir, diese vorher anzuhören. So kannst du optimal nachvollziehen, wie du Schritt für Schritt negative Glaubenssätze auflösen und dauerhaft ein positiveres Mindset entwickeln kannst.

    _____________________________

    Übrigens: Impulse für mehr Erfolg und weniger Stress im Büro gibt es auch zum Lesen in meinem Blog unter https://www.veronika-hubl.de/

    Más Menos
    11 m
  • Wie du dich von limitierenden Glaubenssätzen befreien und negative Gefühle überwinden kannst
    Nov 19 2024

    In dieser Episode geht es darum, wie du limitierende Glaubenssätze und negative Gefühle erkennst und auflösen kannst.

    Wenn du das Gefühl hast, immer wieder in die gleichen Probleme zu geraten, egal ob es darum geht, Schwierigkeiten beim Abschalten nach der Arbeit zu haben oder negative Gefühle zu erleben, weil andere nicht in deinem Arbeitsstil mitziehen – dann ist diese Folge genau richtig für dich.

    Wir klären, was Glaubenssätze sind, wie sie entstehen und ich zeige dir Schritt für Schritt Methoden, limitierende Glaubenssätze zu identifizieren, um sie dann aufzulösen. Wir arbeiten mit zwei konkreten Beispielen. Den Leitfaden kannst du jedoch auch auf ganz persönliche Glaubenssätze anwenden.

    _____________________________

    Übrigens: Impulse für mehr Erfolg und weniger Stress im Büro gibt es auch zum Lesen in meinem Blog unter https://www.veronika-hubl.de/

    Más Menos
    14 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup