Sticky & Muller - der Podcast aus dem blaufeuer amrum  Por  arte de portada

Sticky & Muller - der Podcast aus dem blaufeuer amrum

De: Sybille Hasenclever und Melissa Müller
  • Resumen

  • Sticky & Muller sitzen nachts im blaufeuer amrum. Die 40 Flaschen Gin haben sie für sich allein und ohne Gäste Zeit, über alles zu reden, was im Saisongeschäft zu kurz kommt. Wann sehen die Insulanerinnen aus wie Jane Fonda? Welche Art Freundschaften zahlt die Krankenkasse? Und warum heult Muller im Paradies? Mit Hilfe von James Last, Kant und Ghandi erklären sich Sticky & Muller die Welt.
    All rights reserved
    Más Menos
Episodios
  • Sticky&Muller No. 1
    Dec 7 2020
    Sticky und Muller sitzen nachts im blaufeuer - einer Bar mit integriertem Laden mitten auf der Insel Amrum. Die über 40 Flaschen Gin haben sie dank Lockdown für sich alleine und ohne Gäste viel Zeit für all die Themen, die während der Saison zu kurz kommen: Warum fühlt sich Muller wie ein Besenwagen, was kann die blaufeuer Therapietasse? Warum träumt Sticky vom Zahnarzt und wer zum Teufel ist Atze Gelenk? Sticky und Muller wissen nicht alles, aber sie wissen Bescheid.
    Más Menos
    35 m
  • Sticky & Muller Nr.2 "Traumreise"
    Dec 22 2020
    Der Horror vorm zweiten Mal - da hilft nur eine Traumreise mit Alice Cooper an die Tankstelle. Warum besucht Jesus nicht Oma? Und was bedeutet ein Kreuz aus Müll im Kücheneingang? Weihachten ist eine mysteriöse Zeit, und Sticky und Muller lassen sich voll drauf ein.
    Más Menos
    20 m
  • Sticky & Muller Nr. 3 "Heimat"
    Jan 10 2021
    Was haben verkochte Spaghetti und Rindenmulch gemeinsam? Warum erinnern die Insulanerinnen im Winter an Jane Fonda? Wie blamiert man sich beim Nebeler Bürgermeister? Und wie sehr kann Amrum Heimat werden, wenn man nicht von Amrum kommt? Sticky und Muller öffnen ihr Herz.
    Más Menos
    27 m

Lo que los oyentes dicen sobre Sticky & Muller - der Podcast aus dem blaufeuer amrum

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.